Kino

Netflix-Neuauflage "Matilda": Erster Trailer jetzt veröffentlicht!

Der Streaming-Riese Netflix hat kürzlich angekündigt, dass der erfolgreiche Kult-Klassiker „Matilda“ im Dezember 2022 startet. Nun gibt es den ersten Trailer zum Musical-Remake zu sehen.

Matilda Teaser Netflix
Der neue "Matilda"-Film wird im Dezember 2022 erstmals auf Netflix zu sehen sein. Foto: Netflix

Wir alle kennen und lieben sie: "Matilda Wurmwald"! Die Filmkomödie „Matilda“ erschien erstmals 1996 und erzählt die Geschichte eines hochbegabten Mädchens, die es nicht immer leicht in ihrem Leben hatte. Das junge Mädchen wurde in einer Familie geboren, in die sie überhaupt nicht reinpasst. Und dann ist da noch die fiese Schuldirektorin "Agatha Knüppelkuh".

Täglich muss Matilda sich mit neuen Herausforderungen herumschlagen. Doch sehr früh schon bemerkt die junge Schülerin, dass sie außergewöhnliche Kräfte besitzt. Gemeinsam mit ihrer liebreizenden Klassenlehrerin, "Fräulein Honig", setzt Matilda ihre telekinetischen Fähigkeiten im Kampf gegen die „kinderhassende“ Direktorin "Knüppelkuh" ein.

Der Fantasy-Film von 1996 ist eine Verfilmung des Romans „Matilda“ von dem britischen Schriftsteller Roald Dahl aus dem Jahr 1988. 

Und nun -26 Jahre später- werden Kindheitsträume wieder wahr! Netflix hat beschlossen, die Fantasy-Geschichte um das begabte Mädchen Matilda neu aufzulegen. Nur etwas anders, als die meisten Fans erwarten dürften. Der Drehbuchautor Dennis Kelly (51) plant die Neuauflage im Musicalstil.

Netflix-Remake "Matilda" | Trailer:

Fans aufgepasst! Nun wurde der erste Trailer zum neuen Netflix-Musical "Matilda" veröffentlicht und gewährt uns einen kleinen Einblick in die Neuverfilmung:

Die "neue" Matilda wird von der 12-Jährigen Alisha Weir gespielt. Schauspiel-Legende Emma Thompson (63) darf die fiese Schulleiterin "Knüppelkuh" verkörpern. Und die britische Schauspielerin Lashana Lynch (34) nimmt die Rolle der gutmütigen Lehrerin "Fräulein Honig" ein. 

Auch interessant:

Medienberichten zufolge wird der neue "Matilda"-Film um die Weinachtsfeiertage 2022 auf Netflix erscheinen. Na wenn das mal keine schöne Bescherung ist...

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVM

*Affiliate-Link

Text: Sekina Cakar 

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.