Stars

Mario Barth bekommt TikTok-Sperre!

Mario Barth ist stinksauer, denn auf TikTok will man ihm nicht länger zuhören. Doch was hat sich der Comedian eigentlich zuschulden kommen lassen? Er selbst zieht jedenfalls eher die falschen Schüsse!

Warum wurde Mario Barths Video von TikTok gelöscht?
Mario Barth: „Halt die Fresse, dich hat keiner gefragt!“ Foto: IMAGO / Schüler

„Mensch, da ist wieder ein Video von mir bei TikTok gesperrt worden. Wie findet ihr es?“, will Mario Barth am Dienstag, 02. April, von seinen Instagram-Follower:innen wissen. Der genannte Grund für die Sperre: Verstoß gegen die Community-Richtlinien.

Mario Barth hält Gender-Kritik für den Grund hinter seiner Social-Media-Sperre

Dafür, dass sein Clip mit dem Hinweis „Achtung, kein Aprilscherz“ und der Bildunterschrift „Nachrichten aus Deutschland schocken mich“ direkt wieder von der Social-Media-Plattform gelöscht wurde, hat Mario Barth wenig Verständnis – und kommt zu einem interessanten Schluss, woran es gelegen haben könnte. „Da ist die Tiktok Polizei wieder mal schnell gewesen. Zack, gesperrt. Das Video sieht man noch bei Insta. Da gefällt augenscheinlich einem das Thema ‚Ich gender nicht, ich habe einen Schulabschluss‘ nicht. Ich werde aber nicht zu müde um es immer wieder anzusprechen.“ Doch natürlich ist es keineswegs die Kritik am Gendern, die gegen die Richtlinien der Plattform verstößt.

Stattdessen zensiert TikTok unter anderem Inhalte, die Beleidigungen enthalten oder Falschinformationen verbreiten. Mario Barths besagter Clip könnte gegen beides verstoßen haben, denn er erzählt darin scherzhaft, er bekomme aus Deutschland Nachrichten, die ihn „schocken“. Er rede weder davon, dass „künstlichen Wolken, die von chemischen Bomben aus Flugzeugen, die wir nicht sehen“ abgeworfen werden, noch davon, dass „die Erde in Wahrheit eine Scheibe ist“. Dabei handelt es sich um Verschwörungserzählungen, auf die der Algorithmus reagiert haben könnte, da er Sarkasmus und Ironie oder Comedy und Satire im Allgemeinen nur bedingt erkennen kann.

Weitere News, die dich interessieren könnten: 

Warum Mario Barths Video von TikTok gelöscht wurde

Dann spricht Mario Barth über einen Fehler, der beim Druck seiner Tour-Merchandise-Shirts passiert ist. Durch ein Versehen seien die Sprüche „Ich gender nicht, ich habe einen Schulabschluss“ und „Halt die Fresse, dich hat keiner gefragt“ auf den gleichen T-Shirts gelandet. Eigentlich handelt es sich dabei um zwei verschiedene Shirts, jetzt gibt es plötzlich eine Kombo-Version. Auch „Halt die Fresse“ könnte der Algorithmus als problematisch bewertet haben, immerhin wird sich hier derber Sprache bedient.

Mario Barth wettert weiterhin gegen das Gendern
Mario Barth will nicht vom Gender-Thema ablassen. Foto: IMAGO / STAR-MEDIA

Doch statt zu erkennen, wo das Problem wirklich lag, versteift sich Mario Barth auf das Gendern, inszeniert sich dadurch als eine Art Meinungs-Märtyrer. „Laut neuster repräsentativer Umfrage finden mehr als 80% das Gendern nicht gut. Tendenz ist steigend. Quelle: BR und WDR und und und.  Ich bleib dabei und wünsche euch allen einen schönen Tag. Auch denen die heute eine Giraffe sind oder ein Straßenschild. Man muss es mit Humor nehmen, sonst wirst du bekloppt“, erklärt er. Wie die Statistik in Hinblick auf Menschen, denen das Thema ganz allgemein zum Hals heraushängt, aussieht, thematisiert Mario Barth nicht und befeuert stattdessen lieber eine leere Debatte. Darauf wird er auch in vereinzelten Kommentaren hingewiesen. Denn: Niemand will ihm das Gendern aufzwingen, stattdessen wurde es in Bayern mittlerweile sogar verboten. Ruhen lassen kann Barth die Sache aber nicht, immerhin will er seine Tour bewerben – und die dreht sich nach wie vor ums Gendern.

Neues „Mario Barth deckt auf!“-Spezial thematisiert Missstände bei Polizei, Feuerwehr und in der Pflege

In Bezug auf seine Social-Media-Sperre muss der Comedian aber nicht verzagen. Wenn er sich spannenderen Themen widmet, bekommt er nämlich nach wie vor eine Plattform geboten – das nächste Mal am Mittwoch, den 3. April 2024, auf RTL. In einem „Mario Barth deckt auf!“-Spezial widmet er sich der Frage: „Was hat sich getan bei Polizei, Feuerwehr und in der Pflege?“ In der neuen Folge, die um 20.15 Uhr zur Primetime gesendet wird, geht es unter anderem um den Personalmangel und die Überstunden bei der deutschen Polizei.  

Video Platzhalter

*Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.