Fernsehen

ARD-Programmänderung: Der Grund ist traurig!

Ende Januar wird es bei der ARD erneut zu Änderungen im Programm kommen…

ard-klassiker-abgesetzt
Die Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus findet am 31. Januar statt. Foto: ARD

Der Grund für die Programmänderung ist ein trauriger: Am 31. Januar 2024 wird wie Anfang jeden Jahres an die Opfer des Nationalsozialismus in einer Gedenkstunde des Deutschen Bundestages erinnert. Die Zeremonie wird in der ARD ab 9:55 übertragen. Von Matthias Deiß werden die Zuschauer:innen durch das Programm geführt. Außerdem werden Gäste erwartet: Die Holocaust-Überlebende Eva Szepesi sowie der Sportjournalist Marcel Reif werden in der Sondersendung sprechen.

Der Bundestag meldete, dass in diesem Jahr die Gedenkstunde im Zeichen der generationenübergreifenden Ausarbeitung des Holocausts stünde.

ARD: Wie wird das Programm am 31. Januar umgestellt?

Die Übertragung der Gedenkstunde wird vormittags stattfinden. Aufgrund dessen müssen zwei beliebte Quizshows weichen. Eigentlich standen am 31. Januar um 10 Uhr „Meister des Alltags“ und danach „Wer weiß denn sowas?“ mit Kai Pflaume auf dem Programm. Die Formate werden an diesem Tag allerdings nicht ausgestrahlt.

Bis 11:10 wird die Gedenkstunde übertragen, dann folgt die „Tagesschau“. Danach wird wie im ursprünglichen Programm geplant das „ARD-Buffet“ gesendet.

Auch interessant:

Die Eröffnung der Zeremonie wird um 10 Uhr im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes durch die Bundespräsidentin Bärbel Bas stattfinden. Außerdem werden Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier, Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig, Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesverfassungsgerichtspräsident Prof. Dr. Stephan Harbarth vor Ort sein.

*Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.