Technik

Laut Stiftung Warentest: Das ist der beste GPS-Tracker für Tiere

GPS-Tracker für Tiere bieten eine präzise Standortbestimmung und Sicherheit. Stiftung Warentest hat sich einige Modelle genauer angesehen. Das ist das Ergebnis.

Laut Stiftung Warentest: Das sind die besten GPS-Tracker für Tiere
Sicher ist sicher: Das sind die besten Tracker laut Stiftung Warentest. Foto: iStock / Petra Richli

Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer vierbeinigen Begleiter liegen vielen Menschen am Herzen. Und zwar so sehr, dass GPS-Tracker für Tiere zunehmend an Bedeutung gewinnen. Stiftung Warentest hat einige Tracker unter die Lupe genommen. 

GPS-Tracker für Tiere: So testet Stiftung Warentest

Rund neun GPS-Tracker hat Stiftung Warentest in ihrem Test „Nicht alle Tracker orten schnell und genau“ aus dem Februar 2024 getestet. Sechs davon für Hunde, drei für Gegenstände. Mit in das Gesamturteil flossen folgende Kriterien mit ein:

  • Ortung: 50 Prozent
  • Handhabung: 20 Prozent
  • Verarbeitung: 10 Prozent
  • Akku: 10 Prozent
  • Basisschutz persönlicher Daten: 10 Prozent

Dieser GPS-Tracker für Hunde schneidet am besten ab

Der Area Pets von Prothelis schafft es mit einem Gesamturteil von 1,9 (Gut) auf Platz 1 des Tests und überzeugt die Tester*innen von Stiftung Warentest vor allem in den Punkten Verarbeitung, Handhabung und Ortung. Den Standort des Hundes können die Nutzer*innen mithilfe der Prothelis-App einfach ermitteln.

Hier bestellen

Das ist der Zweitplatzierte

Mit nur einer Nachkommastelle Unterschied (Note 2,0) überzeugt auch der GPS-Tracker der Marke Tractive und landet auf Platz 2 der Testsieger-Liste. Hier können ebenfalls die Ortung, die Handhabung und die Verarbeitung des Trackers überzeugen. Der Tracker funktioniert in Kombination mit einem Abo und ermöglicht es, seinen Hund live zu orten, virtuelle Zäune zu setzen oder einen Weglaufalarm zu aktivieren.

Platz 3 teilen sich diese zwei GPS-Tracker

Auf Platz 3 mit einem Qualitätsurteil von 2,3 landen gleich zwei Tracker: Der Tracker für Hunde von Fressnapf und der PAJ Pet Finder 4G. Beide ähneln sich in der Bewertung der jeweiligen Kriterien. Während der Tracker von PAJ aber in der Ortung und der Verarbeitung etwas besser abschneidet, überzeugt das Fressnapf-Modell die Stiftung-Warentest-Redaktion mit seiner Handhabung und einem besseren Akku.

Wie gut schneidet der AirTag von Apple ab?

Stiftung Warentest hat neben den üblichen Trackern auch den wohl bekanntesten getestet, den AirTag von Apple. Anders als die Mitstreiter funktioniert der AirTag über Bluetooth und nicht über GPS. Apple-Nutzer*innen können ihr Tier oder ihre Wertsachen über die "Wo ist?"-App orten. Einziger Nachteil: In wenig besiedelten Gegenden ist der AirTag oft nutzlos, so Stiftung Warentest.

Mehr News:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.