Filme

"Hellraiser"-Remake: Das Original schockt heute noch wie kein anderer Horrorfilm

2022 erscheint der neueste Beitrag in der "Hellraiser"-Horrorfilm-Reihe. Wo du das Remake, aber auch das Original und alle weiteren Teile um Pinhead und seine Sado-Entourage sehen kannst, erfährst du hier.

Pinhead aus Hellraiser. Wie und wo du die Filme der Horror-Reihe sehen kannst
Pinhead aus dem original "Hellraiser" Foto: Mary Evans/AF Archive/New World Pictures/imago

"Hellraiser" (2022): Hier streamst du den neuen Pinhead-Horror

Horrorfans dürfen sich auf den Oktober 2022 freuen. Nicht nur wegen Halloween, aber auch wegen des Remakes zu "Hellraiser". Das Original nach einer Buchvorlage von Clive Barker schockte 1987 das Kinopublikum und avancierte schnell zu einem Favoriten unter Freunden der unbarmherzigen, sadistischen und blutigen Filmunterhaltung. Ob das Remake von "Hellraiser" in einem Atemzug mit dem Original genannte werden wird, davon kannst du jetzt bei Paramount Plus überzeugen, denn hier hat der Horrorfilm sein Streaming-Zuhause gefunden.

Paramount+

"Hellraiser": Das Original von 1987

Unter Horror-Fans erfreut sich "Hellraiser" eines besonderen Kults. Das liegt einerseits an der unbarmherzigen Brutalität, aber auch an den überdurchschnittlichen Effekten und dem Worldbuilding. Vor allem sind es aber die sogenannten Zenobiten um Pinhead, sadistische Höllen-Dämonen, deren Existenzgrundlage das Leid und der Schmerz der Menschen sind, die den Zuschauern im Kopf bleiben und ihnen Albträume bescheren.

Das aktuelle "Hellraiser"-Remake ist bereits der elfte Teil der Horrorfilm-Reihe. Vor allem der erste Teil gilt als Klassiker, wobei auch Teil zwei seine glühenden Verehrer hat, die insbesondere den Ausbau der Hellraiser-Mythologie loben.

Video Platzhalter
Video: Paramount Pictures

Alle Filme der "Hellraiser"-Reihe fürs Heimkino kaufen

Viele der "Hellraiser"-Filme haben keine Jugendfreigabe und sind deswegen auch nur begrenzt erhältlich. Indiziert sind sie aber nicht, sodass sie mit wenig Aufwand erworben werden können - vorausgesetzt, man hat das 18. Lebensjahr erreicht. Die Horrorfilme, und hier vor allem die ersten drei Teile, haben im Laufe der Jahre zahlreiche Veröffentlichungen auf DVD und Blu-ray erfahren. 

Erst kürzlich ist in Deutschland ein neues 4-Disc "Hellraiser" Blu-ray-Set erschienen inklusive Stunden an Bonus und Extra-Material. Für Sammler besonders interessant ist das Trilogie-Set des britischen Labels Arrow, das problemlos über die deutsche Amazon-Seite bestellt werden kann. Arrow ist unter Kennern bekannt für die Liebe und Sorgfalt, die sie in ihre Editionen stecken, und "Hellraiser" stellt hier keine Ausnahme dar. Übrigens hat Arrow vor Kurzem auch eine 4K-UHD-Set zu den ersten vier Filmen veröffentlicht, dieses ist aber entsprechend kostspieliger - aber auch wunderschön.

"Hellraiser" Teil vier bis zehn sind ebenfalls verfügbar, wenn auch nicht in solch schönen Präsentationen. Zudem kann es sein, dass die Filme auf DVD und/oder Blu-ray teilweise schwer oder zu hohen Preisen erhältlich sind. Geringes Mainstream-Interesse und limitierte Auflagen sind zwei der Gründe hierfür. Es lohnt sich aber für Fans, die die gesamte "Hellraiser"-Reihe ihr Eigen nennen wollen, etwas bei Amazon zu stöbern.

"Hellraiser"-Filme streamen

Streamen kann man viele der "Hellraiser"-Filme via Amazon Prime Video. Schon ab 2,99 Euro kann man die Filme leihen.

*50% Rabatt auf den regulären Preis eines Standard Monatlichen Abos für die ersten 12 Monate. Basierend auf dem aktuellen regulären Preis beträgt der ermäßigte Preis €3,99/M. Nach Ablauf der 12 Monate wird dir der reguläre Preis von €7,99/M für ein Standard Monatliches Abo berechnet. Preise inkl. USt. Jederzeit zum Ende des Abrechnungszeitraums kündbar. Nur für Neukunden und teilnahmeberechtigte Bestandskunden. Ab 18. Es gelten die AGB.

Man mir Locken und Nothing Headphone (1) schaut über seine Schulter in die Kamera. - Foto: © Nothing
Kopfhörer
Nothing Headphone (1): Kopfhörer mit KEF-Sound der Smartphone-Hersteller Nothing im Angebot

Style trifft Sound – Nothing else Matters! Jetzt gibt’s die coolen Lauscher von Nothing, die Headphone (1), zum Rabattpreis. Wo du die Kopfhörer schon günstiger abgreifen kannst, liest du hier.

Dennis Schröder hält bei der Basketball-EM den Ball, um einen Freiwurf zu machen und schaut Richtung Korb - Foto: IMAGO / Beautiful Sports
Sport
Basketball-EM 2025: Deutschland – Schweden heute live im Free-TV und Stream

Zweites Spiel, zweiter Sieg? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Schweden. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Maxi und Henry sitzen am Wunschbrunnen beinander. Er schaut sie an, sie schaut verlegen weg. - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Neue Folge nach Sommerpause kommt doch schon heute!

Endlich ist es soweit: „Sturm der Liebe“ kehrt aus der Sommerpause zurück – und Fürstenhof-Fans dürfen sich schon heute über eine neue Folge freuen!

Die Hauptfigur von Crimson Desert steht auf einer Wiese und umarmt einen Hund - Foto: Pearl Abyss
Gaming
„Crimson Desert“ punktet visuell, hat jedoch auch noch einige Schwächen

Das Open World-Action-Adventure „Crimson Desert“ setzt auf ein mittelalterliches High-Fantasy-Setting und eine offene Spielwelt. Doch kann es hiermit wirklich punkten?

Das Artwork von Shinobi: Art of Vengeance zeigt im Comic-Stil einen Ninja, der mit seinem Schwert durch die Bildmitte schlägt - Foto: Cosmocover
Games
„Shinobi: Art of Vengeance" im Test: Ninja-Action der Extraklasse!

„Shinobi: Art of Vengeance“ bringt die legendäre Sega-Reihe zurück – mit spektakulärem Artstyle, packendem Gameplay und richtig abwechslungsreicher Metroidvania-Action!

Anna Maria Mühe im blauen Kleid bei einem öffentlichen Auftritt, Schauspielerin und frisch verheiratet mit Lucas Gregorowicz. - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Portrait
Anna Maria Mühe: Ihr bewegtes Leben, große Erfolge und die Liebe zu Lucas Gregorowicz

Anna Maria Mühe hat ein bewegtes Leben hinter sich. Heute feiert sie Erfolge als Schauspielerin – und ihr Glück mit Lucas Gregorowicz.