Streaming-News

"How I Met Your Father": Ist der Nachfolger so gut wie „How I Met Your Mother"?

„How I Met Your Father“ startet am 08. Juni endlich auch in Deutschland. Wir verraten, ob sich der geistige Nachfolger von „How I Met Your Mother“ mit der Hauptserie messen kann.

How I Met Your Father: Endlich steht der Deutschland-Start fest!
Wie gut ist der „How I Met Your Mother“-Nachfolger „How I Met Your Father“? Foto: Disney

Eine Gruppe von Freunden, die in New York leben, müssen ihren Alltag und das Liebesleben bewältigen. Auch wenn diese Prämisse unspektakulär klingt, liegt es an den Machern der verschiedenen Serien, die darauf aufbauen, was daraus wird. Im Falle von „How I Met Your Mother“ entstand eine der erfolgreichsten Sitcoms überhaupt. Schon länger wurde gemunkelt, ein Nachfolger würde kommen. Dann kam plötzlich die Bestätigung von „How I Met Your Father“ für Disney+ - und sofort gingen die Spekulationen los, inwieweit die neue Show mit der alten mithalten könne.

Dabei sind die beiden Sitcoms, so komisch es auch klingt, nur schwer zu vergleichen, was aber bewusst gewählt wurde wie uns Schauspieler Suraj Sharma im Interview verriet: „Es geht in der Serie viel mehr um den Prozess, wie es zum Ende kommt, nicht um das Ende an sich. Hierfür haben wir in erster Linie die Formel, die Struktur von „How I Met Your Mother“ adaptiert.“ Ähnlich erklärt es Darsteller-Kollege Tom Ainsley: „Es gibt Ähnlichkeiten im Stil, aber uns wurde sehr schnell klar, dass wir nicht ein zweites „How I Met Your Mother“ machen, wir können nicht dieselbe Serie machen. „How I Met Your Mother“ hatte eine unglaubliche Kraft und es wäre dumm, zu versuchen das zu kopieren. Es musste eine Serie werden, die das Heute reflektiert. Die Welt hat sich seit 2005 verändert und damit auch die Datingwelt.“

Die spielt in den drei Episoden, die wir vorab schauen durften, eine große Rolle. Hauptfigur Sophie, in der Gegenwart gespielt von Hillary Duff, in der Zukunft von Kim Cattrall, probiert die üblichen Apps aus, während ihre beste Freundin und Mitbewohnerin Valentina (Francia Raisa) den englischen Adligen Charlie (Ainsley) aus dem Urlaub mitbringt. Per Zufall lernen sie noch die Barbesitzer Jesse (Christopher Lowell) und Sid (Sharma) sowie Ellen (Tien Tran) kennen. Fertig ist die Clique, die von den Zuschauer:innen fortan durch Höhen und Tiefen begleitet wird. Und eine Sache, die von vornherein besser funktioniert als in „How I Met Your Mother“, ist die Dynamik unter den Figuren – was auch am Set gespürt wurde:

„Die Darsteller:innen haben diese Show zu etwas ganz eigenen gemacht, sie hatten eine ganz besondere Chemie, sowohl vor als auch hinter der Kamera. Das hat man nicht häufig“, so Produzentin Pamela Fryman, die schon beim Original mit den Ton angab. Das habe der Nachfolger laut Sharma auch der Mutterserie voraus: „Eine Sache, die wir erreichen und „How I Met Your Mother“ nicht, ist dieser Ort voller Freundschaft und Vertrautheit. Du kommst rein, setzt dich und sprichst über deine Probleme. Man feiert zusammen, man leidet zusammen.“

Das könnte sie ebenfalls interessieren:

Umso ärgerlicher ist es, dass zumindest in den ersten Episoden genau diese Dynamik immer wieder unterbrochen wird. Es sind viele Protagonist:innen, die erst zusammen geführt und dann unter einen Hut gebracht werden müssen, dementsprechend können natürlich nicht immer alle gleichzeitig auf dem Bildschirm sein. Aber dennoch wird die Gruppe auffallend oft voneinander getrennt, wodurch viel Dynamik abhanden geht.

Denn zu Beginn kann das Drehbuch noch nicht ganz überzeugen. Es gibt einige nette Witze und Ideen, wie den Club „FOMO“ (Fear of Missing Out, also die Angst etwas zu verpassen), doch selten geht dies über einen leichten Schmunzler hinaus. Das liegt zum Teil auch an Protagonistin Sophie.

Die von Hillary Duff gespielte Protagonistin ist zu Beginn das schwächste Glied in der Figuren-Kette. Man fühlt sich mit ihr und ihren Problemen mit Tinder und Co. leicht verbunden, eine Eigenschaft die Duff bei der Darstellung sehr wichtig war. Aber einen richtigen Charakter, eine richtige Richtung hat sie in den ersten Episoden nicht wirklich. Dass dies anders geht, zeigt Kim Cattrall. Ihre Szenen als ältere Version von Sophie sind gewitzt und schelmisch – der Weg zu dieser Frau ist also noch spannend.

