Fernsehen

„Tatort: Münster“-Star Jan Josef Liefers: Abschied nach rund zwei Jahrzehnten

Es ist soweit! Jan Josef Liefers hat sein Aus verkündet! Der Schauspieler und Sänger wird künftig nicht mehr mit seiner Band „Radio Doria“ unterwegs sein.

Tatort: Jan Josef Liefers
Jan Josef Liefers ist nicht nur als Schauspieler aktiv! Foto: WDR / Frank Dicks

Nach 22 Jahren schließt Schauspieler Jan Josef Liefers (59, „Tatort: Münster“) noch in diesem Jahr ein Kapital seines Künstlerdaseins. Wie bereits vor einingen Monaten bekannt wurde, wird sich die Band „Radio Doria“, dessen Frontmann er ist, im auflösen. Die Gruppe besteht außerdem aus Gitarrist Jens Nickel, Schlagzeuger Timon Fenner und Bassist Christian Adameit. Doch nun ist Schluss. Nach 22 Jahren stelle die Band den Sendebetrieb ein, teilte die Agentur der Gruppe nun mit. 

Jan Josef Liefers: Letzte Konzerte mit „Radio Doria“

Doch man bekommt noch einmal die Chance, Liefers und seine Truppe auftreten zu sehen. Vor dem Aus steht noch eine Abschiedstour an, die insgesamt drei Termine umfasst:

  • 20. November 2024, Admiralspalast in Berlin
  • 29. November 2024, Alte Oper in Erfurt
  • 6. Dezember 2024, Moya Kulturbühne Rostock

Der Ticketverkauf begann bereits am Freitag, 23. Februar, exklusiv über das Portal „Eventim“. Ab dem 26. Februar waren die Karten dann an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Grund für „Radio Doria“-Aus: Deshalb hören Liefers und Co. auf

„Den gemeinsamen Weg über zwanzig Jahre merkt man der Band in den Konzerten an: Da stehen vier Musiker auf der Bühne, die eng befreundet sind und sich blind verstehen. Und die etwas zu erzählen haben“, heißt es auf der Homepage der Band, die über die Zeit mehrere Alben aufnahmen. Den Spagat zwischen Kind sein und Kinder haben, die Liebe zu Frauen, Freunden und Vierbeiner, sowie das Reisen und das aufgehalten werden gibt das Quartett als Themen seiner Musik an.

Auch interessant:

Tatort: Münster | Der nächste Teil ist bereits abgedreht

Tatort Münster
Das Duo verschlägt es demnächst in eine Schrebergartensiedlung. Foto: WDR/Bavaria Fiction GmbH/Thomas Kost

Dem Münsteraner „Tatortbleibt Liefers glücklicherweise erhalten. In "Unter Gärten" entdeckten Hauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) zuletzt Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten.

Die Folge ist noch immer in der ARD-Mediathek zu finden. Darum geht es: Ist die idyllische Kleingartenanlage mitten im malerischen Münster tatsächlich ein Tatort? Oder hat hier eine ältere Dame auf ganz natürlichem Weg das Zeitliche gesegnet? Hauptkommissar Thiel und Professor Boerne scheinen überqualifiziert: die tote Sabine Schmidt (Sibylle Canonica) ist äußerlich völlig unversehrt, sie war bei allen beliebt, die Anlage strahlt eine harmlose Gemütlichkeit aus. Doch wie kam es zu den beiden toten Eichhörnchen direkt neben ihr, die anscheinend zeitgleich verstorben sind?

Thiel findet nicht nur das merkwürdig, auch die anderen Pächter der Anlage scheinen etwas zu verbergen. Und so nimmt er sich gemeinsam mit seinem Assistenten Mirko Schrader (Björn Meyer) unter anderem Sabines spröden Nachbarn Klaus Karger (Tobias van Dieken) zur Brust, der eine ganz besondere Beziehung zu seiner Parzelle hat. Dazu zeigt der Historiker Ulrich Winer (Hans-Uwe Bauer) auffälliges Interesse an Thiels Ermittlungen, während seine Frau Vera (Almut Zilcher) das alles für Zeitverschwendung hält. Als der Professor in der Rechtsmedizin noch an der genauen Todesursache knobelt, fällt seiner pflanzenkundigen Assistentin Silke Haller (Christine Urspruch) eine weitere Unregelmäßigkeit in Sabines Parzelle auf, die das Team zu Ermittlungen von internationaler Tragweite führt …

Wann kommt der nächste "Tatort Münster" mit Jan Josef Liefers und Axel Prahl?

Auch der nächste "Münsteraner Tatort" steht schon vor der Tür. Am 15. Dezember, also am 3. Adventssonntag 2024, wird es die nächste Folge mit Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) geben. Titel: „Man stirbt nur zweimal“.

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Andrea Kiewel schaut nachdenklich in die ferne - Foto: IMAGO / BOBO
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Programmänderung: „Fernsehgarten“ fällt aus – das steckt dahinter

Am 14. September müssen sich Fans von Andrea Kiewel auf eine Zwangspause einstellen: Der „ZDF-Fernsehgarten“ wird aus dem Programm gestrichen.

Der „Tell Me Softly“-Cast: Diego Vidales (Taylor), Alícia Falcó (Kamila) und Fernando Lindez (Thiago). - Foto: Amazon MGM Studios
Prime Video
„Tell Me Softly“: Handlung, Cast & Startdatum des „Culpa Mía“-Nachfolgers

Erfahre hier alles, was du zur nächsten Mercedes Ron Verfilmung wissen musst und schaue dir den Teaser zu „Tell Me Softly“ an.

Eli Wasserscheid, Fabian Hinrichs und Stefan Merki sitzen und stehen vor bzw. auf dem Schreibtisch eines Polizeibüros.  - Foto: BR/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller
News
„Tatort“ heute: „Ich sehe dich“ aus Franken eröffnet die neue „Tatort“-Saison – und es geht furchtbar weiter

Hölzern, öde und belanglos: So starten alle Zuschauenden in die neue „Tatort“-Saison. Warum der Fall aus Franken mit Ermittler Felix Voss mehr als egal ist …

Dennis Schröder ist mit dem Rücken zur Kamera. Man sieht sein Basketball-Trikot. Er zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach oben. - Foto:  IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Finale: Deutschland - Türkei heute live im TV & Stream

Jetzt geht’s um alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale gegen die Türkei. Wann es losgeht, wo die Partie übertragen wird und warum es ein historischer Abend werden kann.

Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica. - Foto: rbb/ARD Degeto/Constantin TV
Serien-Ausstieg
Unerwarteter Ausstieg bei Kroatien-Krimi: Fans müssen bald auf IHN verzichten

Seit 2016 begeistert der „Kroatien-Krimi“ Millionen Zuschauer im Ersten. Nun kommt es zum großen Einschnitt: Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica.