Gaming

„Heroes of Might and Magic: Olden Era“: Erster Einblick in das Comeback der Kult-Reihe!

Auf der Gamescom 2024 hat Ubisoft überraschend ein neues „Heroes of Might and Magic“-Spiel angekündigt. Wir geben euch einen Überblick über „Olden Era“.

„Heroes of Might and Magic: Olden Era“: Erster Einblick in das Comeback der Kult-Reihe!
„Heroes of Might and Magic“ ist zurück! Foto: Ubisoft

Die „Heroes of Might & Magic“-Reihe genießt seit dem Start 1995 einen Kult-Status. Gerade der dritte Teil aus 1999 bot mit seiner damals tollen Grafik, der Spieltiefe und riesigen Umfang unzählige Stunden an Spielspaß. Darauf soll „Heroes of Might and Magic: Olden Era“ nun aufbauen. Denn mit der Zeit verlor das Franchise etwas den Glanz, was erklärt, warum seit 2015 kein neuer Hauptteil erschien. Das neue Spiel soll jetzt die Brücke von den alten Fans zu denjenigen schlagen, die mit der Reihe noch nicht in Berührung gekommen sind.

„Heroes of Might and Magic: Olden Era“: Altbekannte Elemente neu aufgelegt

Das beginnt beim Setting, denn, wie der Name es bereits vermuten lässt, handelt es sich bei „Olden Era“ um ein Prequel. So gibt es zwar ein Wiedersehen mit altbekannten Figuren, doch kein Story-Balast, um Neulinge abzuschrecken. Beim Gameplay bleibt sich „Heroes of Might and Magic“ treu. Von Beginn an handelte es sich um Strategie-Spiele, die aus zwei Teilen besteht: der Ausbau der eigenen Festung und der Erkundung der Weltkarte sowie dem Kampf. „Olden Era“ setzt hier auf das Motto „Evolution statt Revolution“. Denn vieles wird Veteran:innen bekannt vorkommen. Die einzelnen Systeme sollen aber geschärft und verfeinert worden sein, um mehr Tiefe zu gewährleisten.

Eure Fraktion bestimmt über Spielstil und Aussehen eurer Armeen Foto: Ubisoft

Zu Beginn einer Partie entscheidet ihr euch für eine Fraktion. Zu Beginn des Early Access sollen insgesamt sechs zur Verfügung stehen, mehr werden aber nachgeliefert. Diese Wahl entscheidet viel, denn jede Partei hat einen anderen Spielstil, andere Stärken und Schwäche sowie natürlich einen unterschiedlichen Look. Ihr spielt dabei eine:n von diversen Held:innen. Mit der rennt ihr über die Weltkarte, sammelt Ressourcen ein und erledigt kleinere Quests oder Aufgaben. Dadurch könnt ihr eure Basis ausbauen oder eure Streitkräfte vergrößern und verbessern. Mit diesen zieht ihr dann ins Gefecht.

„Heroes of Might and Magic: Olden Era“: So laufen die Kämpfe ab

Die Kämpfe werden auf einer klassischen Map mit sechseckigen Feldern ausgetragen. Ihr maövriert eure Truppen, nutzt die Fähigkeiten eurer Held:innen und versucht so, die Anzahl der Gegner:innen zu dezimieren. Neu ist hierbei, dass auch die normalen Einheiten über aktivierbare Fähigkeiten verfügen. Diese reichen von besonders starken Angriffen bis hin zu klassischen Buffs oder Debuffs. Zusätzlich gibt es natürlich noch Zaubersprüche, die euer Avatar erlernen kann. Dieses System soll überarbeitet worden sein, um den Zufallsfaktor etwas herunterzuschrauben. Auch hier müsst ihr taktisch vorgehen, um euch zum Sieg zu führen, denn natürlich haben die gegnerischen Armeen die gleichen Möglichkeiten wie ihr.

