Serien-News

Let’s Dance: Unfaire Bewertung? So reagiert Juror Joachim Llambi auf Fan-Vorwürfe!

Die Bewertungen von Joachim Llambi in der aktuellen „Let´s Dance“-Staffel sorgen immer wieder für Kopfschütteln bei den Fans. Nun geht er auf die Vorwürfe ein. Zeigt er sich einsichtig?

Let's Dance: Joachim Llambi
Joachim Llambi bezieht zu Vorwürfen der „Let´s Dance“-Fans Stellung. Foto: TVNOW / Stefan Gregorowius

Die 16. Staffel „Let´s Dance“ nähert sich mit großen Schritten dem Finale. Nur noch vier Paare sind am Start, um sich den Titel „Dancing Star 2023“ zu sichern. Die Tänzer werden noch einmal alles geben, um die Jury von sich zu überzeugen. Und auch die Juroren werden ganz genau hinschauen.

Einer der Punktrichter hat sich in der aktuellen Staffel besonders den Ruf erarbeitet, harte Urteile zu fällen - speziell, wenn es um den Tänzer Timon Krause geht. Jury-Mitglied Joachim Llambi bewertet den erfolgreichen Mentalisten besonders hart. Während seine Mit-Juroren Motsi Mabuse und Jorge González gerne mal höhere Punktzahlen vergeben, fällt die Bewertung von Llambi oft niedriger aus.

„Let´s Dance“: Fans kritisieren Jury-Entscheidung

Das fällt auch immer wieder den Fans auf, wie zuletzt im Viertelfinale. Dort kritisierte der 58-jährige Tanzsportler vor allem den Tango von Ekat und Timon. Zwar habe der erotische Tanz seiner Meinung nach perfekt zu dem Duo gepasst, der Mentalist sei seiner Ansicht nach jedoch zu „hölzern“  und „mechanisch“ gewesen. Ein Urteil, das viele Fans nicht nachvollziehen können.

„Let´s Dance“: Joachim Llambi geht auf Fan-Vorwürfe ein

Auf der Instagram-Seite von Joachim Llambi fragt eine Userin unter einem Beitrag, wieso Timon nie 30 Punkte für seine tollen Leistungen bekomme. „Weil bisher andere in jeder Show besser waren als er. Das hat die Jury und in dem Fall auch ich immer klar erwähnt. Es geht nicht um Personality, es geht nicht um Sympathie, es geht ums gute Tanzen“, antwortet Llambi.

Und auf die Frage eines anderen Users, ob er einen Liebling habe, antwortet Llambi: „Die drei besten sollen ins Finale kommen.“ 

Doch nicht immer ist der 28-jährigen Krause alleiniges Ziel harter Kritik. Im Viertelfinale traf es neben dem Metalisten auch das Model Anna Ermakova. 

„Let´s Dance“: Christian Polanc äußert sich zu Wertungen

Christian Polac, der bei der diesjährigen „Let´s Dance“-Tour nicht dabei sein wird, äußert sich in einem gut 30-minütigen Instagram-Post zu den Bewertungen. Zunächst stellt er klar: „Ich fand die Tänze super.“ Mit Blick auf die Bewertungen sagt er aber, dass alles so erwartbar war, wie es gelaufen ist. „Man merkt ab einer gewissen Phase, wer ins Halbfinale kommen soll, wer ins Finale kommen soll.“ Ihm falle auf, dass Fehler bei manchen ein Problem zu sein scheinen, bei anderen nicht - ohne jedoch konkrete Namen zu nennen. „Es gibt Tänze, wo Fehler passieren, wo es keinen interessiert. Und es gibt Tänze, wo Fehler passieren und die Fehler sind ganz schlimm.“

Er betont aber, dass das nichts mit irgendeiner Beeinflussung oder Jurylieblingen zu tun habe. Polanc wolle niemanden etwas unterstellen, es seien einfach menschliche Entscheidungen, abhängig von vielen Faktoren. Entscheidend sei es, diese herausfinden.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

„Let´s Dance“: Christian Polanc tippt: Diese drei stehen im Finale

Im selben Instgram-Post verrät er auch seine heißen Anwärter aufs Finale: Seiner Meinung nach werden Anna Ermakova (23), Philipp Boy (35) und Julia Beautx (24) ins Finale einziehen. Ob es wirklich so kommt, erfahren wir am Freitag, 12. Mai, ab 20.15 Uhr auf RTL, wenn das Halbfinale ansteht.

Das Finale läuft eine Woche später, am Freitag, 19. Mai, ebenfalls ab 20.15 Uhr auf RTL.

*Affiliate-Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo hat das Pad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Man sieht die Spieler und Spielerinnen der Serie „Squid Game“ in dunkelgrünen Trainingsanzügen. Vor ihnen steht eine der Wachen in einem pinken Trainingsanzug. - Foto: Netflix
Top-News
„Squid Game: USA“ bei Netflix: Wie und wo geht es nach Staffel 3 wirklich weiter?

Die letzte Staffel von „Squid Game“ lässt viele Türen für die Zukunft offen: Doch wie sieht es mit „Squid Game: USA“ bei Netflix aus? Das verraten wir euch hier!

Tadej Pigacar im Peloton auf der 9. Etappe der Tour - Foto:  IMAGO / Sirotti
Radsport
Tour de France 2025: Die 10. Etappe live im TV und Stream

Am französischen Nationalfeiertag steht bei der Tour de France 2025 mit der 10. Etappe ein echtes Kletter-Spektakel bevor. Mehr als 4.400 Höhenmeter warten im Zentralmassiv –Alle Infos zu Strecke, Höhenmetern, Startzeit und Übertragung im TV & Stream.

 Maggie Q und Michael Mosley in einer Szene aus Ballard - Foto: Patrick Wymore/Prime
Streaming-News
„Bosch“ Spin-off-Serie „Ballard”: So steht es um Staffel 2

Seit dem 9. Juli läuft auf Prime Video die „Bosch“ Spin-off-Serie „Ballard“. Jetzt gibt es erste Hinweise darauf, ob es eine 2. Staffel geben wird.

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 3: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?

Man sieht Gottschalk und Jauch in zwei Anzügen auf einer Art Karnevalsveranstaltung. Hinter ihnen stehen Personen in entsprechenden Aufzügen. - Foto:  IMAGO / Lindenthaler
Thomas Gottschalk
Thomas Gottschalk sendet Botschaft an Günther Jauch – trotz Verbots

Thomas Gottschalk und Günther Jauch sind zwei Größen der deutschen TV-Geschichte – und jahrelange Freunde. Doch nun lässt ein „Verbot“ zwischen den beiden eine große Frage aufkommen: Sind die beiden überhaupt noch Freunde?