Fernsehen

„Let's Dance“: So geht es mit der Show weiter

Nach der 17. Staffel im Frühjahr, der Promi-Challenge im Mai und großer Live-Tour durch Deutschland und der Schweiz: Worauf kann man sich bei „Let's Dance“ in Kürze freuen? Und wird es überhaupt weiter gehen?

Jorge Gonzales, Motsi Mabuse und Joachim Llambi bei Let's Dance
Das „Let's Dance“-Dreamteam: Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi Foto: IMAGO / Panama Pictures

Nicht nur das Jahr nähert sich allmählich dem Ende, auch bei „Let's Dance“ ist in wenigen Tagen Schluss. Am 20. Dezember wird auf RTL das Weihnachtsspecial ausgestrahlt, und schon jetzt fragt man sich: Wer holt den diesjährigen Titel des „Christmas Dancing Star“? Und: Wie wird es 2025 weitergehen?

Das „Let's Dance“-Weihnachtsfinale

Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge González hatten bereits im Mai die finalen Performances aus der 17. Staffel bewertet und gemeinsam mit dem Publikum Gabriel Kelly und Malika Dzumaev zum Siegerpärchen gekürt. Doch Feierabend bedeutete das für die Jury-Mitglieder deshalb keineswegs! Kurz vor den Feiertagen werden alle drei nämlich noch ein letztes Mal ihre Nummernschildchen hochhalten. Das Ganze bekommt nicht nur wegen der weihnachtlichen Stimmung einen besonders süßen Beigeschmack, sondern vor allem auch wegen des wohltätigen Zwecks. Denn wer auch immer die Sendung als Champion verlässt, gewinnt 10.000 Euro, die an eine Organisation seiner bzw. ihrer Wahl gespendet werden.

Seit gestern steht auch endlich fest, wen wir auf dem Parkett an dem Abend bestaunen dürfen: Mit dabei sind Tony Bauer und Anastasia Stan, Evelyn Burdecki und Vadim Garbuzov, Julia Beautx und Zsolt Sándor Cseke, Amira Aly und Valentin Lusin, sowie René Casselly und Kathrin Menzinger und – last but not least – die diesjährigen Gewinner Gabriel Kelly und Malika Dzumaev. Moderiert wird das Spektakel wie gewohnt von Victoria Swarovski und Daniel Hartwich.

Mehr zum Thema:

Wie geht es danach weiter?

Große Fernsehmomente stehen uns also noch bevor, ehe es ans Geschenkeauspacken geht. Und dann? Wird es eine 18. Staffel geben?

Davon ist auszugehen. Details, wie zum Beispiel, welche Promis ab Frühjahr 2025 übers Parkett schweben, steppen und stolpern werden, sind zum jetzigen Zeitpunkt noch streng geheim. Der ein oder andere Name ist dennoch bereits gefallen.

Diese Stars könnten dabei sein

So soll es gute Gründe geben, dass etwa Twenty4Tim das Dschungelcamp gegen den Trainingsraum tauscht, und auch über Schlagermusikerin Anna-Carina Woitschack wurde bereits gemunkelt – nicht zuletzt auch deshalb, weil sie ihr Talent bereits mit René Casselly – dem „Let's Dance“-Sieger 2022 – im Fernsehgarten unter Beweis stellte.

Fürs bisher größte Rätsel sorgte jetzt niemand geringeres als TV-Legende Stefan Raab! Der hatte in seiner eigenen Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ zuletzt Joachim Llambi zu Gast, der sich Raab in der nächsten Staffel gut vorstellen könnte: "Wenn einer kommt, der nix kann, freu’ ich mich jedes Mal", so der Juror. Raab jedoch sei eine Teilnahme viel zu anstrengend. Dabei lässt der Entertainer doch bekannterweise kaum eine Chance aus, seinen Siegeswillen und sein vielseitiges Können unter Beweis zu stellen – vielleicht besteht also noch Hoffnung.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.