Filme

„Morgen kommt ein neuer Himmel“-Ende erklärt! Hakt Alex ihre Liste ab?

Seit dem Release ist „Morgen kommt ein neuer Himmel“ Tag für Tag der beliebteste Film auf Netflix. Wir erklären das Ende des Films!

„Morgen kommt ein neuer Himmel“ - Ende erklärt!
„Morgen kommt ein neuer Himmel“ ist seit dem 28. März bei Netflix. Foto: Nicole Rivelli/Netflix

Der Netflix-Hit „Morgen kommt ein neuer Himmel“ (Original: „The Life List“) basiert auf dem gleichnamigen Roman von Lori Nelson Spielman aus dem Jahr 2013 und begleitet Alex Rose (Sofia Carson) nach dem Tod ihrer Mutter Elizabeth. Als Elizabeths Testament verlesen wird, erfährt sie, dass darin ihre Entlassung aus der Kosmetikfirma ihrer Mutter vorgesehen ist. Doch damit noch nicht genug: Alex erhält ihr Erbe erst, nachdem sie sich auf eine ungewöhnliche Reise begeben hat. Dafür muss Alex alle Punkte ihrer Kindheitswunschliste abhaken, die sie mit 13 Jahren geschrieben hat. Zu ihren Zielen gehörten Camping bei Vollmond, Stand-up-Comedy und „Frieden statt Krieg“ mit ihrem entfremdeten Vater erreichen. Das letzte – und schwierigste – Ziel ist es, „die wahre Liebe zu finden“.

Auch interessant: 

Wie in einem Puzzlespiel hinterlässt Elizabeth Alex eine Reihe von DVDs mit Videobotschaften, die sie sich auf ihrem Weg ansehen kann. „Diese Liste spiegelt wider, wer Sie sind“, sagt sie in der ersten Nachricht und fügt hinzu, dass Alex die Aufgaben bis zum Ende des Jahres erledigen muss.

„Morgen kommt ein neuer Himmel“: Findet Alex ihre wahre Liebe?

Und tatsächlich: Bevor dem Ablauf der Zeit erledigt Alex die meisten Aufgaben auf ihrer Liste, darunter Stand-up-Comedy, eine blutige Nase im Moshpit kriegen und das Spielen von „Claire de Lune“ bei einem Klavierkonzert. Sie findet außerdem Freunde an der Arbeit als Aushilfslehrerin für benachteiligte Jugendliche und erfüllt sich damit ihr Lebensziel, „eine großartige Lehrerin zu sein“. Doch Alex trennt sich auch von ihrem Freund Finn, beginnt eine Romanze mit Garrett (Sebastian de Souza) - trennt sich schließlich wieder von ihm - und findet wieder Kontakt zu ihrem leiblichen Vater Johnny (Jordi Mollà) und dem Mann, der sie großgezogen hat, Samuel (José Zúñiga).

Sie findet auch in Brad (Kyle Allen), den jungen und attraktiven Testamentsvollstrecker ihrer Mutter, einen guten Freund. Was sie jedoch nicht tut, ist, die wahre Liebe zu finden, also hat sie die Liste technisch gesehen nicht abgeschlossen.

