Serien-News

„Love is Blind: Germany“-Moderatoren Steffi Brungs und Chris Wackert im Interview: „Ein bisschen nervös waren wir schon“

Bald sind Chris Wackert und Steffi Brungs als Love is Blind: Germany-Moderatorenpaar zu auf Netflix zu sehen. Jetzt haben sie verraten, welche Kandidat:innen dabei sind!

Chris Wackert und Steffi Brungs
Chris Wackert & Steffi Brungs moderieren die erste „Love is Blind: Germany“-Staffel. Foto: IMAGO / Future Image

Die beliebte Netflix-Serie Love is Blind“, die in anderen Ländern schon seit Jahren für emotionale Liebesgeschichten und spannende Momente sorgt, kommt endlich nach Deutschland. In der neuen Staffel übernimmt das Moderatoren-Duo Chris Wackert (35), bekannt aus dem „SAT.1-Frühstücksfernsehen“, und seine Ehefrau, Moderatorin Steffi Brungs (35), das Steuer. In einem exklusiven Interview mit InTouch Online verrieten die beiden, worauf sich die Zuschauer:innen freuen dürfen.

Dass die deutsche Ausgabe am 3. Januar 2025 an den Start geht und dass sich Fans des Formats auf 15 Single-Männer und 15 Single-Frauen freuen dürfen, war bereits bekannt. Doch wer sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und inwiefern unterscheidet sich das außergewöhnliche Experiment in Deutschland vom bewährten Konzept, das wir aus den internationalen Staffeln kennen?

Steffi Brungs und Chris Wackert sind große „Love is Blind"-Fans

Steffi Brungs kann die Premiere kaum erwarten: „Wir freuen uns unglaublich, dass 'Love is Blind' jetzt endlich nach Deutschland kommt. Denn wir sind riesengroße Fans von dem Format und allen internationalen Staffeln, die wir bisher gesehen haben. Alle waren so schön emotional, spannend, dramatisch, aber immer respektvoll.“ Auch Chris Wackert teilte seine Vorfreude: „Wir sind einfach felsenfest davon überzeugt, dass es auch in Deutschland unglaublich tolle Singles gibt, die es einfach verdient haben, die große Liebe zu finden.“

Es sei eine Ehre, für das Format vor der Kamera stehen zu dürfen, doch die Anfrage für den neuen Job löste bei dem Paar gemischte Gefühle aus: „Natürlich waren wir happy und stolz, aber ein bisschen nervös waren wir schon“, verrät Chris. Doch die Zusammenarbeit klappte auf Anhieb erstaunlich gut. „Wir waren überrascht, wie nahtlos das auch beruflich bei uns funktioniert hat“, erzählt er weiter.

Steffi Brungs und Chris Wackert am Set von „Love is Blind: Germany“.
Brugs und Wackert bei „Love is Blind: Germany“. Foto: Netflix

Alles neu bei „Love is Blind: Germany“?

Die deutsche Version wird, so Wackert, der bewährten Struktur der Show treu bleiben: „Grundsätzlich wird die deutsche Version von 'Love is Blind' genauso ablaufen wie in den internationalen Staffeln. Letzten Endes ist das ja auch das Erfolgsrezept der Serie.“ Der größte Unterschied? Die Sprache.

Auch interessant:

Moderatoren-Duo verrät erste Details zu den „Love is Blind: Germany“-Kandidat:innen

Besonders stolz sind Chris und Steffi darauf, dass die Teilnehmenden echte Menschen aus dem Alltag sind. „Es wird keine bekannten Reality-TV-Gesichter geben“, beantwortet Brugs eine Frage, die sich viele Fans bereits gestellt haben dürften. „Man kann sich mit den Singles, ihren Werten, ihrer Vorstellung von Liebe und auch ihren Problemen identifizieren.“ Chris fügt hinzu: „Es sind alles Menschen, die das Experiment wirklich nutzen wollen, um ihre große Liebe zu finden – und nicht, um einfach nur berühmt zu werden.“

Alexa und Brennon Lemieux sind Eltern geworden
Ab dem 3. Januar wird es auch vor den heimischen Bildschirmen spannend. Foto: Netflix

Im Interview ließen die Moderatoren durchblicken, dass sie selbst von der Atmosphäre der Show fasziniert waren. Steffi erinnert sich: „Um zu verstehen, wie sich unsere Singles fühlen, haben wir auch ein kleines Date in den Pods gehabt. Das war eine so schöne und besondere Atmosphäre.“ Chris stimmt zu und meint, dass das Experiment durchaus auch für sie beide hätte funktionieren können, wenn sie sich damals auf diese Weise kennengelernt hätten: „Wir sind Menschen, die extrem viel miteinander geredet haben – auf dem Weg in unsere Beziehung und Ehe. Dieses Konzept wäre für uns auch spannend gewesen.“

„Eine Prise Drama“: Erste Staffel wird emotional

Die erste deutsche Staffel verspricht laut Steffi tiefgründige Gespräche, echte Emotionen und eine Prise Drama. „Es lohnt sich auf jeden Fall einzuschalten!“, ist sie überzeugt. Ob das Format hierzulande genauso einschlägt wie international, bleibt abzuwarten – doch das Moderatoren-Duo ist sich sicher, dass die Zuschauer begeistert sein werden.

Am 3. Januar 2025 ist es so weit: Dann startet „Love is Blind: Germany" exklusiv auf Netflix. Ob das Experiment auch in Deutschland beweisen kann, dass Liebe tatsächlich blind ist, erfahren wir schon bald.

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Andrea Kiewel schaut nachdenklich in die ferne - Foto: IMAGO / BOBO
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Programmänderung: „Fernsehgarten“ fällt aus – das steckt dahinter

Am 14. September müssen sich Fans von Andrea Kiewel auf eine Zwangspause einstellen: Der „ZDF-Fernsehgarten“ wird aus dem Programm gestrichen.

Der „Tell Me Softly“-Cast: Diego Vidales (Taylor), Alícia Falcó (Kamila) und Fernando Lindez (Thiago). - Foto: Amazon MGM Studios
Prime Video
„Tell Me Softly“: Handlung, Cast & Startdatum des „Culpa Mía“-Nachfolgers

Erfahre hier alles, was du zur nächsten Mercedes Ron Verfilmung wissen musst und schaue dir den Teaser zu „Tell Me Softly“ an.

Eli Wasserscheid, Fabian Hinrichs und Stefan Merki sitzen und stehen vor bzw. auf dem Schreibtisch eines Polizeibüros.  - Foto: BR/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller
News
„Tatort“ heute: „Ich sehe dich“ aus Franken eröffnet die neue „Tatort“-Saison – und es geht furchtbar weiter

Hölzern, öde und belanglos: So starten alle Zuschauenden in die neue „Tatort“-Saison. Warum der Fall aus Franken mit Ermittler Felix Voss mehr als egal ist …

Dennis Schröder ist mit dem Rücken zur Kamera. Man sieht sein Basketball-Trikot. Er zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach oben. - Foto:  IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Finale: Deutschland - Türkei heute live im TV & Stream

Jetzt geht’s um alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale gegen die Türkei. Wann es losgeht, wo die Partie übertragen wird und warum es ein historischer Abend werden kann.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!