Technik

Laut Stiftung Warentest: Das ist der beste GPS-Tracker für Tiere

GPS-Tracker für Tiere bieten eine präzise Standortbestimmung und Sicherheit. Stiftung Warentest hat sich einige Modelle genauer angesehen. Das ist das Ergebnis.

Laut Stiftung Warentest: Das sind die besten GPS-Tracker für Tiere
Sicher ist sicher: Das sind die besten Tracker laut Stiftung Warentest. Foto: iStock / Petra Richli

Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer vierbeinigen Begleiter liegen vielen Menschen am Herzen. Und zwar so sehr, dass GPS-Tracker für Tiere zunehmend an Bedeutung gewinnen. Stiftung Warentest hat einige Tracker unter die Lupe genommen. 

GPS-Tracker für Tiere: So testet Stiftung Warentest

Rund neun GPS-Tracker hat Stiftung Warentest in ihrem Test „Nicht alle Tracker orten schnell und genau“ aus dem Februar 2024 getestet. Sechs davon für Hunde, drei für Gegenstände. Mit in das Gesamturteil flossen folgende Kriterien mit ein:

  • Ortung: 50 Prozent
  • Handhabung: 20 Prozent
  • Verarbeitung: 10 Prozent
  • Akku: 10 Prozent
  • Basisschutz persönlicher Daten: 10 Prozent

Dieser GPS-Tracker für Hunde schneidet am besten ab

Der Area Pets von Prothelis schafft es mit einem Gesamturteil von 1,9 (Gut) auf Platz 1 des Tests und überzeugt die Tester*innen von Stiftung Warentest vor allem in den Punkten Verarbeitung, Handhabung und Ortung. Den Standort des Hundes können die Nutzer*innen mithilfe der Prothelis-App einfach ermitteln.

Hier bestellen

Das ist der Zweitplatzierte

Mit nur einer Nachkommastelle Unterschied (Note 2,0) überzeugt auch der GPS-Tracker der Marke Tractive und landet auf Platz 2 der Testsieger-Liste. Hier können ebenfalls die Ortung, die Handhabung und die Verarbeitung des Trackers überzeugen. Der Tracker funktioniert in Kombination mit einem Abo und ermöglicht es, seinen Hund live zu orten, virtuelle Zäune zu setzen oder einen Weglaufalarm zu aktivieren.

Platz 3 teilen sich diese zwei GPS-Tracker

Auf Platz 3 mit einem Qualitätsurteil von 2,3 landen gleich zwei Tracker: Der Tracker für Hunde von Fressnapf und der PAJ Pet Finder 4G. Beide ähneln sich in der Bewertung der jeweiligen Kriterien. Während der Tracker von PAJ aber in der Ortung und der Verarbeitung etwas besser abschneidet, überzeugt das Fressnapf-Modell die Stiftung-Warentest-Redaktion mit seiner Handhabung und einem besseren Akku.

Wie gut schneidet der AirTag von Apple ab?

Stiftung Warentest hat neben den üblichen Trackern auch den wohl bekanntesten getestet, den AirTag von Apple. Anders als die Mitstreiter funktioniert der AirTag über Bluetooth und nicht über GPS. Apple-Nutzer*innen können ihr Tier oder ihre Wertsachen über die "Wo ist?"-App orten. Einziger Nachteil: In wenig besiedelten Gegenden ist der AirTag oft nutzlos, so Stiftung Warentest.

Mehr News:

Vor einem blau gehaltenem atmosphärischen Hintergrund schweben die beiden Konsolen ASUS ROG Xbox Ally und Xbox Ally X. - Foto: ©ASUSTeK Computer Inc.
Kommentar
Der Handheld, den wir verdienen? Darum freue ich mich auf Asus‘ ROG Xbox Ally und Xbox Ally X

Im Oktober kommt der erste Xbox-Handheld auf den Markt. Als Hybrid irgendwo zwischen Gaming-PC und Spielekonsole wollen Microsoft und Asus mit dem ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X den Videospiele-Markt auf den Kopf stellen. Irgendwie freue ich mich drauf.

Frau Stockl und Michi Mohr schauen sich tief in die Augen - Foto: ZDF
Die Rosenheim-Cops
Nach Abschied von Frau Stockl bei „Die Rosenheim-Cops“: Was wird jetzt aus Michi Mohr?

25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ – und plötzlich steht alles Kopf. Nach Marisa Burgers Abschied als Frau Stockl fragen sich viele Fans: Wie geht es mit Michi Mohr weiter? Darsteller Max Müller spricht offen über seine Gedanken.

Sylvie Meis steht lächelnd in einem Paillettenkleid in der Kulisse von Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Sylvie Meis
Mega-Überraschung bei „Love Island VIP“: Sylvie Meis wünscht sich diesen Star als Kandidaten

Wenn es nach Moderatorin Sylvie Meis geht, bekommt „Love Island VIP“ 2026 einen großen Promi-Kandidaten. Wen genau sie sich wünscht und warum das so pikant ist, verrät sie im Interview.

Johanna, Vanessa und Matilda stehen an Jos Bett. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner ist wach! Doch wird er je wieder der Alte?

Bei GZSZ erwacht Jo Gerner endlich aus dem Koma. Wie geht es für die Rolle nun weiter?

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.