Fernsehen

GZSZ: Wird Jonas geheilt?

In der Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ klammert sich Jonas an die Hoffnung.

GZSZ: Jonas und Yvonne
Jonas (Felix van Deventer, Mitte) hofft auf eine neue Therapie. Foto: RTL / Rolf Baumgartner

Nihat (Timur Ülker) ist zurück in Berlin. In der Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ zeigt er sich schockiert von Jonas‘ (Felix van Deventers) Zustand. Weniger, weil er im Rollstuhl sitzt. Vielmehr merkt Nihat schnell, dass Jonas bereits abgeschlossen hat. „Mein Leben ist vorbei, aber ich gewöhn mich schon dran“, klagt der DJ, während die beiden unterwegs zur Physiotherapie im Jeremias-Krankenhaus sind.

GZSZ: Kann eine neue Therapie Jonas helfen?

„Das heißt ja nicht, dass das immer so sein muss. Biomechanik ist in der Forschung der letzte Schrei“, antwortet Nihat. „In der Schweiz haben sie einem Querschnittgelähmten Elektroden ins Rückenmark eingepflanzt. Ey, der konnte nach ein Paar Tagen wieder laufen. Natürlich mit Gehilfen und so, aber da passiert gerade so viel!“ Das Rückenmark, teilt Nihat sein Wissen aus einer Studie mit Jonas, könne durch regelmäßiges Training stimuliert und zum Leben erweckt werden. „Es regeneriert sich!“

Als Jonas schließlich ein Video des Patienten sieht, lässt er sich überzeugen. „Warum wurde mir hier noch nie davon erzählt?“, will er wissen. „Weil hier nicht danach geforscht wird“, sagt Nihat, „aber in Lausanne zum Beispiel arbeiten sie gerade daran, dass man mit einem Implantat im Gehirn mithilfe von KI seine Bewegungen wieder normal kontrollieren kann. Klar, das passiert nicht von jetzt auf gleich, aber ich denke so in ein paar Jahren… Ich bin mir so sicher, dass man Querschnittlähmung heilen kann!“

Video Platzhalter
Video: Glutamat

GZSZ: Macht Nihat Jonas falsche Hoffnungen?

GZSZ Lilly und Nihat
Lilly (Iris Mareike Steen) kann nicht verstehen, dass Nihat (Timur Ülker) ihrem Bruder Hoffnungen macht. Foto: RTL / Rolf Baumgartner

Ob er Jonas damit falsche Hoffnungen macht? Jonas sucht das Gespräch zu Lilly (Iris Mareike Steen). „Das heißt, ich könnte vielleicht wieder laufen?“, will er die Bestätigung der Ärztin, die sich kaum traut, seinen Enthusiasmus zu zerstören. Allerdings ist sie völlig schockiert von der Situation und stellt ihren Freund zur Rede.

„Was erzählst du meinem Bruder für Märchen“, regt sie sich auf, „dass es Wunder gibt, und er wieder laufen kann? Weißt du, was ein Hirn-Rückenmark-Interface bedeutet? Teile der Schädeldecke werden durch Implantate ersetzt. Das ist ein hochinvasiver und komplizierter Eingriff. Und danach Therapie, mehrere Jahre ohne Garantie auf Erfolg!“

Außerdem, so Lilly weiter, seien an der Studie zehn Patienten beteiligt gewesen, doch nur bei einem einzigen habe es irgendeinen Erfolg gezeigt. „Es gibt keine Hoffnung, und du hilfst Jonas nicht damit, dass du ihm irgendwas einredest. Es gibt keine Hoffnung, okay?! Mein Bruder wird nie wieder laufen können!“

Dass Jonas das Gespräch belauscht, merken Lilly und Nihat nicht. Wie er reagiert, erfahren wir demnächst bei GZSZ

* Affiliate-Link

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

Stefan Mross steht mit Mikrofon vor dem Publikum und winkt während der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust. - Foto: Media Press
Show
Immer wieder sonntags heute live: Diese Gäste überraschen in der ARD-Show

Große Schlager-Show am Sonntagmorgen: Stefan Mross lädt heute zu „Immer wieder sonntags“ in der ARD ein. Mit dabei sind Stars wie Ella Endlich, Frank Schöbel, Christin Stark und viele weitere Gäste. Dazu gibt es Musik, Comedy und Überraschungen live aus dem Europa-Park Rust.

Andrea Kiewel moderiert den ZDF-Fernsehgarten vor großem Publikum auf dem Mainzer Lerchenberg. - Foto: ZDF
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten mit Miami-Vibes: Wer ist dabei & wer fehlt?

ZDF-Fernsehgarten am 17. August: Andrea „Kiwi“ Kiewel lädt zum Motto „Miami Vibes“ ein. Welche Gäste dabei sind und warum einige Stars seit Jahren fehlen, liest du hier.

Szene aus der Netflix-Serie „Im Dreck“: Eine verschmutzte Gefängnisinsassin steht im Vordergrund, während im Hintergrund andere Frauen in einer Auseinandersetzung zu sehen sind. - Foto: netflix
Streaming-News
„Im Dreck“ auf Netflix: So brutal ist die neue Serie wirklich

Neue Netflix-Serie „Im Dreck“: Harte Frauen, brutales Gefängnis-Drama und jede Menge Gesprächsstoff. Wir haben die Kritik und sagen dir, ob sich das Streamen lohnt.

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Jo Gerner liegt mit ängstlichem Gesicht und Bandage um den Kopf im Bett. - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Gute Nachrichten! Termin für Rückkehr von Wolfgang Bahro steht fest

Seit Wochen liegt Jo Gerner bei GZSZ im Koma. Wann kehrt Wolfgang Bahro zurück?