Harry Potter

Harry Potter: Darum mussten die Malfoys nicht nach Askaban!

In jeder Schreckensherrschaft von Voldemort stand die Familie Malfoy an der Seite des Dunklen Zauberers. Was wurde nach der Schlacht um Hogwarts aus ihnen?

Lucius, Narcissa und Draco Malfoy
Lucius, Narcissa und Draco Malfoy stellten sich erst in den letzten Momenten auf die Seite des Guten. Foto: Warner Bros.

Die Figur des Lord Voldemort wurde zumindest teilweise von Adolf Hitler inspiriert – sicher keine schlechte Wahl, wenn man einen durch und durch bösen Widersacher kreieren will. Nach Hitlers Tod und dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde den Nazis, die unter Hitler tätig waren, der Prozess gemacht – und selbst heute noch erfahren einige einstige Hitler-Anhänger ihre verdiente Strafe.

In der Welt von „Harry Potter“ lief es recht ähnlich ab. Durch den Sieg über Voldemort wurde das Böse aufgehalten, doch auch die Todesser, also die Gefolgsleute Voldemorts, sollten für ihre Vergehen büßen.

Man würde annehmen, dass davon auch die Malfoys betroffen sind. Lucius und Narcissa Malfoy waren Voldemort schließlich schon während seiner ersten Machtergreifung treu ergeben und standen auch nach seiner Rückkehr an seiner Seite. In der Zwischenzeit machten Lucius und Draco auch kein Geheimnis daraus, wie wenig sie von Muggeln und „Schlammblütern“ halten.

Doch falsch gedacht! Die Malfoys kamen tatsächlich völlig ungeschoren davon. Die größte Ungerechtigkeit in der Geschichte von „Harry Potter“?

Die Reue kam zu spät

Draco kämpfte tatsächlich schon länger mit seinem Gewissen.
Draco kämpfte tatsächlich schon länger mit seinem Gewissen. Foto: Warner Bros.

Während die Malfoys vor allem überzeugte Unterstützer Voldemorts waren, spielte Draco sogar eine wichtige Rolle in dessen Plan. Er sollte Dumbledore töten und ließ Voldemort und seine Todesser letztendlich nach Hogwarts. Somit waren die Malfoys auf jeden Fall mehr als bloße Voldemort-„Fans“ – in einer gerechten Welt wären sie in Askaban gelandet.

Allerdings wandten sich die Malfoys ganz am Ende noch gegen Voldemort – Narcissa rettete Harry sogar. Zudem war kaum zu übersehen, dass die Malfoys große Angst vor Voldemort hatten; sie waren also nicht durchgehend von seinen Taten überzeugt. Das ist jedoch eine äußerst schwache Ausrede, denn vor allem Lucius war keinesfalls nur ein willenloser Mitläufer, sondern vertrat durchaus Voldemorts Überzeugungen. Wie lässt es sich also erklären, dass die Malfoys den Fängen des Zaubereiministeriums entgingen?

Spielte Bestechung eine Rolle?

Voldemort schätzt Lucius Malfoy nicht so sehr, wie dieser es sich wünschen würde.
Voldemort schätzt Lucius Malfoy nicht so sehr, wie dieser es sich wünschen würde. Foto: Warner Bros.

Offiziell gilt wohl der angebliche Sinneswandel der Malfoys und der Umstand, dass sie die Identität anderer Todesser verraten haben, als Grund für ihre Begnadigung. Allerdings ist nicht auszuschließen, dass auch der Reichtum der Malfoys dafür gesorgt hat, dass sie einer harten Strafe entgangen sind.

Zwar stellen der Epilog aus „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ und die Ereignisse aus dem Theaterstück „Harry Potter und das verwunschene Kind“ klar, dass Malfoy tatsächlich zu einem besseren Menschen und zu einem guten Vater für seinen Sohn geworden ist – aber mindestens Lucius Malfoy hätte eigentlich in Askaban landen müssen.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
TV-Tipp heute: Andrea Kiewel lädt zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Frank Rosin und Mario Basler duellieren sich beim Feldhockey - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Frank Rosin vs. Mario Basler – Alle Infos zur Folge

Bei „Schlag den Star“ läuft heute Abend das viel diskutierte Duell mit Koch-Legende Frank Rosin und Ex-Nationalspieler Mario Basler. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Jetzt im Kino, ab August im Stream? Das ist schon bekannt!

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

GZSZ-Szene: Matilda blickt starr nach vorne, während sie neben Toni und Erik sitzt, die sich ansehen - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
Nach Kuss zwischen Erik und Matilda: GZSZ-Star deutet Affäre an!

Zwischen Matilda und Erik kommt es bei GZSZ zu einem Kuss. Doch wie geht es nun weiter?

Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee stehen in einer Wohnung. Oben links ist eine Uhr, unten links eine Topfpflanze. Schweighöfer trägt ein blaues Hemd, weißes Shirt und eine schwarze Hose. Fee trägt einen braunen Hoodie und eine blaue Jeans. im Hintergrund sieht man eine graue Mauer, die die Tür versperrt. - Foto: Netflix
Supergau, mau, Lau: „Brick“ auf Netflix ist eine gigantische Katastrophe

„Brick“ ist das neueste deutsche Netflix-Abenteuer und hat mit Matthias Schweighöfer, Ruby O. Fee und Frederick Lau einen durchaus namhaften Cast. Davon sollte man sich jedoch nicht blenden lassen, denn „Brick“ ist vieles, aber ein guter Film leider nicht.