Serien-News

„Liebes Kind“, Start von Staffel 2 bei Netflix? Wann und wie geht es weiter?

Seit dem 7. September läuft die Thriller-Serie „Liebes Kind“ auf Netflix. Wird es eine 2. Staffel mit neuen Folgen geben?

liebeskind_netflix
Wird es eine Fortsetzung zu "Liebes Kind" geben? Foto: Netflix

Die deutsche Netflix-Produktion „Liebes Kind“ dreht sich um Lena, eine Frau, die zusammen mit den Kindern Jonathan und Hannah von einem Mann festgehalten wird. Fast 13 Jahre nach ihrem Verschwinden gelingt es Lena, zusammen mit ihrer Tochter aus dem Keller-ähnlichen Verlies zu fliehen, indem der für die Zuschauer:innen gesichtslose Psychopath sie festgehalten hat. Oder doch nicht?

„Liebes Kind“: Handlung - Darum geht es in dem Thriller

Als sie dabei von einem Auto angefahren wird und ins Krankenhaus kommt, sieht sie ihre Eltern Matthias und Karin zum ersten Mal nach der Entführung wieder. Doch den Eltern wird schnell bewusst, dass es sich bei der Frau im Krankenhaus nicht um ihre Tochter Lena handelt. Als sie dann aber deren Tochter Hannah erblicken, können sie es nicht glauben: Hannah sieht genauso aus, wie ihre Lena als Kind. Wer also ist die Frau, die glaubt, Lena zu sein? Wo ist die echte Lena? Wer ist Hannah? Und was ist in den letzten Jahren geschehen?

liebeskind-netflix
"Liebes Kind" ist seit dem 7. September bei Netflix zu sehen. Foto: Netflix

„Liebes Kind“, Staffel 2: Wird es eine Fortsetzung geben?

ACHTUNG SPOILER ZU STAFFEL 1!

Im Verlauf der ersten Staffel stellt sich heraus, dass es im Laufe der Jahre zahlreiche "Lenas" gab. Die echte wurde vom Leiter einer Sicherheitsfirma entführt und starb nach der Geburt ihres dritten Kindes an einer Sepsis. Auch das Baby kam ums Leben. Entführer Rogner verliert am Ende durch die Hand der letzten „Ersatz-Lena" sein Leben, doch ein richtig befriedigendes Ende ist das nicht, denn einige Fragen bleiben offen.

Einige (wenige) davon lauten: Wer waren all die Frauen, die Rogner im Laufe der Jahre auf dem ehemaligen Nato-Gelände verscharrt hat? Was sind ihre Geschichten? Wie liefen Lenas viele Jahre in Gefangenschaft ab, warum gelang ihr nie die Flucht? Warum wurde Rogner so, wie er war? Übernimmt Hannas Vater Verantwortung für sein Kind? Wie geht es mit ihr und Jonathan weiter?

Hier kannst du dir den Trailer zu „Liebes Kind“ angucken: 

Video Platzhalter
Video: Netflix

„Liebes Kind“, Staffel 2: Die Geschichte bietet genügend Stoff für eine Fortsetzung

Ob das für eine Fortsetzung reicht, bleibt abzuwarten. Offiziell handelt es sich bei „Liebes Kind“ nämlich um eine Mini-Serie, eine zweite Staffel ist also nicht geplant. Auch in der gleichnamigen Romanvorlage von Romy Hausmann lässt nicht wirklich auf eine mögliche Fortsetzung rund um Lena, ihre Kinder und ihre Eltern schließen.

Da sich „Liebes Kind" jedoch wacker in der Netflix-Top-10 hält, ist eine weitere Staffel trotz des Etiketts „Miniserie“ (das normalerweise impliziert, dass nur eine Staffel vorgesehen ist) nicht ausgeschlossen. Es wäre nicht das erste Mal in der Serien-Geschichte, dass es doch noch zu einer Überraschung kommt. Eines der Beispiele aus jüngster Vergangenheit ist die australische Paramount+- Eigenproduktion „Last King of the Cross“. Auch der ursprünglich als Miniserie angekündigten HBO Max-Serie „The Flight Attendant“ erging es ähnlich. Die Hoffnung stirbt also zuletzt!

