Technik

Monopoly Pokémon Edition: Schnapp sie dir jetzt alle auf dem Spielbrett

Monopoly- und Pokémon-Fans, haltet eure Pokébälle bereit! Die neueste Monopoly Pokémon Edition erwartet dich und verspricht, deine Spielabende auf ein anderes Level zu heben. Statt schnöder Straßen wie der Schlossallee erwarten dich spannende Abenteuer in der Welt der Taschenmonster.

Monopoly Pokémon Edition Brettspiel
Es ist nicht das erste Monopoly in der Pokémon-Edition. Das Brettspiel bekam schon mehrere Ableger mit der Taschenmonster-Lizenz. Im Februar 2025 erscheint die neueste Ausgabe. Foto: TVMovie / PR

Ob Pokémon-Sammler:innen der ersten Stunde, Familien oder Gelegenheitsspieler – die Monopoly Pokémon Edition bietet für jeden etwas. Der Hersteller verspricht leicht verständliche Regeln und mit einer Spielzeit von etwa 45 Minuten ist es perfekt für einen unterhaltsamen Abend. Empfohlen wird das Spiel für alle Trainer:innen ab 8 Jahren. Die neueste Pokémon-Monopoly-Ausgabe erscheint am 15. Februar 2025.

Was macht die Monopoly Pokémon Edition so besonders?

In dieser etwas anderen Monopoly-Ausgabe schlüpfst du in die Rolle von Pokémon-Trainern und reist mit deinen Partnern – wähle aus vier liebevoll gestalteten Spielfiguren: Felori, Krokel, Kwaks und natürlich Pikachu. Dein Ziel? Fange 48 verschiedene Pokémon-Typen und füge sie deinen Schnappkarten hinzu.

Alle Infos zur neuesten Erweiterung des Pokémon-Sammelkartenspiels haben wir hier für dich.

Darum spielt sich sie Pokémon Edition anders als Monopoly

Statt langweilige Grundstücke zu kaufen, erkundest du interessante Orte und sammelst Pokébälle, die das traditionelle Geld ersetzen. Aber Vorsicht: Andere Trainer sind ebenfalls unterwegs und könnten dich in Kämpfe verwickeln! Die Schlossallee war gestern, in der Pokémon Edition willst du Orte kontrollieren − von Wäldern über Städte bis hin zu Arenen.

Die Spielerin oder der Spieler, die oder der auf einem kontrollierten Ort landet, kann ihn also entweder erkunden oder den Besitzer zum Kampf herausfordern. So wechseln die Orte die Besitzer:innen und du wirst der Allerbeste sein!

Übrigens wurde Monopoly nie zum Spiel des Jahres gekürt. Weshalb? Weil die erste Verleihung des Titels im Jahre 1979 stattfand. Monopoly ist allerdings schon weitaus älter und geht auf eine Idee der amerikanischen Feministin, Autorin und Spieleerfinderin Elizabeth Magie Phillips zurück. Im Jahr 1903 reichte sie das Patent für „The Landlord’s Game“ ein, auf dem Monopoly in Wesentlichen basiert. Spiel des Jahres 2023 wurde mit „Dorfromantik“ die Umsetzung des gleichnamigen Videospiels.

Eine magische Alternative

Wenn du es regeltechnisch klassischer magst und dennoch nicht auf einen frischen Anstrich verzichten willst, dann schau dir doch einmal die Monopoly One Piece Edition an. Für die ganz kleinen Spieler:innen gibt es auch die Monopoly Junior Edition. Das kleinere Spielbrett und vereinfachte Regeln machen diesen Monopoly-Spaß zu einer guten Wahl für den Brettspieleinstieg.

Weitere News für dich:

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Ein Mitglied der Saja Boys in traditioneller koreanischer Kleidung. - Foto: Netflix
Netflix
„KPop Demon Hunters“: Diese Stars inspirierten Huntrix und die Saja Boys!

Regisseurin Maggie Kang erklärt, warum euch die Idols in „KPop Demon Hunters“ so bekannt vorkommen!

Ex-Schrotthändler Manni Ludolf, hier mit grüner Pudelmütze und Anzug, ist der reichste in der „Villa der Versuchung“ - Foto:  IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Gagen, Vermögen, Schulden! Diese Enthüllung ist kaum zu fassen

In „Villa der Versuchung“ wurde nicht nur gelästert und geflirtet, sondern auch gerechnet. Eine Frage, die sich dabei stellte: Wer hat das dickste Konto? Die Auflösung überrascht sogar eingefleischte Reality-Fans.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.

Lara Mandoki in einem blauen kleid - Foto:  IMAGO / APress
Deutsche Schauspieler
Lara Mandoki spricht über ihren Abschied vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“

Lara Mandoki verabschiedet sich nach sieben Jahren vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“. Die Schauspielerin erklärt, warum sie jetzt neue Wege geht.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Streaming-News
Netflix schluckt Streamingdienst: Abo noch sinnvolleres Investment oder kaum Mehrwert?

In Sachen Eigenproduktionen schießt Netflix ohnehin schon aus allen Zylindern, doch nun hat der Streamingdienst einen weiteren Weg gefunden, um die Stream-Auswahl rasant wachsen zu lassen.