Technik

Meta Quest 3S: So sparst du bei der Standalone-VR-Brille mit "Batman: Arkham Shadow" satte 12 Prozent!

Mit der Meta Quest 3S ist jetzt eine komplett eigenständige VR-Brille erschienen. Noch bekommst du „Batman: Arkham Shadow“ gratis dazu!

Meta Quest 3S & Zubehör: Autonome VR-Brille mit „Batman: Arkham Shadow“ vorbestellen
Noch ist bei der Meta Quest 3S das neue "Batman: Arkham Shadow" gratis dabei. Foto: TVMovie / PR

Schon die Meta Quest 3 verkaufte sich wie geschnitten Brot – und das nicht ohne Grund. In unserem Testbericht zur VR-Brille erfährst du, was sie alles auf dem Kasten hat.

Jetzt hat Mark Zuckerbergs Unternehmen mit der Meta Quest 3S eine neue VR-Brille herausgebracht. Das etwas günstigere Modell wird ohne PC oder Konsole verwendet und ist damit besonders leicht zu bedienen. Einfach aufsetzen und loszocken.

In diesen Shops kannst du die Meta Quest 3S kaufen

Update 17. Januar 2025: Derzeit sparst du auf das "große" Modell mit 265 GB Speicher 12 Prozent. Wir finden diesen Deal richtig gut – der Preisunterschied zur 128-GB-Version beträgt nur noch knapp 60 Euro.

Auf Amazon kannst du dir die Meta Quest 3S wahlweise mit 256 Gigabyte (GB) oder 128 GB Speicher in den Warenkorb legen. MediaMarkt und Saturn haben die neue VR-Brille ebenfalls im Sortiment.

Ein weiteres Kaufargument ist das brandneue und exklusive Game „Batman: Arkham Shadow“, das Käufer*innen noch kostenlos dazubekommen. Obendrauf erhältst du ein 3-monatiges Meta Quest+ Probeabo, wodurch durch Zugang zu vielen weiteren Spielen erhältst.

Das wird dich auch interessieren:

>>Metro Awakening VR: Release-Termin und Anspieleindrücke!<<

>>“Dragon Age: The Veilguard“: Collector's Edition jetzt vorbestellen<<

>>Final Fantasy I-VI Remaster: Jetzt die Klassiker vorab sichern<<

Das kann die Meta Quest 3S

Die Meta Quest 3S ist eine aktive VR-Brille, die ohne PC oder Konsole verwendet wird. Ein besonders cooles Feature ist die Mixed Reality, in der du digitale Elemente mit deiner Umgebung verschmelzen kannst, oder anpasst. So kannst du problemlos mit deinen Liebsten in die immersive Gaming-Welt eintauchen oder in Meta Horizon gemeinsam ein Live-Konzert anschauen. Zudem ist es möglich, dein Gameplay auf den Fernseher zu übertragen, sodass deine Gäste dir zuschauen können.

Video Platzhalter
Video: Meta Platforms

Dank Multitasking-Funktionen kannst du mehrere Bildschirmfenster gleichzeitig öffnen, um im Internet zu browsen, YouTube-Videos anzusehen und Direktnachrichten an Freund*innen zu senden – während du dein Zimmer im Blick behältst. Auch cool: Du kannst deine Lieblingsserien und Filme auf einem extragroßen Bildschirm anschauen – wie im Kino.

Angefeuert wird die Meta Quest 3S von einem Snapdragon XR2-Prozessor. Dank der Fresnel-Linsen fällt die VR-Brille kleiner und kompakter aus als vergleichbare Modelle. Die Auflösung der Quest 3s sorgt mit 1.832 x 1.920 Pixeln pro Auge sowie einem Sichtfeld von 90 Grad für eine scharfe und flüssige Darstellung.

Falls du auch an anderen VR-Brillen interessiert bist, stellen wir dir hier die besten Modelle für deinen PC einmal genauer vor.

Zubehör für die Meta Quest 3S

Zum Release erscheint auch das passende Zubehör für die Meta Quest 3S:

Weitere News für dich:

Eine Karton von Amazon mit der Aufschrift Prime Day 2025. Aus ihm heraus schweben ein iPhone, MacBook, AirPods und eine Apple Watch. - Foto: TVMovie.de & iStock (kyoshino, Ake Ngiamsanguan) & PR
Prime Day
Amazon Prime Day Deals 2025 – Tag 2: Diese Apple-Angebote lohnen sich jetzt richtig!

Tag 2 der Amazon Prime Day Deals 2025 bringt neue Tiefpreise für Apple-Produkte: Hier findest du die aktuell besten Angebote für iPhone, AirPods, iPad, MacBook & Apple Watch.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.