Gaming

Kein Joy-Con-Drift mehr! Das Nitro Deck ist das perfekte Upgrade für deine Switch

Das Nitro Deck sorgt bei längeren Zock-Sessions mit deiner Nintendo Switch für mehr Komfort und setzt dem lästigen Joy-Con-Drift ein Ende. Wir haben alle Infos zum neuen Handheld-Dock, das schon in ein paar Tagen erscheint.

Nitro Deck vorbestellen: Joy-Con-Drift ade! Das ideale Upgrade für deine Nintendo Switch
Das Nitro Deck sorgt für einen besseren Schutz deiner Nintendo Switch und bietet viele nützliche Features. Foto: TVMovie / PR

Viele Switch-Nutzer*innen kennen das Problem: Nach längerer Nutzung der Controller entsteht der sogenannte Joy-Con-Drift. Der sorgt dafür, dass die Steuerung der Joy-Cons ungenau wird und noch viel nerviger: in eine falsche Richtung zeigen, auch wenn der Stick gar nicht berührt wurde. Unzählige Kommentare und Videos im Netz bestätigen diese häufig auftretende Verschleißerscheinung. Das Nitro Deck sagt diesem gängigen Problem den Kampf an und sorgt zudem für einen besseren Schutz deiner Nintendo Switch.

Nitro Deck für die Nintendo Switch hier bestellen

Das Nitro Deck wird in zwei Varianten angeboten. Einmal als Standard-Edition, welche nur das Nitro Deck beinhaltet, sowie die Limited Edition. Diese enthält noch ein zweieinhalb Meter langes USB-C-Kabel, austauschbare Aufsätze für die Sticks sowie eine Tragetasche. Bei Amazon kannst du die Limited Edition in den Farben Purple und Mint jetzt bestellen.

MediaMarkt und Saturn haben auch die Standard Edition des Nitro Decks in den Farben Schwarz und Weiß gelistet. Die beiden Versandhäuser geben als Erscheinungstag den 24. November an. Eventuell hängen die verschiedenen Release-Termine mit dem Shipping zusammen und Amazon kann das Nitro Deck einfach früher ausliefern.

Das Nitro Deck im Detail

Perfekt für Vielspieler: Das Nitro Deck ist auf Komfort und Geschwindigkeit ohne Stick-Drift ausgelegt und kompatibel mit der normalen Nintendo Switch und dem OLED-Modell. Zudem verfügt es über vier zusätzliche Tasten auf der Rückseite, die du ganz nach deinen Vorlieben belegen kannst. Zwei USB-C-Slots (In- und Output) sind ebenfalls integriert und ein Standfuß sorgt für eine verlässliche Stabilität. Mit einem Sicherheitsschalter rastest du deine Konsole in das Nitro Deck ein und aus.

Bei den Sticks setzt Hersteller CRKD auf die sogenannten Hall-Effect-Thumbsticks (die haben übrigens auch damals beim Sega Dreamcast-Controller überzeugen können). Der Clou: Dieses Patent setzt auf eine Magnet-Mechanik, die nie zu Drift-Problemen führen wird. Für mehr Komfort sorgen die größeren Buttons und Sticks, was besonders für Spieler*innen mit größeren Händen angenehmer ist und Krämpfen vorbeugt.

Alle Features in der Übersicht

Diese Vorzüge bietet dir das Handheld-Dock:

  • auf Komfort ausgelegt (ergonomisch)
  • Hall-Effekt-Thumbsticks (Stick-Drift-frei)
  • niedrige Latenz (Verbindung über USB-C)
  • austauschbare Thumbstick-Aufsätze
  • kompatibel mit Switch und OLED-Modell
  • editierbare Tastenbelegung
  • vier zusätzliche Tasten auf der Rückseite
  • kabelgebundener Modus (Verwendung als zusätzlicher Controller)
  • Bewegungs- und Vibrationsunterstützung
  • Turbo-Funktion
  • Standfuß

Weitere News für dich:

Schauspielerin Julia Garner in ihrer Rolle im Film Weapons - Foto: Warner Bros.
Streaming-News
Weapons: Wann erscheint der beste Horrorfilm des Jahres im Stream?

„Weapons – Die Stunde des Verschwindens“ ist der vielleicht beste Horrorfilm des Jahres 2025. Wir verraten, wann der Schocker im Stream verfügbar sein wird.

Daniel Küblböck 2006 mit Wegbegleiterin Olivia Jones. Beide lächeln in die Kamera.  - Foto:  IMAGO / Future Image
ARD-Doku
„Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser“: Emotionale Dokuserie startet heute im Stream

Ab dem 26. August zeigt die ARD eine dreiteilige Doku über das bewegte Leben von Daniel Küblböck – vom schrillen „DSDS“-Star bis zu seinem tragischen Verschwinden als trans Frau Lana Kaiser.

Jasmin Herren trägt zwei Space-Buns und grünen Lidschatten. Sie wird breit lächelnd von der Seite abgelichtet. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Falsche Siegerin? Überraschende Enthüllungen nach dem Finale

Das Finale von „Villa der Versuchung“ ist gelaufen, die Siegerin steht fest – doch die Diskussionen kochen erst jetzt richtig hoch. Besonders ein Promi sorgt mit klaren Worten für Gesprächsstoff ...

Collage: Links Georgina Fleur und Gigi mit entsetzen Gesichtern, rechts Raúl Richter am RTL-Mikro - Foto: Joyn und  IMAGO / STAR-MEDIA
Villa der Versuchung
Abrechnung nach „Villa der Versuchung“-Reunion: Heimlicher Sauf-Trick & wahre Verschwender aufgedeckt

Beim großen „Villa der Versuchung“-Wiedersehen flogen die Fetzen. Richtig spannend wird es aber erst jetzt: Raúl Richter packt aus! Besonders ein geheimer Sauf-Trick sorgt für Aufsehen – und Georgina Fleur wird bloßgestellt.

„Lets Dance“-Gewinner Diego Pooth hält Tanzpartnerin Ekaterina Leonova im Arm.  - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Ekaterina Leonova
„Seid nicht böse“: Ekaterina Leonova stößt an ihre Grenze

„Let's Dance“-Star Ekaterina Leonva ist kurz vor der „Let's Dance“-Tour in ihre Heimat Russland zurückgekehrt. Dort sieht sie sich jedoch mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Der Schauspieler Jesse Williams steht vor einer Pinnwand mit Hinweisen und schaut nachdenklich. - Foto: Prime Video
Prime Video
„Hotel Costiera“: „Grey’s Anatomy“-Hottie Jesse Williams kehrt zurück: Trailer, Start, Inhalt

Bald ist Jesse Williams in der Serie „Hotel Costiera“ als ermittelnder Ex-Soldat an der italienischen Amalfiküste zu sehen.