Filme

Horrorfilm-Reihe „House 1-4“ im Leder-Sammlerset: Stark limitiert und zum stolzen Preis

Die kultigen Horrorfilme der „House“-Reihe erscheinen in Deutschland in limitierten 4K UHD Mediabooks und schickem Lederschuber. Der Preis für das limitierte Sammlerset hat es in sich.

House 1-4 auf 4K UHD im limitierten Lederschuber
Foto: TVMovie / PR

Bei dieser Edition schlägt das Herz eines jeden Sammlers gleich höher: Alle vier Teile der Horrorfilm-Reihe „House“ erschienen hierzulande am 30. Juni 2023 gemeinsam in einer limitierten Lederbox und in 4K UHD. Einen Herzstillstand riskiert man allerdings, wenn man den Preis für das Sammler-Set erblickt.

„House 1-4“ in 4K UHD: Die Mediabooks im limitierten Lederschuber

Beginnen wir mit dem Schönen: Horrorfilm-Fans dürfte der neu angekündigte Release der „House“-Reihe von NSM Records durchaus freuen. Nicht nur, weil die Filme ungeschnitten in 4K UHD vorliegen, sondern auch, weil sie Stunden an Bonusmaterial beinhalten. Darunter Interviews mit den Machern, Audiokommentare und Features zu der Reihe oder dem Horrorfilm als solches. Erfreulich ist auch, dass Teil 3 in zwei Schnittfassungen vorliegt.

Insgesamt findet sich in dieser Ausgabe fünf Mediabooks: Alle vier Filme liegen sowohl auf UHD als auch Blu-ray vor, im Mediabook Nummer fünf dürfen Fans sich auf das ausführliche Booklet „Ein detaillierter Blick auf das gesamte House-Franchise“ freuen. Der Lederschuber besteht aus schwarzem Kunstleder mit einer Tief- und Farbprägung.

>> Hier kannst du das "House"-Set vorbestellen

Der Preis des "House"-Sets

Alles schön und gut, wäre da nicht der Preis. Dieser lag bei Ankündigung nämlich bei Sage und Schreibe 280 Euro – so zumindest auf Amazon gelistet, wo man das Sammlerset kaufen kann. Mittlerweile ist das Set nur nor sporadisch erhältlich, was den Preis für das limitierte Set nicht nach unten drückt, sondern eher nach oben zieht. In den Kommentaren wird der Preis verständlicherweise auch immer wieder erwähnt. Doch die jenigen, die das "House"-Set haben, zeigen sich begeistert

Günstige Alternative: "House" von Arrow Video als UK-Import

Wem der happige Preis aber tatsächlich zu hoch sein sollte, für den gibt es eine mehr als empfehlenswerte Alternative. Vor einigen Jahren bereits hat das UK-Label Arrow Video die „House“-Filmreihe in einem Set auf den Markt gebracht. Zwar nicht in UHD, dafür aber ebenfalls in einem bis zum Rand mit Special Features vollgepackten Komplett-Set. 

>> Hier gibt es das "House"-Set von Arrow als UK-Import

Achtung, die Arrow-Collection von „House“ verfügt über keinen deutschen Ton (oder Untertitel). Für wahre Horrorfilm-Freunde sollte das aber kaum eine Rolle spielen. Übrigens sind alle „House“-Teile auch einzeln in Arrow-Veröffentlichungen verfügbar. Preislich lohnt sich aber das Set, das rund 60 Euro kostet.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.