Fernsehen

Heftige Vox-Programmänderung: „Law & Order: SVU“-Enttäuschung!

„Law & Order: SVU“ aufgepasst. Wer es sich zum Wochenende zur Primetime mit den neuen Folgen auf der Couch bequem machen wollte, schaut in die Röhre.

Die neuen Folgen der 23. Staffel Law and Order SVU verlieren ihren Vox-Sendeplatz.
Die neuen Folgen der 23. Staffel „Law & Order: SVU“ verlieren ihren Vox-Sendeplatz. Foto: NBC

Die Krimiserie „Law & Order: SVU“ erfreut sich großer Beliebtheit. Seit sage und schreibe 23 Jahren gibt es die Sendung bereits. Nach einer kurzen Durststrecke freuten sich deutsche Fans nun auf die Vox-Ausstrahlung der neuen Folgen der 23. Staffel. Ursprünglich war der Free-TV-Start schon für den Sommer 2020 geplant gewesen. Dann änderten sich die Pläne jedoch kurz vor knapp. Für die Fans hieß es erneut „warten“.

„Law & Order: SVU“ verliert 20:15 Uhr-Sendeplatz am Freitag

Statt im August wurde die Premiere der 23. Staffel auf November verschoben. Das machte Vox auch wahr, allerdings folgte nach einer einzigen Woche die nächste Enttäuschung.  Die Staffelpremiere am Freitag (25.11.22) der vergangenen Woche kam trotz des WM-Boykotts vieler Menschen nicht gegen das Sportevent an und verzeichnete eine ernüchternde Quote. Weil das Format nur rund drei Prozent Zielgruppen-Marktanteil bei denjenigen holte, die zwischen 20:15 und 21:15 Uhr vorm Fernseher saßen, hat Vox nun Konsequenzen gezogen. Der Sender wirft „Law & Order: SVU“ von seinem Primetime-Sendeplatz und will ab sofort freitags um 20:15 Uhr Eigenproduktionen zeigen.

Am 2. Dezember wird es statt Law & Order: SVU“ die Wiederholung von „Wo die Liebe hinfällt – Jedes Paar ist anders“ zu sehen geben. Darin geht es um Beziehungen, die nicht der gesellschaftlichen Norm entsprechen. Ein Beispiel dafür ist ein 18-Jährigen, die mit einem Partner zusammen ist, der alterstechnisch ihr Großvater sein könnte.

Auch interessant: 

Ganz aus dem Programm gestrichen wird „Law & Order: SVU“ jedoch glücklicherweise nicht.  Es läuft nach wie vor freitags, allerdings zu späterer Stunde.  Ab 22:20 Uhr laufen je vier Episoden. Wer früh ins Bett möchte, kriegt also ein Problem! Ebenfalls von der Programmänderung betroffen: die "Vox Nachrichten", die nun ebenfalls nach hinten rücken. Sie laufen künftig um 1:45 Uhr, also mitten in der Nacht.

Video Platzhalter
Video: Netflix

*Affiliate-Link 

Eine blonde Frau die eine smarte Brille von Ray Ban und Meta trägt - Foto: Meta/PR
Technik
Endlich kann sie auch Deutsch: Ray-Ban Meta-Brille erhält wichtiges Update

Meta hat seinen Ray-Ban Smart Glasses ein Update verpasst. Die Brille hat ein deutsches Sprachpaket erhalten. Viele Funktionen sind nun endlich auch hierzulande nutzbar.

Symbolbild: In der „Villa der Versuchung“ soll es fast zu einer richtigen Schlägerei gekommen sein.  - Foto: IMAGO / photothek und Joyn
Villa der Versuchung
Schlägerei in der „Villa der Versuchung“: Reality-Star packt über „Handgreiflichkeiten“ aus

In der neuen Sat.1-Show „Villa der Versuchung“ kochen die Emotionen hoch. Jetzt hat Sara Kulka verraten, dass es beinah zum Äußersten gekommen wäre. Sie musste bei einer handfesten Auseinandersetzung dazwischengehen.

GZSZ-Szene: Julian und Matilda sitzen sich ernst gegenüber  - Foto: RTL / Rolf Buamgartner
GZSZ
GZSZ: Nachfolger gefunden! Er übernimmt Julians Job

Matilda und Julian sollen bei GZSZ ihren Vater in der Bank vertreten. Deshalb sucht Julian einen Nachfolger – und scheint ihn auch gefunden zu haben.

Signe Gaupset im EM-Spiel der Frauen zwischen Norwegen und Island in der Arena Thun  - Foto: IMAGO / NTB
Sport
Frauen-EM 2025 heute live: Norwegen vs. Italien | Das Viertelfinale im Free-TV und Stream

Heute Abend startet die K.o.-Phase der Frauen-EM 2025! Norwegen trifft im Viertelfinale auf Italien – alle Infos zu Anpfiff, TV-Übertragung und Ausgangslage im Überblick.

Collage: Links eine genervte Sara Kulka, rechts Ronald Schill nackt  - Foto: Imago und RTL 2016
Villa der Versuchung
Sara Kulka packt aus: Diese Szenen aus „Villa der Versuchung“ waren zu krass fürs TV

Sara Kulka verrät pikante Details über Ronald Schill und ungezeigte Ekel-Szenen aus der Sat.1-Show „Villa der Versuchung“. Einige Aussagen sorgen für Fassungslosigkeit.

Chris Tall und Michelle Hunziker mit dem Wer isses? Logo - Foto: Joyn / Willi Weber
TV-Show
„Wer isses?“ am 16. Juli 2025: Heute live im TV & Stream - Alle Infos!

Heute Abend geht das große Promi-Rätselraten in die nächste Runde: „Wer isses?“ läuft am 16. Juli 2025 zur besten Sendezeit auf ProSieben – und lässt sich parallel ganz einfach online im Stream bei Joyn verfolgen.