Stars

Motsi Mabuses Tanzschule: So hart arbeitet sie neben „Let’s Dance“

Motsi Mabuse ist nicht nur Jurorin bei „Let’s Dance“. Die ehemalige Profitänzerin führt auch eine Tanzschule. Dort lernen Interessierte aber nicht nur das Tanzen...  

Let's Dance-Star Motsi Mabuse nimmt Abschied | Trauriges Statement
Motsi Mabuse ist nicht nur Jurorin bei „Let’s Dance“, sondern führt auch eine Tanzschule. Foto: RTL+

Let's Dance“-Jurorin Motsi Mabuse kam nach Deutschland, als sie gerade 18 Jahre alt war. Der Grund: die Liebe – aber nicht nur zu einem Mann, sondern vor allem zum Tanzen! Die Tochter eines Anwalts und einer Lehrerin aus Bophuthatswana - dem heutigen Südafrika – hatte eigentlich vor, Jura zu studieren und die Anwaltskanzlei ihres Vaters zu übernehmen. Doch daraus wurde nichts. Die Liebe zum Tanzen war einfach größer. Deshalb brach sie ihr Studium wieder ab und widmete sich voll und ganz der Tanzkarriere. Erste Schritte auf dem Tanzparkett wagte sie bereits mit elf Jahren, mit 17 feierte sie dann einen großen Erfolg – und ihren internationalen Durchbruch: Sie wurde südafrikanische Vizemeisterin in der Sparte lateinamerikanische Tänze.

Danach trat Motsi Mabuse bei den British Open in Blackpool an, wo sie 1999 den Tänzer Timo Kulczak kennenlernte. Die beiden wurden nicht nur Tanzpartner, sondern verliebten sich auch. 2006 und 2007 wurden Motsi Mabuse und Timo Kulczak Deutsche Vizemeister in den lateinamerikanischen Tänzen, 2009 und 2010 sicherten sie sich schließlich den Meistertitel. Schon einige Jahre zuvor, 2003, heiratete das Paar. Im Tanzsport trennten sich ihre Wege 2011. Motsi tanzte fortan mit dem Ukrainer Evgenij Voznyuk.

2014 beendete Motsi ihre Tanzkarriere jedoch – auf dem Parkett von „Let’s Dance“, wo sie zu diesem Zeitpunkt bereits in der Jury saß.

Motsi Mabuse: Tanzschule als weiteres Standbein

Das Tanzen ist Motsis Leben. Ihre Karriere ist ihr sehr wichtig. Neben den TV-Jobs hat sich die Tänzerin auch eine Karriere außerhalb des Rampenlichts aufgebaut. Sie führt zusammen mit ihrem Mann Evgenij Voznyuk unter dem Namen „Motsi Mabuse – Die Taunustanzschule“ ihre eigene Tanzschule in Kelkheim bei Frankfurt. Zunächst wurde die Tanzschule im März 2018 in Eschborn eröffnet, 2022 zog sie jedoch nach Kelkheim um. Dort können Anfänger und Fortgeschrittene völlig verschiedene Tanzstile erlernen – von Bachata über Hip-Hop, Afro Beats oder Musical Jazz bis hin zum Paartanz. Neben Tanzkursen vor Ort bieten Motsi und ihr Ehemann in ihrer Taunustanzschule auch Fitnesskurse an. Deshalb gibt es auch verschiedene Mitgliedschaften, die entweder das Tanzen, Fitness oder beides zusammen beinhalten – für Erwachsene oder für Kinder. Die Preise für Motsis Tanzschule variieren dementsprechend.

Auch interessant:

Auf Instagram gewährt Motsi immer wieder Einblicke in das Training. Den Star aus „Let’s Dance“ auch mal vor Ort zu treffen, ist also nicht unwahrscheinlich, auch wenn sie selbst nicht primär zum Trainer-Stab gehört, sondern auf der Homepage der Tanzschule als Allround-Chefin aufgeführt wird.

Motsi Mabuse: Von der Profitänzerin bei „Let’s Dance“ in die Jury

Wer nicht aus der Region kommt, kann sogar Online-Kurse buchen – oder die Tänzerin seit vielen Jahren regelmäßig im TV bewundern. Sie hat bereits in verschiedenen Sendungen mitgewirkt. Ihren festen Platz hat sie allerdings bei „Let’s Dance“ gefunden. Zu der RTL-Show kam Motsi in Staffel 2 (2007) als Profitänzerin. Damals tanzte sie mit Guildo Horn auf den sechsten Platz. 2010 kehrte die RTL-Show nach einer Pause zurück auf die Bildschirme und auch Motsi war wieder mit dabei. In Staffel 3 (2010) trat sie mit Rolf Scheider an und erreichte Platz 5.

Schon ein Jahr später löste Motsi Mabuse Isabel Edvardsson in der Jury von „Let’s Dance“ ab, ist seit diesem Moment aus dieser Rolle nicht mehr wegzudenken. Seit 2013 sitzt sie nun an der Seite von Jorge González und Joachim Llambi am Jury-Pult – die Konstellation scheint unantastbar. Bei „Let’s Dance“ beendete sie im Mai 2014 dann auch ihre Profikarriere mit einem emotionalen Tanz – an der Seite ihres heutigen Ehemannes.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.