Filme

"Cocaine Bear" in der Maximum Rampage Edition: Bald auf DVD und Blu-ray im Handel

"Cocaine Bear" ist abgefahren, verrückt, albern und hat vielleicht schon jetzt etwas von einem Kultfilm. Der bärenstarke Film von Elizabeth Banks erscheint fürs Heimkino in der Maximum Rampage Edition - was das bedeutet und worauf Fans sich einstellen können.

Cocaine Bear auf Blu-ray in der Maximum Rampage Edition
"Cocaine Bear" erscheint auf Blu-ray in der Maximum Rampage Edition Foto: Universal Pictures (Montage)

Zwar ist das Jahr noch jung, aber von "Cocaine Bear" schon jetzt als den irrsten Film des Jahres zu sprechen hat nichts mit Wahrsagerei zu tun. In der Horrorkomödie geht es kurz gesagt um einen ausgewachsenen Bären, der nach einem exzessiven Kokainkonsum komplett am Rad dreht und seine messerscharfen Krallen in jeden rammt, der nicht bei drei auf den Bäumen ist - wobei der Baum in diesem Fall alles andere als eine Rettung darstellt.

Der Film basiert auf wahren Begebenheiten, wenigsten zum Teil: 1985 warf ein Drogenschmuggler über den Wäldern des US-Bundesstaats Georgia einiges an Kokain aus seinem zu schwer beladenen Flugzeug ab. Ein Schwarzbär entdeckte die Plastikbehälter und bediente sich großzügig - und starb. Hier endet der "Wahre Begebenheiten"-Faktor, denn Angriffe des zugedröhnten Tieres gegenüber Menschen sind nicht bekannt. 

Fun Fact: Der Kokain-Bär ist heute als Präparat in der Kentucky Fun Mall in Lexington, Kentucky ausgestellt.

"Cocaine Bear" in der Maximum Rampage Edition auf DVD und Blu-ray

Zugegen, "Cocaine Bear" hat soviel mit wahren Begebenheiten zu tun wie die "Matrix"-Filme. Aber egal, diese Tatsache soll den Spaß am Film nicht mildern. Spaß, von dem du dich seit dem 13. April in den deutschen Kinos überzeugen kannst oder schon sehr bald zu Hause. Denn "Cocaine Bear" kommt am 29. Juni 2023 in den Handel und erschein auf DVD und Blu-ray (nicht aber in 4k UHD) in der vielversprechend untertitelten Maximum Rampage Edition.

Worauf Heimkino-Fans sich hier einstellen können? Auf etwas, das es im Kino nicht zu sehen gibt. Gemeint ist (leider) keine längere und blutigere Fassung des Films (das wäre uns zumindest nicht bekannt), sondern einiges an Bonusmaterial. Dieses besteht aus einem alternativen Ende, Gag Reel, unveröffentlichten und erweiterten Szenen, einem Making-of sowie einem Feature und einem Audiokommentar, das bestimmt tiefe Einblicke in die Enstehung von und Inspiration für "Cocaine Bear" bietet.

"Cocaine Bear" und weitere Filme mit tödlichen Tieren als Protagonisten

Tiere sind seit Beginn der Filmgeschichte fester Bestandteil von Filmen. In vielen spielen sie sogar die Hauptrolle oder anders gesagt: Die Handlung dreht sich um sie. Manchmal sind sie dabei des Menschen bester Freund, manchmal aber auch ihr schlimmster Albtraum - wie auch in "Cocaine Bear". Der Meister des moderenen Horrors, Stephen King, stellte bereits mehrmals Tiere in den Vordergrund seiner Gruselgeschichten. In "Friedhof der Kuscheltiere" sind es vor allem Katzen, die als bösartige Zombies zurück kommen, in "Cujo" hingegen ist es ein Hund, ein Bernhardiner, der nicht nur auf seine Besitzer losgeht.

Im Wasser ist man der unberechenbaren Naturn schutzlos ausgeliefert, das wusste auch Steven Spielberg, als er 1975 "Der weiße Hai" drehte, einen der angsteinflüssendsten Filme der Geschichte. In "Crawl" bekommt es die Protagonistin mit einem hungrigen Alligator zu tun. Hungrig und bissfreudig sind auch die Piranhas in im gleichnamigen Film von Joe Dante (die Fortsetzung entstand übrigens unter der Regie von James "Avatar" Cameron).

Wenn die Rede schon von Haien ist, darf an dieser Stelle natürlich die "Sharknado"-Reihe nicht fehlen um - halte dich fest - einen Tornado voller Haie. Und du dachtest "Cocaine Bear" wäre verrückt?

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?