Stars

"King of Queens"-Star Leah Remini reicht Klage ein - Was sie Scientology vorwirft

Leah Remini, die vielen aus der Kult-Sitcom "King of Queens" bekannt ist, stellt sich seit Jahren öffentlich gegen Scientology. Jetzt hat sie Klage eingereicht.

King of Queens-Star Leah Remini reicht Klage ein - Was sie Scientology vorwirft
Leah Remini will sich nicht von Scientology einschüchtern lassen. Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Leah Remini, bekannt als Star aus der beliebten Fernsehserie "King of Queens", hat am Mittwoch Klage gegen "Scientology" vor einem Gericht in Los Angeles eingereicht. Die Schauspielerin wirft der umstrittenen Organisation, die sich selbst als Kirche bezeichnet, von ihren Kritikern jedoch als Sekte eingestuft wird, Belästigung, Einschüchterung, Überwachung und Diffamierung vor. Diese Anschuldigungen reichen bis ins Jahr 2006 zurück.

Leah Remini: "King of Queens"-Star vs. Scientology

Leah Remini nutzte ihre Plattform auf Instagram, um ihre Beweggründe zu erklären. Wie sie erklärte, wolle sie das Recht schützen, dass sie und andere Personen Fakten über Scientology berichten können, ohne Angst vor Vergeltung haben zu müssen. Die Schauspielerin betonte auch, dass Scientology sie nicht zum Schweigen gebracht habe und sie nun entschlossen sei, gegen die Organisation vorzugehen.

In ihrer Klageschrift, die unter anderem "Page Six" vorliegen soll, wirft Leah Remini Scientology vor, mithilfe von hunderten Accounts in den Social Media Gerüchte über sie zu streuen. Auch von Privatdetektiven sei sie verfolgt worden. Auf derlei Einschüchterungsmaßnahmen sei symptomatisch für die Organisation im Umgang mit Ehemaligen, berichtet Leah Remini. Zugleich erklärt sie, sie habe dadurch nicht nur persönliche, sondern auch berufliche Kontakte und Möglichkeiten verloren. Daher fordert die Darstellerin nun Schadenersatz wegen der "immensen wirtschaftlichen und psychologischen Schäden".

Leah Remini trat durch ihre Mutter, eine gebürtige Österreicherin, in die Organisation ein. Scientology verzeichnet eine lange Geschichte von Kontroversen, darunter Anschuldigungen des Mobbings, der Bedrohung und des Ausschlusses von ehemaligen Mitgliedern, die ihre Erfahrungen mit der Welt teilen möchten. Die Doku-Reihe "Leah Remini: Scientology and the Aftermath", die von 2016 bis 2019 ausgestrahlt wurde, war ein wichtiger Schritt für Leah Remini, um ihre eigenen Erfahrungen mit ihren Mitmenschen zu teilen und mit anderen ehemaligen Mitgliedern zu sprechen. In der Serie enthüllte sie schockierende Geschichten über die Vorgehensweise von Scientology und wie die Mitglieder von der Organisation behandelt wurden. Auch ihre 2015 erschienenen Memoiren "Troublemaker: Wie ich Hollywood und Scientology überlebte" behandeln dieses Thema.

Auch interessant:

Der Fall Remini gegen Scientology könnte Auswirkungen auf die öffentliche Wahrnehmung der umstrittenen Organisation haben. In den letzten Jahren hat Scientology versucht, sein Image zu verbessern und sich als harmlose religiöse Gruppe darzustellen. Die Klage könnte jedoch neue Fragen und Zweifel über die Praktiken und das Verhalten der Organisation aufwerfen.Es bleibt abzuwarten, wie die Organisation auf die Klage reagieren wird und welche Beweise und Zeugenaussagen im Laufe des Verfahrens präsentiert werden.

- mit dpa -

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Ryu aus dem Spiel Street Fighter. - Foto: Capcom
Kinofilme
Ryu, Ken, Chun-Li & Co: Wer außer Jason Momoa noch im neuen „Street Fighter“-Film dabei ist

Hollywood lässt nicht nach: Nach 30 Jahren soll ein neuer „Street Fighter“-Film erscheinen. Und dafür wird derzeitig ein namhafter Star nach dem anderen gecastet …

Das Logo der „Tagesschau“. Geschwungene hellblaue Linien auf dunkelblauem Hintergrund, im unteren Bilddrittel die Kontinente der Erde in dunkelblau und der „Tagesschau“-Schriftzug in weiß darüber. - Foto: NDR/ARD
„Tagesschau“ bald 30 Minuten lang? Jetzt herrscht Klarheit

Mehr Nachrichten – an sich keine schlechte Idee. Doch der Plan, die „Tagesschau“ um 15 Minuten zu verlängern, stieß nicht nur auf Gegenliebe.

Filip Pavlovic lehnt an einer Skulptur im Museum der Illusionen. - Foto: IMAGO / BREUEL-BILD
Reality-TV
Nach "Reality Queens"-Aus: Jetzt äußert sich Filip Pavlović! "Anders als gewünscht"

Dschungelcamp-Star Filip Pavlović muss seinen Job bei RTL an den Nagel hängen. Jetzt meldet er sich erstmals zu Wort.

Martin und Maria diskutieren am Arztpult der Sachsenklinik - Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“: Vorschau - Dramatischer Serientod erschüttert die Sachsenklinik!

Nach einer Herz-OP wird die Sachsenklinik von einem dramatischen Serientod erschüttert. Steht Dr. Maria Weber bei IaF nach der nächsten Folge 1102 deshalb vor dem Aus?

Trash-TV & Reality-TV Kalender Juli 2025 – alle Sendetermine auf einen Blick - Foto: TVMovie & iStock (Shaumiaa Vector) & RTL / JOYN / Amazon Prime / IMAGO / Panama Pictures
Reality-TV
Trash-TV 2025: Alle Realityshows & Sendetermine auf einen Blick

Trash-TV-Fans aufgepasst: Wir zeigen dir jeden Monat, welche Highlights und Perlen der Reality auf dich erwarten. Alles kompakt mit Finalen, neuen Staffeln und Streaming-Terminen. Immer aktuell und regelmäßig aktualisiert. (Update: 15. Juli 2025)