Stars

"Logan"-Interview mit Patrick Stewart: "Bryan Singer hatte Recht!"

Chales Xavier macht Rente: In "Logan" sehen wir "Star Trek"-Ikone Patrick Stewart in einer seiner zebrechlichsten Rollen. Im Interview mit TV-Movie.de sprach er über brillante Entscheidungen und düstere Zukunftsvisionen.

Patrick Stewart Logan
Patrick Stewart zeigt in "Logan" seine verletzlichste Seite als "Chales Xavier". Von den Fans lässt sich die "Star Trek"-Ikone jedoch feiern! Foto: Getty Images

TV Movie Online: In "Logan" erleben wir einen ganz anderen Charles Xavier als bisher: Was ist mit ihm in der Zwischenzeit passiert? 

Patrick Stewart: Seit der letzten Inkarnation von Charles Xavier ist zunächst einmal etwas ganz Banales geschehen: Er ist gealtert! Und mit dem Alter ist auch seine Verletzlichkeit und Zerbrechlichkeit ein Thema geworden. Bis auf Logan hat er alle Menschen um ihn herum verloren. Und das Schlimmste: Aufgrund des altersbedingten Verfalls seines Gehirns zur großen Gefahr für die Menschheit geworden ist.

War es für Sie besonders herausfordernd Charles Xavier in eben dieser fragilen Version spielen zu dürfen? 

Es war sicherlich sehr belohnend. Ich kann nicht sagen, dass es sehr herausfordernd war. Ich bin schließlich genauso gealtert wie Charles. Ich war von der Idee begeistert die Möglichkeit zu haben diesen brillanten und cleveren Menschen darzustellen, der sich plötzlich in so einen instabilen und fragilen Geist verwandelt hat. Als Schauspieler sucht man genau so eine Herausforderung in einer Rolle - vor allem, wenn man sie ursprünglich nicht finden kann.  

Logan Patrick Stewart
Gefesselt im eigenen Verstand: Charles Xavier in "Logan"          20th Century Fox Foto: 20th Century Fox

Genau wie Hugh Jackman haben Sie fast zwei Jahrzehnte mit der Rolle von Charles Xavier verbracht. Was hat sie ursprünglich angezogen? 

In erster Linie Neugier. Ich gebe zu, dass ich zunächst eher abgeneigt war. Schließlich hatte ich mich nicht allzu lange zuvor von einer anderen Figur im Science-Fiction-Genre namens Jean-Luc Picard verabschiedet. Mein größter Vorbehalt war hauptsächlich, dass es sehr schwierig sein kann so stark mit einer Rolle verbunden zu werden. Und das wollte ich noch einmal vermeiden. 

Allerdings ist Bryan Singer ein sehr überzeugender Kollege. Er hat mir versichert, dass ich es nicht bereuen würde, die Rolle anzunehmen. Und Bryan Singer hatte Recht. 

"Logan" spielt zwar in der näheren Zukunft, doch die Grundthemen, die der Film anspricht sind derzeit sehr relevant: Vermeintliche Außenseiter, die von der Gesellschaft an den Rand gedrängt werden und angekapselt werden sollen. Haben Sie Angst davor, dass die Realität irgendwann die Dystopien der Superheldenfilme überholt? 

Das macht mir wirklich Angst. Die Sprache, die derzeit aus dem Oval Office an die Öffentlichkeit dringt, ist so destruktiv für den lang erkämpften Respekt in unserer Welt, dass es unmöglich erscheint nicht alarmiert zu sein. Für mich als Brite verhält es sich jedoch ähnlich mit dem Brexit: Ich war erschüttert von der Entscheidung der Bürger des Vereinigten Königsreichs sich gegen die EU zu stellen.

Bei TV-Movie.de findet ihr nicht nur eine Filmkritik zu "Logan", sondern auch ein exklusives Interview mit "Wolverine"-Darsteller Hugh Jackman. Den Trailer zum Superheldenfilm der Extraklasse gibt es hier:

Video Platzhalter

Interview: David Rams

Eine Frau auf dem Sofa hört genüsslich Musik mit ihren Sony WH-1000XM5 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Kopfhörer
Sony WH-1000XM5: Der ANC-Bluetooth-Kopfhörer-König zum Spitzenpreis

Die Sony WH-1000XM5 sind zurück! Das Bundle mit Premium-Case gibt's aktuell bei Amazon im Angebot. Mit Active Noise Cancelling und 30 Stunden Akkulaufzeit bleiben die „TikTok-Kopfhörer“ Goldstandard unter den Premium-Over-Ears.

Alle Kandidaten des Sommerhaus der Stars - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Alle Promi-Paare und ihre Chancen im Check!

Die neue Sommerhaus-Staffel startet Kürze: Diese Promi-Paare ziehen ein – von Reality-Veteranen bis Social-Media-Newcomern. Wer sorgt für Furore und kann sich das Preisgeld sichern?

Peri Baumeister sitzt auf einer Couch. Axel Milberg fässt ihr an die Schulter und Sibel Kekilli fässt Axel Milberg an die Schulter.  - Foto: NDR/Marion von der Mehden
News
„Tatort“ heute in der ARD: „Borowski und der stille Gast“ wartet mit Lars Eidinger auf

Halbfinale in der „Tatort“-Sommerpause: Diesmal wird ein Kieler Fall mit Ermittler Borowski aus 2012 wiederholt – und der sieht aus wie Hochglanz … aber ist er auf hohem Niveau?

Carl Morck schaut leicht beunruhigt nach links, der Hintergrund ist unscharf. - Foto: Justin Downing/Netflix
Netflix
Nach "Dept. Q": Hier streamt ihr jetzt schon neue Fälle von Carl Morck

Die Netflix-Serie „Dept. Q“ mauserte sich zum Hit, eine Fortsetzung wurde kürzlich bestätigt. Doch du musst gar nicht warten, um mehr vom Department Q zu sehen.

Stefan Mross im Anzug bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne im Europa-Park Rust, Rückkehr nach Pause wegen Tod seiner Mutter. - Foto:  IMAGO / Bildagentur Monn
Show
„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross zurück zur letzten Live-Ausgabe

Emotionales Comeback: Stefan Mross steht nach seiner Auszeit wieder bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne – alle Gäste und Infos zum Finale.

Das Keyart zu The Outer Worlds 2 zeigt in Comic-Grafik den Mond-Mann mit Kanone, der auf einem toten Alien steht - Foto: Xbox / Obsidian
Games
„The Outer Worlds 2“ - Preview: Mehr Action, mehr Chaos, mehr Outer Worlds

„The Outer Worlds 2“ bringt mehr Action, bessere Grafik und noch größere Welten – doch wie spielt sich die RPG-Fortsetzung? Unsere Gamescom-Preview!