Die Kämpfe laufen ab wie eh und je - aber mit einigen neuen Kniffen. Foto: Ubisoft

Mit genügend Erfahrungspunkten aus den Kämpfen oder durch erledigte Quests steigen die Held:innen auf. Hier habt ihr die Wahl aus drei verschiedenen Skills, die jeweils noch 5 unterschiedliche Sub-Skills haben. So könnt ihr euren Build perfekt euren Spielstil anpassen. Hierbei helfen auch Artefakte, die euch wie bei „Diablo“ durch Sets verschiedene Boni liefern. Wenn ihr dann alle gegnerischen Helden besiegt und deren Schloss eingenommen habt, gewinnt ihr die Partie.

Bei den geplanten Spielmodi gibt es neben der Einzelspieler:innen-Kampagne noch die klassische Multiplayer-Partie 10-Hero oder, wenn es schnell gehen soll, 1-Hero, die auf zufallsgenerierten Maps stattfinden. Spannend wird außerdem der Arena-Modus. Hier müsst ihr euren Build ähnlich wie bei „Magic the Gathering“ draften, sprich aus einer Reihe von eingeschränkten Möglichkeiten zusammen wählen. Eine willkommende Abwechslung zum sonstigen Gameplay-Loop.

Zum aktuellen Stand ist das Spiel in einer Feature-Complete Alpha-Version. Vor dem Early Access soll noch die Kampagne fertig werden sowie mehr Fraktionen und Zaubersprüche hinzugefügt werden. Wann dies aber der Fall sein wird, ist bisher noch nicht bekannt. Es wird auf jeden Fall spannend zu sehen sein, ob „Heroes of Might and Magic: Olden Era“ den Zauber der vergangenen Tage wieder einfangen kann – oder sich am Ende in seinen vielen Mechaniken verstrickt.

Vor einem blau gehaltenem atmosphärischen Hintergrund schweben die beiden Konsolen ASUS ROG Xbox Ally und Xbox Ally X. - Foto: ©ASUSTeK Computer Inc.
Kommentar
Der Handheld, den wir verdienen? Darum freue ich mich auf Asus‘ ROG Xbox Ally und Xbox Ally X

Im Oktober kommt der erste Xbox-Handheld auf den Markt. Als Hybrid irgendwo zwischen Gaming-PC und Spielekonsole wollen Microsoft und Asus mit dem ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X den Videospiele-Markt auf den Kopf stellen. Irgendwie freue ich mich drauf.

Michael Weatherly als Tony DiNozzo, Cote de Pablo als Ziva David und Isla Gie als Tali. - Foto: Paramount+
Navy CIS
„NCIS: Tony & Ziva“ Kritik: Heilt die Serie den Herzschmerz aller Tiva-Fans?

Lange mussten sich Fans gedulden, jetzt ist die neue Serie „NCIS: Tony & Ziva“ endlich auf Sendung. Doch wie unterscheidet sie sich von allen anderen „Navy CIS“-Spin-offs?

Frau Stockl und Michi Mohr schauen sich tief in die Augen - Foto: ZDF
Die Rosenheim-Cops
Nach Abschied von Frau Stockl bei „Die Rosenheim-Cops“: Was wird jetzt aus Michi Mohr?

25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ – und plötzlich steht alles Kopf. Nach Marisa Burgers Abschied als Frau Stockl fragen sich viele Fans: Wie geht es mit Michi Mohr weiter? Darsteller Max Müller spricht offen über seine Gedanken.

Sylvie Meis steht lächelnd in einem Paillettenkleid in der Kulisse von Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Sylvie Meis
Mega-Überraschung bei „Love Island VIP“: Sylvie Meis wünscht sich diesen Star als Kandidaten

Wenn es nach Moderatorin Sylvie Meis geht, bekommt „Love Island VIP“ 2026 einen großen Promi-Kandidaten. Wen genau sie sich wünscht und warum das so pikant ist, verrät sie im Interview.

Johanna, Vanessa und Matilda stehen an Jos Bett. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner ist wach! Doch wird er je wieder der Alte?

Bei GZSZ erwacht Jo Gerner endlich aus dem Koma. Wie geht es für die Rolle nun weiter?

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.