„Hartz und herzlich“: Große Liebe zwischen Micky und Pam – oder nutzt er sie nur aus?
In „Hartz und herzlich“ bahnt sich die erste große, formatübergreifende Lovestory an: Micky aus Magdeburg und Pam aus Rostock wollen den Schritt vom Chat ins echte Leben wagen. Doch geht es Micky wirklich um die Liebe?

Normalerweise spielen sich die Geschichten von „Hartz und herzlich“ innerhalb der jeweiligen Standorte ab. Doch diesmal ist es anders: Micky (43) aus Magdeburg und Pamela (58) aus Rostock haben sich über die RTL-Zwei-Sendung hinweg kennengelernt – zunächst nur virtuell über Chats und Telefonate.
Vier Wochen lang tauschten die beiden Nachrichten aus, bevor es nun ernst wird: In der Folge, die am 22. September auf RTL Zwei ausgestrahlt wird (bei RTL+ schon ab dem 15. September abrufbar), treffen sich Micky und Pam zum ersten Mal persönlich.
Romantik an der Ostsee
Das große Treffen findet in Groß Klein statt – einem Rostocker Stadtteil, der zum Schauplatz der vielleicht ungewöhnlichsten Liebesgeschichte der Reihe wird. Trotz 14 Jahren Altersunterschied kommen sich die beiden schon nach kurzer Zeit näher.
Ein gemeinsames Wochenende am Ostseestrand soll die frische Verbindung festigen. Ob aus der Online-Bekanntschaft jedoch tatsächlich eine Partnerschaft wird, bleibt abzuwarten – zumal die Distanz zwischen Magdeburg und Rostock ebenfalls eine Herausforderung darstellt.
Zuhause droht der Absturz
Während es in der Liebe Hoffnung gibt, sieht es bei Micky zu Hause düster aus. Der Bürgergeld-Empfänger hatte es versäumt, seinen Weiterbewilligungsantrag rechtzeitig einzureichen. Die Folge: Vier Monate lang wurde seine Miete nicht gezahlt.
Nun ist es soweit und Micky muss seine Wohnung verlassen. Gemeinsam mit Freunden räumt er die letzten Möbel aus, vieles muss verschenkt oder entsorgt werden. „Vielleicht bekomme ich ja Gratis-Karten für das Obdachlosen-Wohnheim“, scherzt er, obwohl die Lage alles andere als lustig ist.
Micky ist alles egal
Das Jobcenter bemüht sich bereits, eine neue Unterkunft für den 44-Jährigen zu finden. Dankbar ist Micky dafür allerdings nicht, eher genervt: „Ich geh da hin und höre mir das Gelaber an und fertig.“
Statt aktiv nach einer Wohnung zu suchen, plant er zunächst, bei einem Freund unterzukommen – und dessen Gastfreundschaft auf unbestimmte Zeit in Anspruch zu nehmen.
Spielt Liebe oder Nutzen die Hauptrolle?
Genau hier kommt Skepsis auf: Könnte es sein, dass Micky nicht nur Liebe sucht, sondern auch eine finanzielle Stütze in Pamela sieht? Immerhin ist sie Witwe, lebt selbst nicht im Überfluss, doch eine gemeinsame Wohnung mit ihr könnte sein Wohnproblem schnell lösen und dafür sorgen, dass er dem Amt weiterhin fernbleiben kann.
Ob es sich also um die große Herzgeschichte oder um eine Zweckgemeinschaft handelt, werden die nächsten Wochen zeigen.