Hier fallen dem Fan vielleicht auch einige Dinge auf, denn die Macher:innen haben anscheinend aus den Fehlern von „How I Met Your Mother“ gelernt. So wird gar nicht gezeigt, wie Sophies Sohn aussieht. Damit umgeht man zum einen das Altersproblem der Jungschauspieler, welches in „How I Met Your Mother“ zu einem äußerst unrunden Abschluss führte – abgesehen von der allgemeinen Qualität des Serien-Finales – und kann das Mysterium des Vaters spannender gestalten. Denn der Cast ist erfrischend divers, und ohne ein konkretes Bild des Kindes können sich die Macher:innen frei halten, wie es am Ende aussehen soll.

Es sind diese kleinen Dinge, die „How I Met Your Father“ trotz der bekannten Formel Eigenständigkeit geben. „Wir haben unsere eigene Serie erschaffen, indem wir uns kleinere Teile bei „How I Met Your Mother“ geklaut und uns zu eigen gemacht haben“, so Duff. Das heißt aber nicht, dass „Father“ seine Herkunft ganz verleugnet. Stattdessen gibt es bereits zu Beginn kleinere und größere Verweise auf das Original, welche jedem Fan das Herz aufgehen lassen – ganz zu schweigen vom Staffelfinale, dessen große Überraschung wir hier aber nicht spoilen wollen.

Das ist auch einer der Gründe, warum wir uns von einem etwas holprigen Start nicht abschrecken lassen. Nach drei Episoden ist klar, dass die Serie schnell ihren Groove findet, vor allem dank der guten Darsteller:innen-Riege. Und wir sind uns sicher, dass auch die Drehbücher besser werden – immerhin war die Serie so erfolgreich, dass eine zweite Staffel bereits bestätigt wurde. Und wir freuen uns tatsächlich drauf, mehr von Sophie und ihren Freund:innen zu sehen.

Alle Folgen der ersten Staffel „How I Met Your Father“ gibt es ab dem 08. Juni auf Disney+ zu streamen.

Video Platzhalter
Video: Disney

*Affiliate-Link

Collage aus Produktbildern des Echo Dot (5. Generation) mit Banner zu den Prime Days - Foto: TVMovie / PR
Amazon Prime Days
Letzte Chance auf 54 Prozent Rabatt: Echo Dot am Prime Day zum Geschenktpreis

Der Prime Day ist fast zu Ende, aber noch bis Mitternacht kannst du von zig Rabatten profitieren – unter anderem auf den neuesten Echo Dot.

Christina Hänni spricht in ein Mikrofon - Foto: IMAGO / Bildagentur Monn
Christina Hänni
Emotionale Worte von Christina Hänni: Sie ist den Tränen nahe

Christina Hänni durchlebt als frischgebackene Mutter gerade eine emotionale Achterbahnfahrt. Denn ihre Tochter macht große Fortschritte – und rührt sie damit zu Tränen.

Jake Gyllenhaal steht auf einem Platz bei Nacht. Hinter ihm stehen mehrere Menschen. Er trägt ein dunkelblaues Hemd mit weißen Punkten. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press
Streaming-News
Amazon in der Krise? Einer der größten Prime-Filme steht plötzlich ohne Regisseur da

Egal, ob „Maxton Hall“, „Invincible“ oder „Heads of State” – auf Amazon Prime Video gibt es unzählige Originals. Nun steckt ein Original-Film, aber in großen Produktionsproblemen, weil ein legendärer Regisseur die Regie abgibt.

Anna Heiser sitzt in schwarzem Shirt und mit Ponyfrisur neben Ehemann Gerald Heiser - Foto:  IMAGO / Sven Simon
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau“-Star Anna Heiser: Kurz vor ihrer Operation spricht sie ein Machtwort

Anna Heiser aus „Bauer sucht Frau International“ steht ein medizinischer Eingriff bevor – doch die Gerüchte über eine mögliche Nasenkorrektur will sie nicht auf sich sitzen lassen.

Ein trinierter Männerbauch, der mit einem Eiswürfel befeuchtet wird. - Foto: Paul Hepper / Netflix
Alles neu bei „Too Hot To Handle - Germany“: Staffel 3 auf Netflix ändert die Regeln

Netflix bringt das Reality-Format „Too Hot To Handle: Germany“ für eine 3. Staffel zurück. Doch dieses Mal gehen die Singles leer aus.

Yeliz Koc am Flugahfen. Sie blickt nach vorne und behält eine gerade Miene. - Foto: IMAGO / Eventflash
Yeliz Koc
Yeliz Koc: Sie will ihr Geld zurück! „Wirklich nur für unsere Tochter getan“

Ob das wohl noch alte Gefühle im Spiel sind? Yeliz Koc begleicht Jimi Blues Ochsenknechts Rechnung – will jetzt aber das Geld zurück!