Je nach Erfolg der Serie-Netflix könnten wir uns also vielleicht doch noch auf eine 2. Staffel, vielleicht rund um eine andere Geschichte und somit in Form einer Anthologie-Serie, freuen. Auch international erfreut sich „Liebes Kind" nach wie vor großer Beliebtheit. Die Hoffnung auf neue Folgen bleibt also!

Auch interessant:

„Liebes Kind“-Cast: In der Serie spielen mehrere „Tatort“-Darsteller:innen mit

Inszeniert und geschrieben wurde die Serie von Isabel Kleefeld und Julian Pörsken. Die Rolle der „echten“ Lena wird von Jeanne Goursaud gespielt, die der „letzten“ Lena (die mit richtigem Namen Jasmin Grass heißt) von Kim Riedle, die beiden Kinder werden von Sammy Schrein und (Jonathan) Naila Schuberth (Hannah) gespielt. Die Eltern von Lena, Mattias und Karin Beck, werden von Justus von Dohnányi und Julia Jenkins verkörpert. Letztere kennt man unter anderem aus dem „Tatort“. Selbiges gilt für Bösewicht-Darsteller Christian Beermann (er spielt Entführer Lars Rogner). Auch Hans Löw als Gerd Bühling und Brige Schade als Ruth sind mit dabei.

*Affiliate-Link

- von: Yari Heinemann -

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

The Power-Cast posiert auf Dreiecken - Foto: Joyn
Reality-TV
„The Power – Wer hat die Macht?“: Start, Kandidaten & Konzept – alle Infos zur neuen Joyn-Show

Mit „The Power – Wer hat die Macht?“ startet auf Joyn bald eine brandneue Reality-Show. Worum es geht, wer dabei ist und wann das Format startet, erfahrt ihr bei uns!

 Porsche 911 GT3 Cup vom Team Schumacher CLRT faehrt im Rennen 2 beim Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland auf dem Sachsenring.  - Foto:  IMAGO / Andreas Gora
Sport
DTM | 2. Rennen am Sachsenring 2025 live im TV & kostenlosen Stream

DTM-Fans aufgepasst: Heute steigt das zweite Rennen auf dem Sachsenring. Hier erfährst du, wann es losgeht und wo du das Rennen live im Free-TV und Stream verfolgen kannst.

Fahrer bei der Deutschland Tour 2024 - Foto: deutschland-tour.com
Radsport Live
Deutschland Tour 2025: Hier läuft die vierte und letzte Etappe live im TV und Stream

Seit dem 20. August rollt die Deutschland Tour durchs Land: Das ZDF überträgt die letzte Etappe das Radsport-Highlight heute, am 24. August, live.

In die Sonne schauen: Frieda, gespielt von Liane Düsterhöft, und Alma, gespielt von Hanna Heckt, sitzen im Wohnzimmer und pulen Pflaumen. - Foto: ZDF/Fabian Gamper/Studio Zentral
Kinostart
„In die Sonne schauen“: Filmkritik, Bewertung und Kino-Start des deutschen Oscar-Beitrags

Deutschlands Oscar-Beitrag startet am 28. August im Kino. Unsere Filmkritik zu „In die Sonne schauen“ verrät, warum das Drama trotz Arthouse-Anspruch mitten ins Herz trifft.

Die Schauspieler Svenja Jung und Theo Trebs stehen eng umschlungen. Sie schauen sich intensiv in die Augen, ihre Gesichter fast zum Kuss vereint. Svenja Jung trägt ein silbernes Kleid mit Spaghettiträgern, Theo Trebs ein dunkles Hemd. Im Hintergrund sind verschwommene Partygäste zu sehen. - Foto: © 2024 Netflix, Inc.
Neu auf Netflix
„Fall for Me“ auf Netflix: Hält der deutsche Erotik-Thriller, was er verspricht?

Wir haben „Fall for Me“ auf Netflix gesehen: Wie viel Erotik, Spannung & 365-Tage-Vibes stecken wirklich im deutschen Thriller?