Fernsehen

„Let’s Dance“: Das will Mariia Maksina mit ihrer Teilnahme erreichen!

„Let’s Dance“: Ist die Freundschaft zu Ekaterina Leonova ein Vorteil für Mariia Maksina? In einem Q&A verrät sie ihr Ziel bei der Tanzshow auf RTL.

„Let’s Dance“: Das will Mariia Maksina mit ihrer Teilnahme erreichen!
Die russische Tänzerin Maria Maksina nimmt zum ersten Mal an „Let’s Dance“ teil. Foto: RTL / Irina Strahkov

Am Freitagabend, 17. Februar 2023, wird endlich die erste Folge der 16. Staffel von „Let's Dance“ auf RTL ausgestrahlt. Die russische Turniertänzerin Mariia Maksina ist in diesem Jahr zum ersten Mal als Profi dabei. Neben Christina Luft, Ekaterina Leonova und Isabel Edvardsson bringt sie männlichen Prominenten das Tanzen bei - im besten Fall. Aber wer ihr Partner sein wird, ist aktuell noch unklar. 

Mariia ist keine Unbekannte. Ekaterina hat in der Vergangenheit oft Bilder mit ihrer lieben Freundin auf Instagram gepostet. Eine vertraute und helfende Hand in der Tanzshow dürfte Mariia definitiv in die Karten spielen. Durch die Teilnahme an der RTL-Show ist ihre Popularität in Deutschland automatisch gestiegen.

„Let’s Dance“: Mariia Maksina will „Zeit genießen“

Deshalb startet sie ein sogenanntes Q&A auf Instagram, damit ihre neuen Follower:innen die 25-Jährige besser kennenlernen können. Ein Fan fragt nach: „Was ist dein Ziel bei ‚Let’s Dance‘?“ Die russische Frau hat eine klare Antwort darauf: „Die Zeit zu genießen und meinem zukünftigen Tanzpartner eine erfolgreiche Tanzreise zu ermöglichen. Und euch die wunderschönen Momente durch den Tanz zu schenken.“

Aber das sollte für die in Russland geborene Tänzerin kein Problem sein, denn schließlich tanzt sie, seit sie drei Jahre alt ist. 22 Jahre Tanzerfahrung sollten ausreichen, um einem Mann beizubringen, wie man sich im Rhythmus bewegt. Vor allem Samba sollte für sie kein Problem sein, denn schließlich ist das ihr absoluter Lieblingstanz, wie sie im Q&A auf Instagram verrät.

Ekaterina Leonovoa hält „Let’s Dance“-Rekord

Wer weiß, vielleicht wird Mariia in ihrer ersten Staffel bei „Let's Dance“ den ersten Platz belegen? Es bleibt abzuwarten. Ihre gute Freundin Ekaterina hat übrigens drei Jahre in Folge den Sieg geholt. Im Jahr 2017 gewann sie mit dem Musiker Gil Ofarim. 2018 folgte die Tanztrophäe mit dem Schauspieler und Comedian Ingolf Lück. 

Auch interessant:

Im Jahr 2019 gewann „Ekat“ die 12. Staffel von „Let's Dance“ mit dem Handballer Pascal Hens. Übrigens: So oft wie sie hat noch niemand gewonnen. Kathrin Menzinger, Massimo Sinato, Isabel Edvardsson, Christian Polanc und Erik Klann haben bisher nur zwei Trophäen mit nach Hause nehmen können.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.