Serien-News

GZSZ: Fliegt Lauras Intrige nun auf?

Laura scheint bei "GZSZ" mit ihrer Schwangerschaft alles zu erreichen was sie wollte. Allerdings scheint sie einen Faktor nicht eingerechnet zu haben.

GZSZ: Fliegt Lauras Intrige nun auf?
Kommt Felix Laura endlich auf die Schliche? Foto: TVNOW / Rolf Baumgartner

Lauras durch Samenspende in Griechenland herbeigeführte Schwangerschaft scheint endlich den Effekt zu erzielen, den sie sich erhofft hat. Obwohl sie Felix erneut ihre Liebe gestand, dieser aber die gemeinsame Zeit als toxisch beschrieb, versucht sie in Folge 7270 weiterhin seine Beziehung zu Nazan zu sabotieren.

Dafür tut sie so, als ob ihr Carsharing-Wagen sie nicht hereinlassen möchte, als Felix und Nazan an ihr vorbeigehen. Ihre Frauenärztin habe angerufen, sie solle umgehend in die Praxis kommen. Nach kurzem hin und her sagt Nazan, Felix solle sie fahren – obwohl sie für den Abend noch Theater-Karten hat.

Der Termin dauert viel länger als geplant, was zu einem heftigen Streit beim Paar führt. Während Felix überglücklich ist, dass er einen Sohn bekommt, kann Nazan ihre Verachtung für Lauras Verhalten nur schwer zurückhalten. Das widerum erbost Felix, der für die Beziehung in seinen Augen viel mehr gibt als Nazan: „Du scheinst überhaupt nicht an uns zu glauben!“

Allerdings könnte sich das Problem bald anders lösen. Während Felix mit Laura nämlich bei der Frauenärztin sind, macht diese einige versteckte Hinweise. Anscheinend möchte sie nicht mehr bei Lauras Spielchen mitmachen, trotz Erpressung, und versucht Felix durch die Blume zu sagen, welches abgekaterte Spiel seine Ex treibt. Ob er es noch rechtzeitig erkennen wird?

Video Platzhalter
Video: Glutamat/RTL/TVMovie
nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Sendungslogo von „Bauer sucht Frau International. - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“ 2025: So ging es für die Paare nach dem Dreh weiter

Sind sie noch zusammen oder ist mittlerweile alles aus? So ging es für die Kandidat:innen von „Bauer sucht Frau International“ 2025 weiter.