Kino

Kinopremiere: "Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt" | Das müsst ihr wissen

Die Macher der ZDF-Comedy-Show „Sketch History” haben erstmals einen Film entwickelt: Die neue Komödie „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ ist seit dem 16. Juni 2022 auf der großen Kino-Leinwand zu sehen ist.

Film: Die Geschichte der Menschheit
Die neue Komödie „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ ist seit dem 16. Juni 2022 im Kino zu sehen. Foto: Warner Bros.

Für die „Sketch-History“-Macher ist „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ der erste Kinofilm, den sie je produziert haben. Regie führt Erik Haffner (46), der für die deutsche Komödie, ähnlich wie bei "Sketch History", keine durchlaufende Spielfilmhandlung geplant hat.

Darum geht es in „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“:

In „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ reisen Zuschauer:innen durch die verschiedenen Zeitepisoden unserer Zeit. Viele bekannte deutsche Comedians spielen die Menschheitsgeschichte auf humorvolle Art nach. Schauspieler und Komiker Christoph Maria Herbst (56) spielt darin die Rolle des Wissenschaftlers „Dr. Georg Friedle“ und widmet sich als Erzähler den wichtigsten Ereignissen der Weltgeschichte. Angefangen bei den Neandertalern bis hin zu den alten Ägyptern, Jesus und Columbus, der Bau der Chinesischen Mauer, die Französische Revolution, der Zweite Weltkrieg und schließlich sogar bis ins Jahr 2050.

Hier seht ihr den Trailer zum Film:

Beeindruckend! Der Film zeigt insgesamt 15 historische Ereignisse in 15 verschiedenen Sets, mit vielen Schauspieler:innen und 1400 Kompars:innen.

Diese Darsteller:innen sind dabei:

In der Komödie „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ spielen viele deutsche Comedy-Stars mit. Neben Christoph Maria Herbst sind auch diese bekannten Schauspieler:innen dabei: Alexander Schubert (52), Barbara Meier (35), Dirk Albert Felsenheimer (59), Carolin Kebekus (42), Heino Ferch (58), Max Giermann (46), Jeanette Hain (53), Hannes Jaenicke (62), Rick Kavanian (51), Mathias Matschke (53), Valerie Niehaus (47), Kostja Ullmann (38), Yung Ngo (35), Uwe Ochsenknecht (66), Judith Richter (43), Bastian Pastewka (50), Axel Prahl (62), Tom Schilling (40), Jasmin Schwiers (39), Paul Sedlmeir (41), Holger Stockhaus (49), Carsten Strauch (50), Christian Tramitz (66), Ulrich Tukur (64) und Gustav Peter Wöhler (65).

Auch interessant: 

Der neue Kino-Film gibt sozusagen "Geschichtsunterricht" der etwas anderen Art. In dem 95-Minütigen Film gibt es jede Menge zu lachen und auch den einen oder anderen spannenden Fakt zu entdecken. Somit kann die Komödie zeitweise nicht nur unterhaltsam, sondern auch durchaus lehrreich sein.

Das Team von "Sketch-History" ist schließlich bekannt dafür Menschen zum Lachen zu bringen. Ob es ihnen in ihrem neuen und vor allen Dingen ersten Kinofilm gelungen ist oder nicht, wird sich wohl spätestens nach dem Start-Wochenende herausstellen...

*Affiliate-Link

Text: Sekina Cakar

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?