News

Halbe Sachen am Cyber Monday: Gestochen-scharfe Rabatte für 4K-Fernseher

Der Black Friday ist tot, lang lebe der Cyber Monday: Auch heute gibt es noch jede Menge Schnäppchen mit Mega-Prozenten zu entdecken. Wie wäre es zum Beispiel mit einem 4K-Fernseher? Saturn und Otto hauen die hochauflösenden TV mit bis zu 58 Prozent Rabatt heraus. Wir zeigen Deals, die es in sich haben.

4K-Fernseher am Black Friday
Nach Black Friday folgt Cyber Monday – die Rabatte bleiben! Spare bis mehr als den halben Preis bei diesen 4k-Fernseher-Deals. Foto: tvmovie.de/PR

Nach Black Friday folgt traditionell der Cyber Monday – und damit auch die Verlängerung vieler Top-Deals auf nahezu alles erdenkliche. Natürlich bleiben auch hochauflösende 4k-TVs nicht von den knallhart kalkulierten Kostenbremsen verschont. Diese Deals lassen uns vom eigenen Heimkino träumen:

Cyber Monday-Deals bei Saturn: Bis zu 58 Prozent sparen

Richtig gelesen: Saturn bietet dir in der Cyber Week bis zu 58 Prozent auf aktuelle 4K-TV-Geräte! Diesen Rabatt gibt es auf den 77-Zoll-OLED evo-Fernseher von LG – der nun ganze 3077 Euro günstiger ist! Der TV sorgt dank 195 Zentimetern Bildschirmdiagonale Kinofeeling im Wohnzimmer und bietet mit AI-Upscaling für eine höhere Auflösung von Nicht-4K-Aufnahmen, virtuellen 9.1.2-Surround-Sound, leistungsstarke NVIDIA G-SYNC für ruckelfreies Gaming und Dolby Vision für bessere Helligkeit und Kontrast auch einige High-End-Features. Fehlt nur noch das Popcorn!

77 Zoll sind dir zu wenig? Kein Problem, denn Saturn gönnt dir auch auf den 83-Zoll-TV aus der LG OLED evo-Reihe bis zu 55 Prozent Rabatt.

Kleiner, günstiger und ebenfalls im Cyber Monday-Deal zu haben, ist der 55 Zoll OLED evo von LG. Die Funktionen sind dieselben, dafür kostet der TV deutlich weniger – aktuell nämlich mit 50 Prozent Rabatt 1199 Euro.

Du brauchst keinen High-End-TV? Dann sind diese günstigeren 4K-Fernseher am Cyber Monday vielleicht eher nach deinem Geschmack. Der Samsung QN85C Neo QLED kostet ganze 53 Prozent weniger, bietet mit 4K-AI-Upscaling und Dobly-Atmos-Sound trotzdem filmischen Genuss für zu Hause.

Auch beim Philips 55PML9008/12 UHD MiniLED-TV lässt sich einiges sparen. 46 Prozent, um genau zu sein.

Bis zu 51 Prozent auf 4K-TVs bei Otto

Auch bei Versanhändler Otto gibt es die begehrten Fernseher mit 4K-Bildauflösung für filmischen Hochgenuss stark reduziert. Hier sahnst du hochscharfe TVs für den halben Preis ab:

Mit 51 Prozent Cyber Monday-Deal gibt es den Samsung QN90C Neo QLED-TV mit 75-Zoll-Bildschirm besonders günstig zu haben. Das Gerät bietet dank hoher Bildwiederfrequenz und Dolby Atmos-Sound beste Qualitäten für Gaming wie Filmabende mit Kino-Erlebnis.

Auch bei Otto sind LG TVs der Rabattschlacht zum Opfer gefallen – und du kannst profitieren! Der LCD-TV mit 65-Zoll-Bildschirmdiagonale kostet heute nur 519 statt 999 Euro. Auch hier: Technik satt! Mit AI-Helligkeit und AI-Sound holt man sich modernstes Heimkino in die eigenen vier Wände.

>> Hier alle Otto Black Friday-Deals auf 4K-TVs entdecken <<< strong=""/>

Weitere 4K-TV-Deals bei Otto:

Die besten Amazon-Deals auf 4K-Fernseher

Natürlich finden sich auch bei Versandriese Amazon die ein oder anderen Schnapper am Cyber Monday – unter uns gesagt ist das Sparpotenzial jedoch nicht ganz so riesig, wie bei der Konkurrenz. Dafür ist das Sortiment auch deutlich größer! Unser Top-Tipp ist der Philips Ambilight TV 42OLED808/12 mit 42 Zoll Bildschirmdiagonale. Der OLED-Fernseher mit 4K-Auflösung kostet am Cyber Monday 31 Prozent weniger als noch vor den Shopping-Days.

Übrigens: Wenn du im Zeitraum vom 17. bis 27. November ein "Black Friday Deal Angebot" bei Amazon kaufst, das auch vom Versandhändler selbst vertrieben wird und dessen Preis vor dem 4. Dezember um 23:59 Uhr weiter sinkt, erstattet Amazon dir automatisch die Differenz!

>>Eine Rabatt-Übersicht bei Amazon zum Black Friday gibt es hier<<< strong=""/>

Hier weitere TV-Deals bei Amazon entdecken:

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal?&nbsp;Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...