„Morgen kommt ein neuer Himmel“: Das Ende erklärt

Doch obwohl Alex es nicht schafft ihre „wahre Liebe“ zu finden, erhält sie ihr Erbe am Ende trotzdem. Der Nachlassanwalt erklärt, dass Elizabeth nie wirklich erwartet hatte, dass sie die wahre Liebe „unter Zeitdruck“ finden würde. Doch wofür war dann jetzt der ganze Aufwand? Was ist Alex' Erbe? Es ist das Haus ihrer Jugend - und ein Treuhandfonds, mit dem sie die Steuern und Reparaturkosten bezahlen kann! Das ist für Alex besonders bedeutsam, da sie die Einzige unter den Hinterbliebenen war, die es behalten wollte. „Das Haus gehört Mama. Es ist unsere Geschichte“, sagte sie zu ihrer skeptischen Familie bei der Testamentseröffnung. Aber natürlich geht es am Ende um mehr, als nur das materielle Erbe. So schafft Alex es zu einem in den letzten Minuten des Filmes doch noch ihr Happy End zu finden, jedoch nicht mit Finn (Michael Rowland) oder Garrett, sondern mit Brad! Es scheint also, als hätte sie ihre Liste doch noch erledigt. Die Geschichte führt uns anschließend zu einem Bild am Anfang des Filmes zurück - Alex in ihrem neuen Haus. Dieses Mal ist sie jedoch nicht alleine dort und trauert, sondern feiert Neujahr gemeinsam mit ihren Freunden und Bradley.  Die Alex, die wir hier sehen ist eine ganz andere und glücklichere Person, als die Alex vom Anfang. Ihre Mutter hat es also tatsächlich geschafft!

„Morgen kommt ein neuer Himmel“: Diese Darsteller:innen sind dabei

  • Sofia Carson als Alex
  • Kyle Allen als Brad
  • Sebastian de Souza als Garrett
  • Connie Britton als Elizabeth
  • José Zúñiga als Samuel
  • Jordi Mollà als Johnny
  • Dario Ladani-Sanchez als Lucas
  • Federico Rodriguez als Julian
  • Marianne Rendón als Zoe
  • Michael Rowland als Finn

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: o2
Technik
iPhone, Mega-Datenvolumen und AirPods geschenkt – das Bundle für Sparfüchse

Du suchst nach einem starken iPhone-Angebot mit viel Datenvolumen? Dann hat o2 genau das Richtige für dich. Und AirPods Pro 2 gibt es obendrauf dazu!

Gi-hun hält ein Baby in den Händen, das in zwei Jacken eingewickelt wurde. - Foto: Netflix
Info
„Squid Game" Staffel 3: Darum sieht das Baby so seltsam aus

Niemals mit Kindern und Tieren drehen. Dieser Ratschlag aus der Filmindustrie wurde in „Squid Game“ Staffel 3 so gut es geht beherzigt - mit zweifelhaftem Erfolg.

Jonathan Bailey und Scarlett Johansson warten in einer Szene aus  „Jurassic World 4“ als Dr. Henry und Zora Bennett durchs Wasser - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Jurassic World 4“: Wer stirbt zuerst im Dino-Dschungel? Der Cast gerät in witzigen Interview-Streit

Im exklusiven „Jurassic World 4“-Interview verraten Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali offen, wer der größte Angsthase von ihnen ist – mit überraschenden Selbsteinschätzungen und viel Humor!

Lee Byun-hun hält in seiner Rolle als Frontmann ein Baby (Spielerin 222) im Arm und blickt in die Ferne - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“-Star Lee Byung-hun im Portrait: Vermögen, Karriere, Frau, Kinder, Social Media

Lange vor „Squid Game“ war Lee Byung-hun bereits ein internationaler Star. Doch was weiß man eigentlich über sein Privatleben? Ist er verheiratet? Und wie reich ist der Schauspieler wirklich? All das und mehr erfahrt ihr hier!

maxton-hall-staffel-2-prime-video - Foto: Prime Video
Serien-News
Nachfolger für „Maxton Hall“ endlich gefunden – Cast, Inhalt & Start

Nach dem Mega-Hype um „Maxton Hall“ kündigt Prime Video den nächsten Hit für Fans von Young Romance an. Alle Infos zu Cast, Inhalt & Start findest du hier!

DTM-Fahrzeuge beim Rennen auf dem Norisring 2025 in Nürnberg. - Foto: DTM
DTM
DTM 2025 live: Norisring-Rennen heute im TV und kostenlosen Stream

Die DTM 2025 macht Station am Norisring: Erfahre, wie du das Rennen am 5. Juli live im TV und kostenlosen Stream bei Joyn verfolgen kannst.