Fernsehen

Mehrere Programmänderungen nach Tod von Fritz Wepper

Nach dem Tod von Schauspieler Fritz Wepper ändern mehrere Fernsehsender spontan ihr Programm.

fritz-wepper-programmaenderung
Fritz Wepper wurde 82 Jahre alt. Foto: IMAGO / Sven Simon

Nur wenige Monate nach dem Tod von Elmar Wepper ist nun auch sein Bruder, "Um Himmels Willen"-Star Fritz Wepper, gestorben. Wie seine Ehefrau Susanne Kellermann gegenüber der „Bild“ erklärte, ist ihr Mann um 9.45 Uhr im Alter von 82 Jahren in einem Hospiz in Oberbayern entschlafen. 

Der Schauspieler hatte in der jüngsten Vergangenheit bereits mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen gehabt. 2023 hatte der TV-Star eine Blutvergiftung erlitten, von der er sich aber wieder erholt haben soll. Die letzten Monate soll Wepper aber bereits in einem Hospiz verbracht haben. Zur Todesursache ist bisher nichts bekannt.

Nach Fritz Weppers Tod: ARD zeigt Nachruf

Da Fritz Wepper vor allem durch eine Vielzahl von Fernsehserien und Filmen bekannt wurde, gedenken mehrere TV-Sender dem Verstorbenen und ändern deshalb spontan ihr Programm. Das Erste zeigt am heutigen Montag um 22:50 Uhr im Anschluss an die "Tagesthemen" einen Nachruf von 15 Minuten, unter dem Titel "Fritz Wepper - Der Marathonmann" aus. Der Name ist eine Anlehnung an den Film von Florian Kummert und Heiko Rauber, in dem er mitgespielt hat.

Ab 23:05 Uhr strahlt der Sender im Anschluss dann eine Wiederholung der Folge "Mord in bester Gesellschaft: Winters letzter Fall" aus, der letzten Episode mit Fritz Wepper. Auch an Karfreitag gedenkt das Erste ab 15:20 Uhr dem Verstorbenen in Form der Krimikomödie "Lindburgs Fall" und den letzten beiden Folgen der Serie "Um Himmels Willen".



Auch das BR Fernsehen ändert das Programm. "Mein Fritz - Ein persönlicher Blick auf Fritz Wepper", eine Doku von Susanne Kellermann, gibt es heute um 22 Uhr zu sehen. Auch morgen Abend steht beim BR alles im Zeichen des TV-Stars. Um 20:15 Uhr wird der Film "Mord in bester Gesellschaft: Der süße Duft des Bösen" ausgestrahlt, danach folgt der Nachruf "Fritz Wepper - Der Marathonmann" und schließlich der Film "Ein Gauner Gottes" um 22:15 Uhr.

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Das ZDF nimmt am  kommenden Samstag Abschied von der TV-Legende. Um 12:15 Uhr ist eine "Traumschiff"-Folge aus dem Jahr 2004 mit Fritz Wepper in einer Episodenrolle beim Sender zu sehem.

Eine blonde Frau die eine smarte Brille von Ray Ban und Meta trägt - Foto: Meta/PR
Technik
Endlich kann sie auch Deutsch: Ray-Ban Meta-Brille erhält wichtiges Update

Meta hat seinen Ray-Ban Smart Glasses ein Update verpasst. Die Brille hat ein deutsches Sprachpaket erhalten. Viele Funktionen sind nun endlich auch hierzulande nutzbar.

Symbolbild: In der „Villa der Versuchung“ soll es fast zu einer richtigen Schlägerei gekommen sein.  - Foto: IMAGO / photothek und Joyn
Villa der Versuchung
Schlägerei in der „Villa der Versuchung“: Reality-Star packt über „Handgreiflichkeiten“ aus

In der neuen Sat.1-Show „Villa der Versuchung“ kochen die Emotionen hoch. Jetzt hat Sara Kulka verraten, dass es beinah zum Äußersten gekommen wäre. Sie musste bei einer handfesten Auseinandersetzung dazwischengehen.

GZSZ-Szene: Julian und Matilda sitzen sich ernst gegenüber  - Foto: RTL / Rolf Buamgartner
GZSZ
GZSZ: Nachfolger gefunden! Er übernimmt Julians Job

Matilda und Julian sollen bei GZSZ ihren Vater in der Bank vertreten. Deshalb sucht Julian einen Nachfolger – und scheint ihn auch gefunden zu haben.

Signe Gaupset im EM-Spiel der Frauen zwischen Norwegen und Island in der Arena Thun  - Foto: IMAGO / NTB
Sport
Frauen-EM 2025 heute live: Norwegen vs. Italien | Das Viertelfinale im Free-TV und Stream

Heute Abend startet die K.o.-Phase der Frauen-EM 2025! Norwegen trifft im Viertelfinale auf Italien – alle Infos zu Anpfiff, TV-Übertragung und Ausgangslage im Überblick.

Collage: Links eine genervte Sara Kulka, rechts Ronald Schill nackt  - Foto: Imago und RTL 2016
Villa der Versuchung
Sara Kulka packt aus: Diese Szenen aus „Villa der Versuchung“ waren zu krass fürs TV

Sara Kulka verrät pikante Details über Ronald Schill und ungezeigte Ekel-Szenen aus der Sat.1-Show „Villa der Versuchung“. Einige Aussagen sorgen für Fassungslosigkeit.

Chris Tall und Michelle Hunziker mit dem Wer isses? Logo - Foto: Joyn / Willi Weber
TV-Show
„Wer isses?“ am 16. Juli 2025: Heute live im TV & Stream - Alle Infos!

Heute Abend geht das große Promi-Rätselraten in die nächste Runde: „Wer isses?“ läuft am 16. Juli 2025 zur besten Sendezeit auf ProSieben – und lässt sich parallel ganz einfach online im Stream bei Joyn verfolgen.