Fernsehen

Heftige Vox-Programmänderung: „Law & Order: SVU“-Enttäuschung!

„Law & Order: SVU“ aufgepasst. Wer es sich zum Wochenende zur Primetime mit den neuen Folgen auf der Couch bequem machen wollte, schaut in die Röhre.

Die neuen Folgen der 23. Staffel Law and Order SVU verlieren ihren Vox-Sendeplatz.
Die neuen Folgen der 23. Staffel „Law & Order: SVU“ verlieren ihren Vox-Sendeplatz. Foto: NBC

Die Krimiserie „Law & Order: SVU“ erfreut sich großer Beliebtheit. Seit sage und schreibe 23 Jahren gibt es die Sendung bereits. Nach einer kurzen Durststrecke freuten sich deutsche Fans nun auf die Vox-Ausstrahlung der neuen Folgen der 23. Staffel. Ursprünglich war der Free-TV-Start schon für den Sommer 2020 geplant gewesen. Dann änderten sich die Pläne jedoch kurz vor knapp. Für die Fans hieß es erneut „warten“.

„Law & Order: SVU“ verliert 20:15 Uhr-Sendeplatz am Freitag

Statt im August wurde die Premiere der 23. Staffel auf November verschoben. Das machte Vox auch wahr, allerdings folgte nach einer einzigen Woche die nächste Enttäuschung.  Die Staffelpremiere am Freitag (25.11.22) der vergangenen Woche kam trotz des WM-Boykotts vieler Menschen nicht gegen das Sportevent an und verzeichnete eine ernüchternde Quote. Weil das Format nur rund drei Prozent Zielgruppen-Marktanteil bei denjenigen holte, die zwischen 20:15 und 21:15 Uhr vorm Fernseher saßen, hat Vox nun Konsequenzen gezogen. Der Sender wirft „Law & Order: SVU“ von seinem Primetime-Sendeplatz und will ab sofort freitags um 20:15 Uhr Eigenproduktionen zeigen.

Am 2. Dezember wird es statt Law & Order: SVU“ die Wiederholung von „Wo die Liebe hinfällt – Jedes Paar ist anders“ zu sehen geben. Darin geht es um Beziehungen, die nicht der gesellschaftlichen Norm entsprechen. Ein Beispiel dafür ist ein 18-Jährigen, die mit einem Partner zusammen ist, der alterstechnisch ihr Großvater sein könnte.

Auch interessant: 

Ganz aus dem Programm gestrichen wird „Law & Order: SVU“ jedoch glücklicherweise nicht.  Es läuft nach wie vor freitags, allerdings zu späterer Stunde.  Ab 22:20 Uhr laufen je vier Episoden. Wer früh ins Bett möchte, kriegt also ein Problem! Ebenfalls von der Programmänderung betroffen: die "Vox Nachrichten", die nun ebenfalls nach hinten rücken. Sie laufen künftig um 1:45 Uhr, also mitten in der Nacht.

Video Platzhalter
Video: Netflix

*Affiliate-Link 

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.