Fernsehen

Joko und Klaas | Schatzsuche: Sachse findet Millionenkoffer zehn Minuten von seinem Wohnort entfernt!

Im Finale der Schnitzeljagd von Joko und Klaas auf ProSieben durfte sich Gewinner Tobias aus Sachsen über eine Million Euro freuen.

Joko und Klaas:Schatzsuche
Die Entertainer machen mit ihrer Aktion auf die Notwendigkeit von Stammzellenspenden aufmerksam. Foto: ProSieben

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Glück so nahe liegt? Befragen wir doch einfach mal Tobias aus Sachsen zu seiner Meinung. Am Dienstagabend erreichte er im großen Finale eines bundesweiten Rätselwettrennens als erster jenen Geldkoffer, den Joko und Klaas irgendwo in Deutschland versteckt hatten.

Tatsächlich befand sich die Million nur zehn Minuten von seinem Wohnort entfernt – auf der Ladefläche eines Kleintransporters bei Freiberg in Sachen. „Ich bin völlig durch den Wind“, so der glückliche Gewinner, dessen großer Moment beinahe noch am Zahlenschloss gescheitert wäre.

Wo ist der Millionenkoffer? Streamer „Papaplatte“ gab Gewinner den entscheidenden Hinweis

Irgendwo in Deutschland haben Joko und Klaas den Koffer mit einer Million Euro versteckt.
Der Geldkoffer hat den Besitzer gewechselt. Foto: ProSieben/Ralf Wilschewski

Die richtige Kombination hatte Tobias übrigens von Streamer Kevin Teller, der im Netz unter dem Namen „Papaplatte“ aktiv ist. Teller, der allein auf Instagram über 500.000 Follower zählt, hatte das Rätsel auf Twitch mit der Schwarmintelligenz seiner Zuschauer gelöst. Klar, dass Tobias zuerst bei dem Internet-Star aus Berlin bedankte.

„Ich bin völlig platt. Ich wohne zehn Minuten von hier, direkt hier im Ort“, so der Neu-Millionär überglücklich.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

DKMS überwältigt von der Resonanz

Auch für Joko und Klaas war die Aktion ein voller Erfolg. Gemeinsam mit CosmosDirekt und der DKMS starteten die beiden Entertainer die Aktion als Aufruf zur Registrierung als Stammzellspender:in. „Es geht um einen großen Schatz! Aber damit ist nicht nur die von Joko und Klaas versteckte Million gemeint, sondern auch der ‚Schatz des Lebens‘, den du als Stammzellspender:in Menschen mit Blutkrebs schenken kannst“, heißt es auf der Homepage der gemeinnützigen Organisation.

Das Ziel von 10000 Neuregistrierungen wurde bereits einen Tag vor Ende der Aktion weit übertroffen. „Wir sind absolut überwältigt und begeistert von der großartigen Resonanz dieser Aktion. Über 25000 Menschen haben seit Samstagabend ein Registrierungsset bei uns bestellt – ein Rekord, der das Leben vieler Patientinnen und Patienten retten wird“, so DKMS-Geschäftsführer Stephan Schumacher.

Und weiter: „Mit dieser großartigen Idee machen sie unzählige Menschen in ganz Deutschland auf das wichtige Thema Blutkrebs aufmerksam und unterstützen uns dabei, noch mehr betroffenen Patientinnen und Patienten eine zweite Lebenschance geben zu können.“

* Affiliate-Link

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

Das große Backen 2025 Kandidat:innen stehen vor dem goldenen Cupcake - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Top-News
„Das große Backen“ 2025: Die schönsten Torten der 13. Staffel

Bei der Back-Show entstehen Woche für Woche die schönsten Gebäck-Kreationen – wir haben die besten der 13. Staffel für euch zusammengefasst.

Sophia umarmt Henry  - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: ARD bestätigt! Sophias Abschied steht kurz bevor

Sophia steht im Mittelpunkt einer der dramatischsten Wendungen der aktuellen Staffel und laut Vorschau nimmt die Geschichte am Fürstenhof nun ein tragisches Ende. Fans müssen sich tatsächlich von ihr verabschieden.

Frau Stockl zeigt einem Kommissar etwas auf ihrem Smartphone - Foto: Linda Gschwentner / ZDF
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Nach 25 Jahren – SIE ersetzt Frau Stockl im Kommissariat

Ein Stück Seriengeschichte geht zu Ende: Marisa Burger verlässt nach einem Vierteljahrhundert die „Rosenheim-Cops“. Doch die Nachfolge ist bereits geregelt – und sie könnte passender kaum sein.

Frau Stockl hält einen blauen Aktenordner in der Hand - Foto: ZDF/ Christian A. Rieger
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Pfiati, Frau Stockl – das macht Marisa Burger nach dem Ausstieg

25 Jahre lang war Marisa Burger das Gesicht hinter dem Schreibtisch der Rosenheimer Polizei. Nun ist Schluss – doch die Schauspielerin schmiedet bereits neue Pläne.

Stephen Richardson diskutiert sitzend beim „Love is Blind“-Wiedersehen. - Foto: Netflix
Love is Blind
Love is Blind: Schlafentzug, zu wenig Essen und Alkohol in Strömen – Teilnehmer verklagt Netflix

„Love is Blind“ sorgt immer wieder für großes Drama – nun auch im Gerichtssaal. Ein Ex-Teilnehmer verklagt Netflix und die Produzenten der Show. Die Vorwürfe: Schlafentzug, Isolation, wenig Essen und Alkohol in Massen.