Kino

KVIFF 2021: Die Gewinner*innen des Karlovy Vary Film Festivals!

Das serbische Flüchtlingsdrama "As Far As I Can Walk" ist der große Gewinnerfilm des 55. Karlovy Vary International Film Festivals. Bei der großen Abschlussgala wurde auch Ethan Hawke gefeiert.

As Far As I Can Walk KVIFF
Cast & Crew von "As Far As I Can Walk" freuen sich über den Preisregen beim 55. KVIFF Foto: Film Servis Festival Karlovy Vary

Trotz strenger Corona-Regelungen bleibt vom 55. Karlovy Vary International Film Festival vor allem in Erinnerung, dass es sich auf eine seltsame Art und Weise so wunderbar „normal“ angefühlt hat: Volle Kinosäle, erinnerungswürdige Kinoscreenings zu später Stunde (wie bspw. von einem brandneuen 4K-Print von David Lynchs Meisterwerk "Mulholland Drive"), Starpower mit Michael Caine, Johnny Depp und auch Ethan Hawke: Die verschobene Sommer-Edition des tschechischen Filmfestivals in der wunderschönen Kur-Metropole brachte die begeisterten Festivalzuschauer*innen wieder nach Karlsbad und mitten rein in diesen herrlich-befreienden Kinorausch.

Nach einer langen Woche mit vielen Filmen war es dann schließlich auch soweit: Bei der großen Abschlusszeremonie wurden die Preisträger*innen des Hauptwettbewerbs gebührend gefeiert. Zuvor wurde u.a. Hollywood-Schauspieler Ethan Hawke mit dem Kristallglobus des Festivalpräsidenten ausgezeichnet und zeigte sich die Tage zuvor schon sehr publikumsnah und begeistert vom Festival. Ähnlich erging es seinem Kollegen Johnny Depp, dessen Besuch in Karlsbad im Vorfeld durchaus kritisch betrachtet wurde. Doch nicht die großen Hollywood-Stars standen am letzten Abend im Fokus, sondern vor allem das serbische Flüchtlingsdrama "As Far as I Can Walk" von Stefan Arsenijević: Der Wettbewerbsbeitrag konnte sich nicht nur den Hauptpreis des Festivals sichern, sondern wurde auch für seinen Hauptdarsteller Ibrahim Koma ausgezeichnet. Beste Hauptdarstellerin wurde Éléonore Loiselle für Wars (Guerres). Großen Jubel gab es auch beim tschechischen Publikum, weil "Every Single Minute" von Erika Hníková mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet wurde.

Ethan Hawke President Award
Ethan Hawke wurde bei der Abschlusszeremonie ebenfalls ausgezeichnet Foto: Film Servis Festival Karlovy Vary

Freuen durfte sich auch einer der beiden deutschen Wettbewerbsbeiträge: Denn Dietrich Brüggemann wurde für seine Beziehungskomödie „“ als bester Regisseur ausgezeichnet. Der Film startet am 30. September in den deutschen Kinos. Daneben war noch „Le Prince“ von Lisa Bierwirth im Wettbewerb zu sehen, der ebenfalls am 30. September 2021 in den deutschen Kinos starten soll.

Alle weiteren Gewinner*innen gibt es hier in der Übersicht:

Die Gewinner*innen des 55. Karlovy Vary International Film Festivals

Großer Preis – Kristallglobus (25 000 $):

  • As Far as I Can Walk (Strahinja Banović ) von Stefan Arsenijević

Spezialpreis der Jury (15 000 $):

  • Every Single Minute (Každá minuta života) von Erika Hníková

Beste Regie:

  • Dietrich Brüggemann für 

Bester Darsteller:

  • Ibrahim Koma für As Far as I Can Walk (Strahinja Banović)

Beste Darstellerin:

  • Éléonore Loiselle für Wars (Guerres)

"East of the West"-Award (15 000 $):

  • Nuuccha von Vladimir Munkuev

"East of the West"-Spezialpreis der Jury (10 000 $)

  • Sisterhood (Sistri) von Dina Duma

PRÁVO-Publikumspreis 

  • Zátopek von David Ondříček

Spezial-Kristallglobus für außergewöhnliche Errungenschaften im Weltkino:

  • Michael Caine

Preis des Festival-Präsidenten:

  • Ethan Hawke und Jan Svěrák

Preis der internationalen Filmkritik (FIPRESCI):

  • Exam (Ezmûn) von Shawkat Amin Korki

Europa Cinemas Label Preis:

  • As Far as I Can Walk (Strahinja Banović) von Stefan Arsenijević

Preis der ökumenischen Jury:

  • The Staffroom (Zbornica) von Sonja Tarokić

FEDEORA-Preis:

  • Otar’s Death von Ioseb "Soso" Bliadze

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?