Kino

Kinopremiere: "Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt" | Das müsst ihr wissen

Die Macher der ZDF-Comedy-Show „Sketch History” haben erstmals einen Film entwickelt: Die neue Komödie „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ ist seit dem 16. Juni 2022 auf der großen Kino-Leinwand zu sehen ist.

Film: Die Geschichte der Menschheit
Die neue Komödie „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ ist seit dem 16. Juni 2022 im Kino zu sehen. Foto: Warner Bros.

Für die „Sketch-History“-Macher ist „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ der erste Kinofilm, den sie je produziert haben. Regie führt Erik Haffner (46), der für die deutsche Komödie, ähnlich wie bei "Sketch History", keine durchlaufende Spielfilmhandlung geplant hat.

Darum geht es in „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“:

In „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ reisen Zuschauer:innen durch die verschiedenen Zeitepisoden unserer Zeit. Viele bekannte deutsche Comedians spielen die Menschheitsgeschichte auf humorvolle Art nach. Schauspieler und Komiker Christoph Maria Herbst (56) spielt darin die Rolle des Wissenschaftlers „Dr. Georg Friedle“ und widmet sich als Erzähler den wichtigsten Ereignissen der Weltgeschichte. Angefangen bei den Neandertalern bis hin zu den alten Ägyptern, Jesus und Columbus, der Bau der Chinesischen Mauer, die Französische Revolution, der Zweite Weltkrieg und schließlich sogar bis ins Jahr 2050.

Hier seht ihr den Trailer zum Film:

Beeindruckend! Der Film zeigt insgesamt 15 historische Ereignisse in 15 verschiedenen Sets, mit vielen Schauspieler:innen und 1400 Kompars:innen.

Diese Darsteller:innen sind dabei:

In der Komödie „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ spielen viele deutsche Comedy-Stars mit. Neben Christoph Maria Herbst sind auch diese bekannten Schauspieler:innen dabei: Alexander Schubert (52), Barbara Meier (35), Dirk Albert Felsenheimer (59), Carolin Kebekus (42), Heino Ferch (58), Max Giermann (46), Jeanette Hain (53), Hannes Jaenicke (62), Rick Kavanian (51), Mathias Matschke (53), Valerie Niehaus (47), Kostja Ullmann (38), Yung Ngo (35), Uwe Ochsenknecht (66), Judith Richter (43), Bastian Pastewka (50), Axel Prahl (62), Tom Schilling (40), Jasmin Schwiers (39), Paul Sedlmeir (41), Holger Stockhaus (49), Carsten Strauch (50), Christian Tramitz (66), Ulrich Tukur (64) und Gustav Peter Wöhler (65).

Auch interessant: 

Der neue Kino-Film gibt sozusagen "Geschichtsunterricht" der etwas anderen Art. In dem 95-Minütigen Film gibt es jede Menge zu lachen und auch den einen oder anderen spannenden Fakt zu entdecken. Somit kann die Komödie zeitweise nicht nur unterhaltsam, sondern auch durchaus lehrreich sein.

Das Team von "Sketch-History" ist schließlich bekannt dafür Menschen zum Lachen zu bringen. Ob es ihnen in ihrem neuen und vor allen Dingen ersten Kinofilm gelungen ist oder nicht, wird sich wohl spätestens nach dem Start-Wochenende herausstellen...

*Affiliate-Link

Text: Sekina Cakar

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

Das große Backen 2025 Kandidat:innen stehen vor dem goldenen Cupcake - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Top-News
„Das große Backen“ 2025: Die schönsten Torten der 13. Staffel

Bei der Back-Show entstehen Woche für Woche die schönsten Gebäck-Kreationen – wir haben die besten der 13. Staffel für euch zusammengefasst.

Sophia umarmt Henry  - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: ARD bestätigt! Sophias Abschied steht kurz bevor

Sophia steht im Mittelpunkt einer der dramatischsten Wendungen der aktuellen Staffel und laut Vorschau nimmt die Geschichte am Fürstenhof nun ein tragisches Ende. Fans müssen sich tatsächlich von ihr verabschieden.

Frau Stockl zeigt einem Kommissar etwas auf ihrem Smartphone - Foto: Linda Gschwentner / ZDF
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Nach 25 Jahren – SIE ersetzt Frau Stockl im Kommissariat

Ein Stück Seriengeschichte geht zu Ende: Marisa Burger verlässt nach einem Vierteljahrhundert die „Rosenheim-Cops“. Doch die Nachfolge ist bereits geregelt – und sie könnte passender kaum sein.

Frau Stockl hält einen blauen Aktenordner in der Hand - Foto: ZDF/ Christian A. Rieger
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Pfiati, Frau Stockl – das macht Marisa Burger nach dem Ausstieg

25 Jahre lang war Marisa Burger das Gesicht hinter dem Schreibtisch der Rosenheimer Polizei. Nun ist Schluss – doch die Schauspielerin schmiedet bereits neue Pläne.

Stephen Richardson diskutiert sitzend beim „Love is Blind“-Wiedersehen. - Foto: Netflix
Love is Blind
Love is Blind: Schlafentzug, zu wenig Essen und Alkohol in Strömen – Teilnehmer verklagt Netflix

„Love is Blind“ sorgt immer wieder für großes Drama – nun auch im Gerichtssaal. Ein Ex-Teilnehmer verklagt Netflix und die Produzenten der Show. Die Vorwürfe: Schlafentzug, Isolation, wenig Essen und Alkohol in Massen.