Fernsehen

GZSZ-Hammer bei Luis und Moritz: „Ich liebe dich!“

LuMo-Fans haben bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ wieder allen Grund sich zu freuen.

Lennart Borchert und Marc Weinmann
Marc Weinmann und Lennart Borchert (rechts) spielen Luis und Moritz. Foto: RTL / Bernd Jaworek

Wir hatten die Hoffnung ja fast schon aufgegeben, liebe „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“-Fans. Und jetzt sieht es wieder so aus, als könnten Luis (Marc Weinmann) und Moritz (Lennart Borchert) doch wieder zusammenkommen.

Auf der Eröffnungsparty von Johns (Felix von Jascheroff) Beachbar kommen sich die beiden beim Burgerbraten näher.

GZSZ: Luis ist mit Johanna zusammen

GZSZ Luis Johanna
Johanna (Charlott Reschke) und Luis (Marc Weinmann) sind ein Paar. Foto: RTL / Rolf Baumgartner

Kürzlich sahen wir in der Serie, dass Jonas (Felix van Deventer) Luis hart dafür kritisierte, mit Johanna (Charlott Reschke) zu schlafen - wohlwissend, dass sie ernsthafte Gefühle für ihn hegt. Als Johanna Luis wenig später im Vereinsheim bat, ihren Freund zu spielen, um einen Verehrer abzuwimmeln, willigte er trotzdem ein – und küsst sie.

Zufällig bekam Gerner (Wolfgang Bahro) den Kuss mit – und ging umso mehr davon aus, dass Luis Johannas neuer Freund ist. Konsequent lud er ihn zum Abendessen ein.  Nach dem Dinner in der Wohnung ihres Vaters versprach Johanna Luis trotzdem, die Sache aufzuklären, als es zu einer unerwarteten Wendung kam: „Und wenn ich es mir anders überlegt habe?“, wollte Luis wissen. Seither sind die beiden ein Paar.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

GZSZ: Tiefe Blicke zwischen Luis und Moritz

GZSZ: Moritz und Luis
Werden wir Bilder wie dieses demnächst wieder öfter sehen? Foto: RTL / Rolf Baumgartner

Doch als Luis und Moritz gemeinsam an der Essenstheke stehen, kommt es zu zufälligen Berührungen und tiefen Blicken. Jonas ermutigt Moritz, den ersten Schritt zu machen. „Luis lenkt sich mit Johanna doch nur von seinem Liebeskummer ab“, erzählt er, „bring das wieder in Ordnung!“

Auch interessant:

Und so kommt es, dass Moritz nach der Schicht vor Luis Tür steht – mit einer klaren Botschaft: „Ich liebe dich!“ Als Luis ihm die Tür vor der Nase zuschlagen will, erklärt Moritz: „Das, was wir miteinander hatten, war etwas Besonders. Und ich hasse mich jeden Tag dafür, was für ein egoistischer, geldgeiler Arsch ich war, und dich verletzt habe. Und wenn du mich lässt, dann werde ich ab jetzt an jedem einzelnen Tag versuchen, es wieder gut zu machen. Das schwöre ich dir. Luis, bitte komm zu mir zurück!“

Was Moritz nicht weiß: Luis will noch am Abend Johanna, die derzeit ein Praktikum in Frankfurt macht, vom Bahnhof abholen.

Wie er sich entscheidet, sehen wir am kommenden Montag, 24. Juli, ab 19.40 Uhr auf RTL+ *, oder genau eine Woche später im Free-TV auf RTL.

* Affiliate-Link

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Stefan Mross im Anzug bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne im Europa-Park Rust, Rückkehr nach Pause wegen Tod seiner Mutter. - Foto:  IMAGO / Bildagentur Monn
Show
„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross zurück zur letzten Live-Ausgabe

Emotionales Comeback: Stefan Mross steht nach seiner Auszeit wieder bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne – alle Gäste und Infos zum Finale.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.

Lara Mandoki in einem blauen kleid - Foto:  IMAGO / APress
Deutsche Schauspieler
Lara Mandoki spricht über ihren Abschied vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“

Lara Mandoki verabschiedet sich nach sieben Jahren vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“. Die Schauspielerin erklärt, warum sie jetzt neue Wege geht.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Streaming-News
Netflix schluckt Streamingdienst: Abo noch sinnvolleres Investment oder kaum Mehrwert?

In Sachen Eigenproduktionen schießt Netflix ohnehin schon aus allen Zylindern, doch nun hat der Streamingdienst einen weiteren Weg gefunden, um die Stream-Auswahl rasant wachsen zu lassen.

Collage: Links Peter Ludolf vor vielen Jahren in der Doku „Die Ludolfs – 4 Brüder auf’m Schrottplatz“, rechts Peter Ludolf heute. - Foto: DMAX und Instagram/peterludolfderechte
Stars
„Die Ludolfs“ heute: Peter Ludolf kündigt Comeback an – hat aber auch Trauriges zu sagen

Peter Ludolf sorgt im Netz für Tränen. Doch so traurig die Veränderungen in der Familie der Kultbrüder auch sein mögen – dass Peter nach Jahren wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist und große Pläne hat, bedeutet Fans alles.