Fernsehen

Gegendert: „Bauer sucht Frau International“ soll umbenannt werden!

Die 6. Staffel von „Bauer sucht Frau International“ ist im Gange! Doch der Titel der RTL-Sendung ist nicht mehr zeitgemäß und muss daher geändert werden!

Bauer sucht Frau mit Inka Bause soll umbenannt werden!
„Bauer sucht Frau“, dieser Name ergibt keinen Sinn mehr! Foto: RTL

Kommentar! Seit 2005 gibt es die Doku-Soap „Bauer sucht Frau“. In dem Format, das auf dem britischen Original „Farmer Wants a Wife“ basiert, suchten zunächst einsame Landwirte nach der passenden Partnerin. Immer mit dabei: Die RTL-Kameras und Moderatorin Inka Bause. 2009 stieß dann erstmals eine Protagonistin zum Cast. Bäuerin Berit war die erste Frau, die nicht als „Hofdame“ an der Sendung teilnahm, sondern die Zügel selbst in die Hand nahm und sich im TV nach einem Mann fürs Leben umschaute. Davor waren Frauen in der Show immer nur Beiwerk gewesen.

„Bauer sucht Frau (International)“: Erste Landwirtin 2005, 2012 dann auch ein schwuler Bauer

2012 wurde „Bauer sucht Frau“ durch den ersten homosexuellen Landwirt noch ein Stück diverser. Inka Bause bezeichnete Pferdewirt Philipp aus dem Sauerland damals als „mutig“, da es RTL bis dato nicht gelungen war, einen schwulen Kandidaten für das Format zu gewinnen. Alle hatten in letzter Sekunde einen Rückzieher gemacht – vermutlich aus Angst vor Diskriminierung. Seit Philipp den Anfang wagte, haben sich weitere schwule Bauern getraut, in dem RTL-Format und dem Spin-Off „Bauer sucht Frau International“ nach der gleichgeschlechtlichen Land-Liebe zu suchen.

Im Folgejahr durfte die Sendung dann die erste homosexuelle Bäuerin begrüßen. Lena hoffte 2013 in der RTL-Doku-Soap auf die Partnerin fürs Leben. In Bewerberin Janine fand sie tatsächlich ihr Herzblatt, ein Jahr später trennte sich das Paar jedoch wieder.

„Bauer sucht Frau“: In der 19. Staffel waren gleich drei Landwirtinnen dabei

2022 folgte dann die vorerst letzte Premiere: Mit Michael aus dem Bergischen Land konnte Staffel 18 von „Bauer sucht Frau“ mit dem ersten bisexuellen Kandidaten aufwarten.

Heute ist die Sendung also wesentlich bunter, in der 19. Staffel, die im Mai 2023 startete, suchten „sogar“ drei Landwirtinnen die große Liebe. Doch eine Sache bleibt unverändert: der mittlerweile völlig unpassende Titel der Sendung!  

„Bauer sucht Frau“​-News:

RTLs „Bauer sucht Frau“ braucht dringend einen neuen Namen

Nun mag das Gendern nicht jedermanns bzw. jederfraus Sache sein („Es macht die Sprache kaputt“ und so weiter und so fort), doch ein etwas modernerer Titel erscheint längst überfällig. Der Grund dürfte selbst den glühendsten Beschützer:innen der deutschen Mundart einleuchten: Der Name der Sendung ist schlicht und einfach falsch und irreführend! Bereits seit 2005 suchen eben nicht nur Bauern Frauen, sondern auch Bäuerinnen Männer und später auch Bauern Männer, Bäuerinnen Frauen und Bauern Männer oder Frauen!

Nun ließe sich über den ersten Teil des Titels noch diskutieren – immerhin werden im Deutschen (bislang) aus zwei Teilnehmern und elf Teilnehmerinnen 13 Teilnehmer. Doch das Wort „Frau“ ist von Haus aus gegendert – und schließt alle Männer und non-binären Personen aus.

Gebt dem Kind einen passenderen Namen!

Daher mein Appell an RTL: „Bauer sucht Frau“ soll in „Landwirt:in sucht Partner:in“ umbenannt werden! Zugegeben, eine elegantere Lösung als die soeben vorgeschlagene Variante oder umständliche Formulierungen wie „Landwirtschaft betreibende Person sucht bindungswilligen Menschen“ ließe sich mit Sicherheit finden – nicht zuletzt, da alle Gender-Gegner:innen andernfalls womöglich ihre Fernbedienungen in die Ecke feuern würden und das Format boykottieren würden.

Aber wo ein Wille ist, ist eben auch ein Weg – und die deutsche Sprache im Übrigen unzerstörbar und vielfältig wie keine zweite. Wie wäre es denn beispielsweise mit einer kleinen Alliteration? „Landluft, Liebe, Leidenschaft“ bietet sich an. Oder - endgültig ernst gemeinter Vorschlag - schlicht und einfach: „Land-Liebe gesucht“!

Video Platzhalter
Video: Glutamat
Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.