Serien-News

"Mindhunter" - Staffel 3 auf Netflix: David Fincher äußert sich zur Zukunft!

Die 2. Staffel der Netflix-Serie "Mindhunter" wird im August 2019 auf die Netflix-Zuschauer losgelassen: Was wir bisher über Staffel 3 wissen, lest ihr hier!

Mindhunter Staffel 2 Netflix
"Mindhunter" - Staffel 3 auf Netflix: Das wissen wir bisher! Foto: Netflix

Wie tief kann man in die Psyche eines Serienkillers schauen? In "Mindhunter" – Staffel 1 gehen die beiden FBI-Agenten Holden Ford (Jonathan Groff) und Bill Tench (Holt McCallany) nicht nur auf einen Roadtrip durch Amerika, sondern vor allem auf eine Reise in die dunkle Seite des amerikanischen Traums. Die von Meisterregisseur David Fincher (Fight Club, Sieben) brillant inszenierte Serie konnte schon in Staffel 1 mit ihrem grandiosen Darsteller-Ensemble und der dichten Atmosphäre begeistern. Und in Staffel 2 wurde die Geschichte von Ford und Tench mit neuen Facetten und berühmten Serienkillern, wie bspw. Charles Manson (gespielt von Damon Herriman), gekonnt erweitert.

Doch wie geht es mit "Mindhunter" bei Netflix weiter? Wird es eine 3. Staffel der Serie geben? Im Artikel erfahrt ihr, wie der derzeitige Stand ist!

Mindhunter: 3. Staffel abgesetzt, trotz Fünfjahresplan

Mindhunter
Mindhunter - Staffel 3: Das wissen wir bisher!    Netflix Foto: Netflix

Offiziell wurde eine 3. Staffel von "Mindhunter" von Netflix im Herbst 2020 auf Eis gelegt. Ursprünglich war bei Netflix noch die Ansage, dass es vielleicht in Zukunft eine Fortsetzung der Netflix-Serie geben könnte: "Vielleicht in fünf Jahren", soll ein Sprecher des Streaming-Konzerns laut Medienberichten gesagt haben.

Schön wäre es gewesen, denn in einem Interview zum Start von „Mindhunter“ – Staffel 1 hatte Hauptdarsteller Holt McCallany, der den FBI-Agenten Bill Tench spielt, noch enthüllt, dass Regisseur und Showrunner David Fincher große Pläne für seine Serienkiller-Saga hat: "Es war für mich eine große Sache, dass mich David Fincher als Hauptdarsteller besetzt hat. Ich glaube an sein Talent und ich weiß, dass er die Serie insgesamt fünf Jahre lang entwickeln möchte. Fünf Staffeln mit diesen Figuren. Ich hoffe einfach, dass es klappt, auch wenn ich nichts für selbstverständlich nehme", so McCallany in einem Interview mit ScreenRant.

Auch spannend:

David Fincher bestätigt, dass "Mindhunter" - Staffel 3 keine Zukunft bei Netflix hat

In einem Interview mit dem französischen Portal „Le Journal du Dimanche“ hat sich „Mindhunter“-Showrunner noch einmal offiziell zur Zukunft der Netflix-Serie geäußert. Doch leider hatte er keine guten Neuigkeiten für Fans der Serie parat: „Ich bin sehr stolz auf die ersten zwei Staffeln. Aber es ist eine sehr teure Serie und in den Augen von Netflixh haben wir nicht genug Zuschauer:innen begeistern können, um solch ein Investement zu rechtfertigen.“ Zwar sei Fincher ebenfalls enttäuscht von der Entwicklung, doch gibt Netflix keine Schuld daran, weil der Streaming-Anbieter es letztendlich erst möglich gemacht hat, dass die Serie überhaupt entstehen konnte.

Mindhunter – Staffel 3: Inhalt | Um was könnte es gehen?

Wie auch schon Staffel 1 basiert auch „Mindhunter“ – Staffel 2 auf der literarischen Vorlage „Die Seele des Mörders“. Das Buch wurde vom ehemaligen FBI-Profiler John E. Douglas verfasst, der quasi als reales Vorbild für die Figur von Holden Ford fungiert. Die Serienmörder und Sexualstraftäter, die Douglas in seinem Buch vorstellt, finden sich auch in den ersten beiden Staffeln von „Mindhunter“, wie bspw. Ed Kemper oder Charles Manson.

Video Platzhalter
Video: Netflix

Weil Staffel 2 der Netflix-Serie zwischen 1971 und 1981 angesiedelt ist, wäre eine potenzielle 3. Staffel von „Mindhunter“ voraussichtlich in den 1980er Jahren angesiedelt gewesen. Dort könnten die beiden FBI-Ermittler bzw. –Profiler bspw. auf Robert Hansen treffen, der in den 1970er und 1980er Jahren mindestens 17 Frauen entführte und in eine entlegene Waldhütte in Alaska brachte, dort misshandelte und sie schließlich in der Wildnis jagte. Er wäre einer von vielen Serienmördern, denen Ford und Tench in Staffel 3 einen „Besuch“ abstatten hätten können.

Mindhunter – Staffel 3: Starttermin | Wann könnte sie erscheinen?

Mindhunter – Staffel 1 erschien am 13. Oktober 2017. Staffel 2 wurde am 16. August 2019 auf Netflix veröffentlicht. Da nun jedoch unklar ist, ob jemals wieder neue "Mindhunter"-Folgen bei einem anderen Streaming-Portal produziert werden, ist zu einem Starttermin nichts Genaues zu sagen.

Video Platzhalter
Video: Netflix

*Affiliate Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.