Technik

Kaffeevollautomaten bei Stiftung Warentest: Dieser Testsieger ruft dich

Auf der Suche nach einem preiswerten Kaffeevollautomaten, der sich wirklich lohnt? Stiftung Warentest hat zahlreiche Modelle getestet und einen Testsieger ernannt, den du hier besonders günstig bekommst.

Kaffeevollautomaten bei Stiftung Warentest: Das ist der Testsieger
Stiftung Warentest testet - Das sind die besten Kaffeevollautomaten. Foto: TVmovie.de/PR

Kaffeevollautomaten bei Stiftung Warentest: Neuer Test mit spannenden Ergebnissen

Stiftung Warentest hat sich wieder ans Testen gemacht – diesmal wurden Kaffeevollautomaten unter die Lupe genommen. Untersucht wurde dabei nicht nur, wie gut ein Cappuccino oder Espresso aus der jeweiligen Maschine schmeckt, sondern auch, wie die Automaten in der Handhabung und Sicherheit abschneiden. Zum großen, aktualisierten Test bei Stiftung Warentest "Brühen, genießen, sparen" aus dem Oktober 2024 geht es hier.

Die Testsieger auf einen Blick:

Platz 1 (Note 2,1):

Platz 2 (Note 2,2):

Platz 3 (Note 2,3):

Der Testsieger: De'Longhi Rivelia EXAM440.55.B

Klarer Gewinner des Tests ist der De'Longhi Rivelia EXAM440.55.B. Der Testsieger mit der Note 2,1 kann ganze 18 Getränke zaubern, macht einen schön festen Milchschaum und überzeugt die Jury durch die einfache Handhabung.

Wenn du schon länger auf der Suche nach einem wirklich guten Kaffeevollautomaten bist, dann solltest du jetzt nicht lange zögern: Bei Amazon ist der Stiftung-Warentest-Gewinner aktuell zum guten Preis zu haben. 

Diese Marke belegt den zweiten Platz

Mit einem Qualitätsurteil von 2,2 ist laut Stiftung Warentest auch der Intuition Experience+ EA877D Automat von Krups eine richtig gute Wahl. Hier zeigen sich die Expert*innen vor allem von der Handhabung und dem Schaum überzeugt, der Zweitplatzierte macht 21 verschiedene Getränke und hat Direkttasten für drei Getränke pro Bild­schirm. 

Den Luxus-Automaten, der dem Testsieger in kaum etwas nachsteht, kannst du hier kaufen:

Auf den dritten Platz schaffen es zwei Automaten

Einen soliden Preis, einen fein regulierbaren Mahlgrad und eine einfache Handhabung bietet dir der De'LonghiMagnifica Start ECAM220.60.B (Note 2,0).

Wenn du besonders viel Wert auf eine gute Handhabung legst, dann könnte laut Stiftung Warentest auch der Melitta LatteSelect der richtige Automat für dich sein. Mit einem Qualitätsurteil von 2,3 gehört der Drittplatzierte laut Jury zu den besten in der Handhabung und bereitet sechs Getränke per Direkttaste sowie acht weitere über die Menüauswahl her.

Erwähnenswertes Manko: Hier dürfen keine Einzelteile in die Spülmaschine gepackt werden. Fündig wirst du bei Hersteller Melitta direkt.

Kaffeevollautomaten bei Stiftung Warentest: So wurde getestet

Insgesamt zwölf verschiedene Kaffee­voll­automaten mit auto­matischer Milch­schaum-Zubereitung wurden im frisch aktualisierten Test der Stiftung Warentest getestet. Mit in das Gesamturteil flossen folgende Kriterien mit ein, die dann letzten Endes zu der Benotung geführt haben:

  • Verkostung Espresso: 30 Prozent
  • Verkostung Cappuccino: 30 Prozent
  • Handhabung: 20 Prozent
  • Umwelteigenschaften: 10 Prozent
  • Schadstoffe: 5 Prozent
  • Sicherheit: 5 Prozent

Mehr News:

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.

Hendrik Duryn und Pia-Micaela Barucki stehen am Strand in Dünentod - Foto:  RTL / Stephan Rabold
Dünentod
"Dünentod – Das Grab am Strand“: Heute bei RTL & im Stream - Alle Infos

RTL zeigt heute um 20:15 Uhr den ersten Teil der Nordsee-Krimireihe „Dünentod – Das Grab am Strand“ erneut. Hier findest du alle wichtigen Infos zur Story, den Ermittlern – dessen Besetzung – und den Fortsetzungen!