Filme

„Der Junge und der Reiher“: Dann startet der neues Ghibli-Film von Hayao Miyazaki im Kino!

Alle Ghibli-Fans aufgepasst! Der weltbekannte japanische Anime-Regisseur Hayao Myazaki bringt mit „The Boy and the Heron“ einen neuen Anime ins Kino. Nun steht der deutsche Starttermin fest.

„The Boy and the Heron“: Dann startet der neues Ghibli-Film von Hayao Miyazaki im Kino!
Endlich wissen wir, wann das neue Animations-Mesiterwerk von Hayao Miyazaki in den deutschen Kinos laufen wird. Foto: Studio Ghibli

Das 1985 von Hayao Myazaki, Isao Takahata und Toshio Suzuki gegründete Studio Ghibli hat bisher über 20 Filme und Kurzfilmen gedreht. Viele davon haben bereits auf der ganzen Welt die Herzen der Menschen erreicht und zu treuen Fans gemacht. Mit den Werken wie „Prinzessin Mononoke“ oder „Chihiros Reise ins Zauberland“, dem bisher einzigen Oscar-prämierten Anime, etablierte sich Ghibli Ende der 1990er und 2000er zu einem der bekanntesten Animationsstudios weltweit.

Wie wir es aus den bereits bekannten Filmen der Ghibliwelt kennen, greift Regisseur Hayao Myazaki hauptsächlich auf klassische Animations-Techniken zurück, was dazu führt, dass die unvergleichlich schönen Fantasy-Landschaften und Abenteuer der Figuren umso fesselnder wirken. Die Bilderbuchwelten mit ihren lustigen Bewohner:innen werden zudem in liebevoller Detailarbeit gestaltet, sodass man auch ohne die eigentliche Handlung zu kennen, rasch von ihnen fasziniert und in den Bann gezogen wird. Im kommenden Animationsfilm „The Boy and the Heron” von Regisseur Hayao Myazaki, tauchen wir in die Welt des 12-jährigen jungen Mahito ein. Nachdem er seine Mutter 1943 bei einem Feuer verliert, flieht er mit seinem Vater aufs Land, um dem Krieg zu entfliehen. In dieser ungewohnten Umgebung trifft er auf einen sprechenden Reiher. Dieser behauptet, Mahitos Mutter sei noch am Leben und wird in einem eigenartigen Turm festgehalten.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Für „The Boy and the Heron” ist Hayao Miyazaki extra aus dem Ruhestand zurückgekommen, nachdem er mit „Wie der Wind sich hebt“ bereits 2013 eigentlich aus dem Filmgeschäft aussteigen wollte. Lange war unklar, ob und wann der Animationsfilm in die deutschen Kinos kommt. Nun aber bekannt gegeben, dass der Film ab dem 04. Januar 2024 hierzulande laufen wird.

*Affiliate-Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.