Filme

Harry Potter: Nötig oder Todeswunsch? Darum sitzt Ron auf der Schachfigur

Die „Harry Potter“-Verfilmungen unterscheiden sich teilweise deutlich von den Romanvorlagen. Das Schachspiel in „Harry Potter und der Stein der Weisen“ läuft beispielsweise anders ab.

Harry Potter: Ron spielt Schach
Ein gefährlicher Ritt für Ron Foto: Warner Bros.

Viel wurde schon über die „Harry Potter“-Filme geschrieben, immerhin liegt selbst das Finale der Reihe bereits 14 Jahre zurück. Dennoch bleibt bis heute eine große Frage unbeantwortet – eine Frage, die „Harry Potter“-Fans seit 2001 nachts wachhält. Eine Frage, die Regisseur Chris Columbus bis heute ignoriert.

Doch das Rätselraten hat ab sofort ein Ende. Wir bringen Licht ins Dunkel und klären ein für alle Mal: Darum sitzt Ron beim Schachspiel in „Harry Potter und der Stein der Weisen“ auf der Schachfigur!

Im Buch läuft es ganz anders ab

Ron opfert sich beim Schachspiel
Ron setzt sein Leben aufs Spiel - Im Buch sogar noch etwas mehr als im Film Foto: Warner Bros.

Zunächst lohnt sich ein Blick in die Romanvorlage. Bei dem Versuch, den Stein der Weisen in Sicherheit zu bringen, müssen Harry, Ron und Hermine diverse Prüfungen bestehen. Eine davon ist eine Partie Zauberschach. Dabei handelt es sich rein von den Regeln her um ein reguläres Schachspiel, doch die Figuren sind verzaubert. Wenn hier eine Figur geschlagen wird, dann wird sie tatsächlich geschlagen – also in ihre Einzelteile zerlegt.

Ron erkennt schnell, dass sie alle den Platz einer Schachfigur einnehmen müssen. Da er der beste Schachspieler von ihnen ist, legt er die Aufstellung fest. Daraufhin machen drei magische Schachfiguren Platz für die Freunde, die nun ihre Positionen einnehmen.

Das Spiel beginnt, und Ron dirigiert sowohl die Schachfiguren als auch seine Freunde. Schließlich wird klar: Ron muss sich selbst opfern, damit Harry den gegnerischen König besiegen und das Spiel gewinnen kann. Gesagt, getan – Ron bringt sich in Position und wird von der gegnerischen Königin mit Wucht gegen den Kopf geschlagen, woraufhin er bewusstlos zu Boden fällt. Harry gewinnt das Spiel und kann anschließend mithilfe von Hermine ein Zaubertrank-Rätsel lösen. Hermine bleibt zurück, um sich um Ron zu kümmern und Dumbledore zu benachrichtigen, während Harry allein weiterzieht, um sich Professor Quirrell und Voldemort zu stellen.

Rons Schach-Ritt hat gleich zwei Gründe

Harry Potter: Ron liegt bewusstlos am Boden
Nach seinem Sturz liegt Ron bewusstlos am Boden Foto: Warner Bros.

In der Verfilmung von „Harry Potter und der Stein der Weisen“ fehlt nicht nur die Zaubertrank-Aufgabe, auch das Schachspiel läuft anders ab und wurde zudem stark gekürzt. Von Anfang an sind hier zwei Schachfelder frei, die von Harry und Hermine eingenommen werden, während sich Ron ohne große Erklärung auf den Rücken eines Springer-Pferdes setzt.

Hier fällt auf: Jeder Spieler hat bei einem Schachspiel zwei Springer und in der Szene sind tatsächlich zwei Pferde zu erkennen – eines mit Reiter und eines ohne. Es könnte also sein, dass Ron den fehlenden Reiter bemerkt hat und dadurch wusste, dass die Reiter-Position von einem Spieler eingenommen werden muss.

Ebenfalls interessant:

Das beantwortet jedoch noch nicht die Frage, warum Ron auf einer Schachfigur sitzt, während Harry und Hermine einfach für eine Schachfigur spielen. Im Buch ersetzen schließlich alle drei die Schachfiguren – ohne dass Ron dabei auf einem Pferd sitzen musste.

Hier bieten sich zwei mögliche Erklärungen an, die mit großer Wahrscheinlichkeit beide korrekt sind:

1. Ron auf dem Pferd sieht einfach cooler aus

Filme sind ein visuelles Medium, doch Schach ist nicht gerade für seine spannende Bildsprache bekannt. Auch wenn wir die Partie hier nur im Schnelldurchgang erleben, wirkt ein Kind auf einem großen Steinpferd optisch schlicht dramatischer, als wenn drei Kinder auf einem Schachfeld stehen.

2. Ohne Pferd wäre die Szene zu brutal

Im Film musste Ron ebenfalls außer Gefecht gesetzt werden, um zu erklären, warum er nicht mit zu Quirrell geht und warum auch Hermine später zurückbleibt. Allerdings wäre es zu heftig gewesen, Ron von der Königin mit Wucht gegen den Kopf schlagen zu lassen, wie es im Buch geschieht.

In der Filmversion greift die Königin stattdessen das Pferd an, auf dem Ron sitzt, woraufhin dieser rückwärts zu Boden fällt. Er wird weiterthin ohnmächtig, aber sein Überleben steht zu keinem Zeitpunkt infrage. So kann sich die Aufmerksamkeit nahtlos wieder auf Harry richten, der sich, ausgestattet mit der mächtigsten Waffe der Zauberwelt - der Liebe einer Mutter - Quirrell und Voldemort in den Weg stellt.

Ein Plattenspieler mit schwarzer Vinylplatte - Foto: iStock/spaxiax
Sound-Technik & Heimkino
Der Vinyl-Hype nimmt nicht ab - doch welche Platten musst Du unbedingt haben?

Ein Trend, der bisher nicht zurückgeht: Schallplatten. Doch welche Alben sollte man auf jeden Fall im Regal stehen haben? Ich habe mich dieser schwierigen Frage gestellt.

Frau Stockl und Michi Mohr schauen sich tief in die Augen - Foto: ZDF
Die Rosenheim-Cops
Nach Abschied von Frau Stockl bei „Die Rosenheim-Cops“: Was wird jetzt aus Michi Mohr?

25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ – und plötzlich steht alles Kopf. Nach Marisa Burgers Abschied als Frau Stockl fragen sich viele Fans: Wie geht es mit Michi Mohr weiter? Darsteller Max Müller spricht offen über seine Gedanken.

Sylvie Meis steht lächelnd in einem Paillettenkleid in der Kulisse von Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Sylvie Meis
Mega-Überraschung bei „Love Island VIP“: Sylvie Meis wünscht sich diesen Star als Kandidaten

Wenn es nach Moderatorin Sylvie Meis geht, bekommt „Love Island VIP“ 2026 einen großen Promi-Kandidaten. Wen genau sie sich wünscht und warum das so pikant ist, verrät sie im Interview.

Johanna, Vanessa und Matilda stehen an Jos Bett. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner ist wach! Doch wird er je wieder der Alte?

Bei GZSZ erwacht Jo Gerner endlich aus dem Koma. Wie geht es für die Rolle nun weiter?

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.