Serien-News

„King of Queens“: Dieser krasse Serien-Fehler ist lange unerkannt geblieben!

„King of Queens“ ist eine der beliebtesten Sitcoms seiner Zeit. Umso seltsamer, dass vielen Fans ein gravierender Fehler gar nicht aufgefallen ist.

„King of Queens“: Dieser krasse Serien-Fehler ist lange unerkannt geblieben!
Bei „King of Queens“ gibt es einen gravierenden Serien-Fehler. Foto: IMAGO / Allstar

Zwischen 1998 und 2007 lief „King of Queens“ - und machte Hauptdarsteller Kevin „Doug“ James zum Comedy-Star. Die Sitcom war so beliebt, dass es sogar inzwischen auf Amazon Prime mit „Kevin Can F**k Himself“ eine Art Antwort darauf gibt, es Ehefrau Carrie (Leah Remini) zwischen den ganzen witzigen Szenen gemacht hat.

Eine Sache, die allerdings bei „King of Queens“ schon immer ein bisschen lose war, ist die Kontinuität. So hatte beispielsweise Carrie in der ersten Staffel mit Sara Spooner eine Schwester. Die spielte in fünf Folgen eine Rolle – und wurde danach nie wieder
erwähnt. Ein noch größerer Fauxpas jedoch hat sich von Anfang bis Ende der Show durchgezogen. Dieser hat mit dem Haus der Heffernans zu tun.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Wie es so üblich ist in Sitcoms bekommen die Zuschauer*innen durch ein kurzes Bild am Anfang einer Szene vermittelt, an welchem Ort die Handlung gerade spielt – ein sogenannter „establishing shot“. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um Archiv-Material, welches jede:r Filmemacher:in zugänglich ist. Und hier liegt bei „King of Queens“ auch das große Problem. Denn von außen hat das Backstein-Haus von Carrie und Doug einen Vorgarten und einen kleinen Weg samt Aufgang zur Haustür, die sehr weit rechts an der nächsten Wand steht. Sobald man jedoch in die Innenaufnahmen wechselt, ist die
Tür plötzlich genau in der Mitte der Wand – und eine ganz andere!

Ein ähnliches Problem gibt es mit einigen Szenen, die vor dem Haus spielen. Denn das Ehepaar wird häufiger auf einer Veranda gezeigt, die offensichtlich vor dem Haus stehen soll. In der größeren Außenansicht ist diese jedoch nie zu sehen. Die Erklärung dafür
ist recht simpel: Die Sets, in denen sich die Darsteller:innen bewegten, gab es vor den establishing shots, da „King of Queens“ wir viele Sitcoms vor Publikum gedreht wurde. Danach wurden dann im Schneideraum passende Bilder gesucht. An diesem Punkt wurde dann allerdings wohl nicht genau genug gearbeitet. Aber dem Spaß an der Serie tut das nur wenig Abbruch.

Video Platzhalter
Video: Apple TV+

*Affiliate-Link

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?