Stars

"King of Queens"-Star Leah Remini reicht Klage ein - Was sie Scientology vorwirft

Leah Remini, die vielen aus der Kult-Sitcom "King of Queens" bekannt ist, stellt sich seit Jahren öffentlich gegen Scientology. Jetzt hat sie Klage eingereicht.

King of Queens-Star Leah Remini reicht Klage ein - Was sie Scientology vorwirft
Leah Remini will sich nicht von Scientology einschüchtern lassen. Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Leah Remini, bekannt als Star aus der beliebten Fernsehserie "King of Queens", hat am Mittwoch Klage gegen "Scientology" vor einem Gericht in Los Angeles eingereicht. Die Schauspielerin wirft der umstrittenen Organisation, die sich selbst als Kirche bezeichnet, von ihren Kritikern jedoch als Sekte eingestuft wird, Belästigung, Einschüchterung, Überwachung und Diffamierung vor. Diese Anschuldigungen reichen bis ins Jahr 2006 zurück.

Leah Remini: "King of Queens"-Star vs. Scientology

Leah Remini nutzte ihre Plattform auf Instagram, um ihre Beweggründe zu erklären. Wie sie erklärte, wolle sie das Recht schützen, dass sie und andere Personen Fakten über Scientology berichten können, ohne Angst vor Vergeltung haben zu müssen. Die Schauspielerin betonte auch, dass Scientology sie nicht zum Schweigen gebracht habe und sie nun entschlossen sei, gegen die Organisation vorzugehen.

In ihrer Klageschrift, die unter anderem "Page Six" vorliegen soll, wirft Leah Remini Scientology vor, mithilfe von hunderten Accounts in den Social Media Gerüchte über sie zu streuen. Auch von Privatdetektiven sei sie verfolgt worden. Auf derlei Einschüchterungsmaßnahmen sei symptomatisch für die Organisation im Umgang mit Ehemaligen, berichtet Leah Remini. Zugleich erklärt sie, sie habe dadurch nicht nur persönliche, sondern auch berufliche Kontakte und Möglichkeiten verloren. Daher fordert die Darstellerin nun Schadenersatz wegen der "immensen wirtschaftlichen und psychologischen Schäden".

Leah Remini trat durch ihre Mutter, eine gebürtige Österreicherin, in die Organisation ein. Scientology verzeichnet eine lange Geschichte von Kontroversen, darunter Anschuldigungen des Mobbings, der Bedrohung und des Ausschlusses von ehemaligen Mitgliedern, die ihre Erfahrungen mit der Welt teilen möchten. Die Doku-Reihe "Leah Remini: Scientology and the Aftermath", die von 2016 bis 2019 ausgestrahlt wurde, war ein wichtiger Schritt für Leah Remini, um ihre eigenen Erfahrungen mit ihren Mitmenschen zu teilen und mit anderen ehemaligen Mitgliedern zu sprechen. In der Serie enthüllte sie schockierende Geschichten über die Vorgehensweise von Scientology und wie die Mitglieder von der Organisation behandelt wurden. Auch ihre 2015 erschienenen Memoiren "Troublemaker: Wie ich Hollywood und Scientology überlebte" behandeln dieses Thema.

Auch interessant:

Der Fall Remini gegen Scientology könnte Auswirkungen auf die öffentliche Wahrnehmung der umstrittenen Organisation haben. In den letzten Jahren hat Scientology versucht, sein Image zu verbessern und sich als harmlose religiöse Gruppe darzustellen. Die Klage könnte jedoch neue Fragen und Zweifel über die Praktiken und das Verhalten der Organisation aufwerfen.Es bleibt abzuwarten, wie die Organisation auf die Klage reagieren wird und welche Beweise und Zeugenaussagen im Laufe des Verfahrens präsentiert werden.

- mit dpa -

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

Nathalie und Matteo sitzen auf dem Sofa und schauen skeptisch nach oben. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Doppel-Abschied! Sie brechen alle Zelte in Essen ab

Bei „Alles was zählt“ planen Nathalie und Matteo ihren Abschied aus der Stadt. Doch ziehen sie das auch wirklich durch?

Ein Fußball ist im Netz - Foto: IMAGO / Herrmann Agenturfotografie
Bundesliga heute
Bundesliga heute live: Alle Spiele im TV & Stream am 24. August 2025

Bundesliga-Auftakt 2025/26 live im TV und Stream: Wie haben sich die Übertragungsrechte ab dieser Saison verändert? Wir geben den Überblick zu Sky, DAZN, Sat.1 und Co.

Das Titelbild von Metal Gear Solid: Snake Eater zeigt Naked Snake, wie er hinter der Titelschrift ernst in die Kamera schaut - Foto: Konami
Games
„Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“: Starkes Remake, aber ein Aspekt ist unentschuldbar!

Das Remake von „Metal Gear Solid 3: Snake Eater“ sieht fantastisch aus und fängt die Magie des Originals perfekt ein – doch die schwache Performance auf Konsolen wie der PS5 Pro ist schlicht unentschuldbar.

The Power-Cast posiert auf Dreiecken - Foto: Joyn
Reality-TV
„The Power – Wer hat die Macht?“: Start, Kandidaten & Konzept – alle Infos zur neuen Joyn-Show

Mit „The Power – Wer hat die Macht?“ startet auf Joyn bald eine brandneue Reality-Show. Worum es geht, wer dabei ist und wann das Format startet, erfahrt ihr bei uns!

 Porsche 911 GT3 Cup vom Team Schumacher CLRT faehrt im Rennen 2 beim Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland auf dem Sachsenring.  - Foto:  IMAGO / Andreas Gora
Sport
DTM | 2. Rennen am Sachsenring 2025 live im TV & kostenlosen Stream

DTM-Fans aufgepasst: Heute steigt das zweite Rennen auf dem Sachsenring. Hier erfährst du, wann es losgeht und wo du das Rennen live im Free-TV und Stream verfolgen kannst.