Stars

Matthew Perry: Mehrere Anklagen nach Tod des Stars - Assistent bekennt sich schuldig

Die Ermittlungen zur Todesursache von „Friends“-Star Matthew Perry galten als abgeschlossen. Nun die Wende. Mehrere Personen sind angeklagt.

Matthew Perry früher
In seiner „Friends“-Rolle als Chandler war Matthew Perry Publikumsliebling – privat hatte er viele Probleme. Foto: IMAGO / FAMOUS

„Friends“-Fans mussten im Oktober 2023 stark sein. Denn: Chandler-Schauspieler Matthew Perry wurde im Alter von nur 54 Jahren tot in seinem Whirlpool aufgefunden. Seitdem wurde ermittelt, doch der Tod galt zunächst als Unfall. Als Todesursache wurden demnach die Folgen der Einnahme des Narkosemittels Ketamin und schließlich das Ertrinken im Whirlpool genannt. Die Ermittlungen galten damit als eingestellt. Ende Mai 2024 folgte jedoch die überraschende Wendung: Die Drogenbehörde rollte den Fall wieder auf, denn die große Menge an Ketamin in Matthew Perrys Körper wirft Fragen auf.

Nach Tod von Matthew Perry: Mehrere Personen festgenommenUpdate vom 16. August:

Jetzt wurden mehrere Personen im Zusammenhang mit dem Tod des Stars festgenommen, darunter Ärzte und Kenneth Iwamasa, ein Assistent des Schauspielers. Iwamasa hat sich bereits schuldig bekannt, Perry in den letzten vier Tagen 20 Spritzen verabreicht zu haben. Und auch Erik Fleming hat gestanden. Er soll der Staatsanwaltschaft zufolge bei der Vermittlung der Drogengeschäfte geholfen haben.

Den Männern drohen lange Haftstrafen. Aufgrund der Geständnisse erklärte sich die Staatsanwaltschaft zu einer Haftminderung bereit. Ebenfalls angeklagt sind zwei Ärzte und eine Frau, die als „Ketamin-Königin“ bekannt sei und Perrys Drogenprobleme ausgenutzt habe, so die Staatsanwaltschaft.

Matthew Perry Tod: Das ergaben die ersten Ermittlungen

Auch wenn Matthew Perry mit seiner Rolle als Chandler in „Friends“ riesige Erfolge feierte, waren seine privaten Probleme groß: So enthüllte er in seiner Autobiografie „Friends, Lovers and the Big Terrible Thing“ etwa selbst, dass er – nach eigenen Angaben – ganze 65 Mal einen Entzug gemacht habe. Seine Sucht solle er zuletzt jedoch im Griff gehabt haben. Trotzdem begleitete sie ihn in den Tod. Denn bereits im Dezember ergaben die Ermittlungen um Perrys Tod, dass sich in seinem Körper eine große Menge Ketamin befand. Das Narkosemittel gilt als Partydroge, wird aber auch in kleinen Mengen zur Behandlung von Depressionen eingesetzt. Auch wenn bekannt war, dass sich Perry in einer solchen Therapie befand, war die Konzentration des Mittels in seinem Blut viel zu hoch: Laut Autopsie sollen die Ketamin-Werte in seinem Blut denen einer Vollnarkose entsprochen haben. Zudem lag die letzte ärztliche Behandlung mit dem Betäubungsmittel bereits mehr als eine Woche zurück.

Auch interessant:

Darum ermittelte die Drogenbehörde zu Matthew Perrys Tod

Auch wenn die Todesursache Perrys nach wie vor als bestätigt gilt, gehen die Ermittlungen der Polizei nun überraschend weiter. Die zentrale Frage soll jetzt sein, wie Perry überhaupt an diese große Menge des Betäubungsmittels gekommen ist. Dafür arbeitet die Polizeibehörde von Los Angeles (LAPD) mit der US-Drogenbehörde (DEA) zusammen. Was die Ermittlungen ergeben werden, bleibt abzuwarten.

Jetzt drohen Festnahmen im Fall Matthew Perry

Wie das „People“ Magazin nun berichtet, könnten in Bezug auf den Tod von Matthew Perry nun sogar mehrere Personen angeklagt werden. Eine Quelle der Strafverfolgungsbehörden sagte dem Magazin, dass die Ermittlungen der Behörden kurz vor dem Abschluss stünden und die Polizei mit mehreren Anklagen rechnet. Die endgültige Entscheidung darüber würde allerdings die US-Staatsanwaltschaft treffen. Eine offizielle Stellungnahme der Behörden liegt bisher nicht vor. Demnach ist auch noch nicht bekannt, um welche Personen es geht und worauf sich die Anklage beziehen soll. 

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

Lisa-Marie Straube und Akka lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Oliver Ring
Stars
Horror-Diagnose für „Temptation Island VIP“-Star Lisa Straube – wie es jetzt für sie und das Baby weitergeht

Lisa Straube steht vor der schwersten Zeit ihres Lebens: Während sie ihr zweites Baby erwartet, kämpft die Influencerin mit einer erschütternden Krebsdiagnose.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.