Fernsehen

Let’s Danc: Lusin und Sinató mit großer Ankündigung nach ihrem Profi-Challenge-Sieg!

Valentin Lusin und Massimo Sinató sind die Gewinner der großen „Let’s Dance“-Profi-Challenge 2024. Und das soll noch nicht alles gewesen sein.

Let's Dance: Massimo Sinato und Valentin Lusin, Sieger der Profi-Challenge 2024
Massimo Sinató (rechts) und Valentin Lusin sind die Sieger der Profi-Challenge 2024. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Was für ein schöner Moment! Zum Abschluss der 17. „Let’s Dance“-Staffel haben Massimo Sinató und Valentin Lusin die sechste Profi-Challenge gewonnen. Evgeny Vinokurov und Anastasia Stan landeten auf dem zweiten Platz, Ekaterina Leonova und Paul Lorenz auf dem dritten.

Massimo Sinató und Valentin Lusin schreiben „Let’s Dance“-Geschichte

Let's Dance: Profi-Challenge, Sieger 2024 - Valentin Lusin und Massimo Sinató
Für beide Tänzer ist es der zweite Sieg bei einer Profi-Challenge. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Damit sind die beiden „Let’s Dance“-Sieger das erste gleichgeschlechtliche Paar, das bei „Let’s Dance“ einen Titel abgeräumt hat. Bei der Profichallenge 2023 hatten es Andrzej Cibis und Vadim Garbuzov auf den Bronzerang geschafft. Zwei Jahre zuvor belegte Garbuzov im Finale des Hauptwettbewerbs mit Nicolas Puschmann ebenfalls den dritten Platz.

Als erstes Männerpaar überhaupt zu gewinnen, sei eine große Ehre, stellten die Gewinner euphorisch fest.

Let’s Dance: Die Sieger waren überzeugt von ihrer Profi-Challenge-Kür

Evgeny Vinokurov und Anastasia Stan: Let's Dance-Profi-Challenge
Evgeny Vinokurov und Anastasia Stan waren harte Konkurrenz. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

„Wir wussten, dass wir eine sehr starke Nummer haben“, so Lusin nach dem Sieg gegenüber RTL, „wir haben es selbst gefühlt, wir haben es geliebt und es war toll miteinander zu trainieren“. Den beiden sei von Anfang an klar gewesen, dass sie Chancen haben, vorn mitzuspielen, dass sie am Ende sogar den Pokal mit nach Hause nehmen, sei trotzdem überraschend gekommen. „Wir haben wirklich starke Profis im Cast!“

Let’s Dance: Massimo Sinató über den Profi-Cast

Let's Dance: Ekaterina Leonova und Paul Lorenz
Ekaterina Leonova und Paul Lorenz landeten auf Platz 3. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Für Sinató war es besonders schön zu erleben, dass ihm seine Kollegen und Kolleginnen aus dem Profi-Ensemble den Sieg von Herzen gönnten. „Das spürt man einfach. Sie haben sich so mit uns gefreut, aber da merkt man, dass wir eine Familie sind.“

Für ihn sei es die beste Profi-Challenge gewesen, die er je habe tanzen dürfen, so Sinató weiter. „Valentin ist ein hervorragender Tänzer, ein Herzensmensch, und ich habe ihn in der letzten Woche in mein Herz geschlossen.“

Rebecca Mir hatte die Idee zur Profi-Challenge-Kür

Doch auch Renata Lusin und Rebecca Mir hätten großen Anteil an dem Sieg. „Wir sind hier seit 120 Tagen auf dem ‚Let’s Dance‘-Schiff. Unsere Frauen passen auf den Nachwuchs auf und halten uns den Rücken frei. Das ist nicht selbstverständlich!“, weiß Sinató.

Wie Lusin verriet, sei die Idee, sich als verrückte Komponisten zu inszenieren, von Rebecca Mir gekommen. Renata Lusin habe das Paar dafür beim Training unterstützt.

Valentin Lusin und Massimo Sinató: Gemeinsames Projekt

Let's Dance: Massimo Sinato und Valentin Lusin
Die Tänzer wollen weiter zusammen arbeiten. Foto: Imago / Panama Pictures

„Bei uns war es Liebe auf den ersten Blick“, erzählt Sinató, der beim Training mit Lusin vor allem die Unverblümtheit und den trockenen Humor schätzte. Offensichtlich wollen die beiden zukünftig daran anknüpfen: „Wir haben uns überlegt, ein gemeinsames Projekt in die Wege zu leiten. Vielleicht wird man noch mehr von uns hören!“

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Collage: Links Laura Müller lachend mit offenem Mund, rechts Martin Rütter mit hämischem Gesichtsausdruck - Foto:  IMAGO / Future Image und  IMAGO / Revierfoto
Laura Müller
Martin Rütter über Laura Müllers Hunde-Projekt: „Ich ekel mich so sehr!“

Laura Müllers neue Idee mit Hunden und Unterwäsche sorgt für Fassungslosigkeit – nicht nur bei Fans, sondern auch bei Hundeprofi Martin Rütter. Der findet klare Worte.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.