Streaming-News

„Kaiju No. 8“: Release der Anime-Adaption enthüllt!

Mit „Kaiju No. 8“ wird der nächste große Hit-Manga als Anime umgesetzt. Nun wurde der Start bekannt gegeben.

„Kaiju No. 8“: Release der Anime-Adaption enthüllt!
Endlich ist klar, wann die Anime-Adaption von „Kaiju No. 8“ erscheint. Foto: : © JAKDF 3rd Division © Naoya Matsumoto/SHUEISHA

„Kaiju“, japanisch für Monster, sind schon lange ein Bestandteil der Popkultur. Immerhin gibt es „Godzilla“-Filme bereits seit 1954 und die Riesenechse gilt als Urvater dieses Sub-Genre von Filmen und Büchern. In dem beliebten Manga „Kaiju No. 8“ wird der Kampf gegen groteske Wesen etwas aufgezogen. Hierbei geht es um Kafka. Er und seine Kindheitsfreundin Mina haben sich einst geschworen, beide einer militärischen Eliteeinheit beizutreten, die gegen Kaijus vorgeht. Diese verwüsten nämlich sämtliche Städte.

Während Mina es tatsächlich schafft, Karriere zu machen, dümpelt Kafka bei den Tatortreinigern vor sich hin und scheiterte schon mehrmals bei der Aufnahmeprüfung für die Eliteeinheit. Bis zu einem schicksalhaften Tag, an dem er einem parasitenartigen Kaiju begegnet und eine Kette unglücklicher Ereignisse auslöst. Was genau passiert, wird sicherlich in der ersten Folge des Anime gezeigt, der bereits seit längerem in Arbeit war. Nun ist bekannt, wann Crunchyroll das Action-Highlight im Simulcast zeigt: „Kaiju No. 8“ wird Teil der Frühjahres-Saison 2024 sein, sprich irgendwann zwischen April und Juni starten.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Dies wurde bei der Comic Con in New York verkündet. Manga-Schöpfer Naoya Matsumoto meldete sich per Videobotschaft: „Es ist eine Geschichte über jemanden, der in einer rauen Welt kämpft, ohne jemals aufzugeben, in der Hoffnung, die Menschen in eine noch etwas hellere Zukunft zu führen. Ich hoffe, dass dieser Manga allen, die mit der Komplexität der Realität zu kämpfen haben, helfen kann, auch ihre Zukunft ein wenig heller zu gestalten. Wenn nächstes Jahr ‚Kaiju No. 8‘ in Amerika und weltweit ausgestrahlt wird, bin ich gespannt auf Ihre Reaktionen. Ich hoffe, ihr freut euch auch darauf!

Produziert wird der Anime von Production I.G., vor allem bekannt durch ihre Arbeit an „Ghost in the Shell“, „Jin-Roh“, „Psycho-Pass“ oder „Haikyuu!!“. Die Kaiju selbst werden von Studio Khara designed, die bereits bei Hideaki Anos „Shin Godzilla“ die Monster mitgestaltet hatten.

*Affiliate-Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.