Streaming-News

„Glass Onion: A Knives Out Mystery“: Großer Ärger um Netflix-Filmhit!

Aktuell rangiert „Glass Onion“ mit Daniel Craig auf Platz 1 der Netflix-Charts. Doch Regisseur Rian Johnson ist jetzt dennoch stinksauer auf Netflix – aus einem simplen Grund!

Knives Out 2: Erster Trailer zu Glass Onion: A Knives Out Mystery
"Glass Onion: A Knives Out Mystery" ist ein Riesenhit bei Netflix. Doch der Regisseur ist trotzdem stinksauer! Foto: Netflix / Montage: TV Movie Online

Neben den x-ten Wiederholungen von „Kevin – Allein zu Haus“, „Schöne Bescherung“ oder „Stirb Langsam“ veröffentlichte Netflix am 23. Dezember 2022 einen etwas „anderen“ Weihnachtsfilm, der die Charts des Streaming-Anbieters im Sturm eroberte: Die Rede ist natürlich von der brandneuen Whodunit-Thriller-Komödie „Glass Onion: A Knives Out Mystery“, die mit tollen Schauwerten, der clever erzählten Geschichte und einem glänzend aufgelegten Cast für sehr kurzweilige Film-Unterhaltung sorgt.

„Glass Onion“: Deshalb ist der Regisseur jetzt sauer auf Netflix

Dass die Fortsetzung des Überraschungshits „Knives Out“ überhaupt bei Netflix gelandet ist, war schon ein Clou an sich: Denn der Streaming-Anbieter hat es sich immerhin schlappe 450 Millionen US-Dollar kosten lassen, um sich Teil 2 und Teil 3 offiziell zu sichern. Wie immer ist Netflix natürlich bedacht, den Film exklusiv auf dem Streaming-Portal zeigen zu können, auch wenn „Glass Onion“ immerhin ein kurzer Run in den Kinos vergönnt war, wie auch anderen großen Netflix-Produktionen wie „Pinocchio“ oder „Im Westen nichts Neues“. Doch das stört „Glass Onion“-Regisseur Rian Johnson gar nicht so wirklich. Viel mehr beschwert er sich im Interview mit „The Atlantic“ über den Titel des Films, der ihn nämlich so richtig auf die Palme bringt.

Denn eigentlich hätte Johnson seinen Film gerne einfach nur „Glass Onion“ genannt – ähnlich prägnant und kurz wie eben beim ersten Film „Knives Out“. Allerdings wollten die Netflix-Verantwortlichen unbedingt klarstellen, dass es sich bei „Glass Onion“ um eine Fortsetzung des Krimi-Hits aus dem Jahr 2019 handelt, weshalb die etwas umständliche Titel-Erweiterung „A Knives Out Mystery“ nachgehängt wurde. Das missfällt Johnson allerdings komplett: „Ganz ehrlich, ich bin stinksauer, dass wir ‚A Knives Out Mystery“ im Titel haben. Ich will, dass der Film einfach nur ‚Glass Onion‘ genannt wird. […] Ich verstehe die Entscheidung und auch ich will, dass jeder, der den ersten Film mochte, sofort versteht, dass dies der nächste Film in der Serie ist. Zugleich macht es für mich aber gerade den Reiz aus, dass jeder Film so funktioniert, als würde man sich einen neuen Roman aus dem Regal nehmen“, so Johnson im Interview mit „The Atlantic“.

Video Platzhalter
Video: Netflix

Nachvollziehbar ist es auch deshalb, weil „Glass Onion“ an sich nichts mit dem Vorgänger zu tun hat bis auf die Besetzung von Chefermittler Daniel Craig als Benoit Blanc. Was wir bisher über „Knives Out 3“ wissen, erfahrt ihr übrigens im nächsten Artikel:

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit & Live-Ticker – hier gibts das Pad heute

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Jenny im schwarzen Kleid schaut Ingo im Jeanshemd ernst an. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Ingo macht Jenny einen Antrag!

Endlich haben Jenny und Ingo ihr Happy End und das könnte sogar in einer Verlobung münden!

Nam Gi-jun wird eine Waffe vor den Kopf gehalten - Foto: Jung Jae-gu/Netflix
Serien-News
„Mercy For None“: Ende erklärt – darum wird es keine Staffel 2 geben!

Wer steckt eigentlich hinter dem Mord an Gi-seok? Wird es eine zweite Staffel geben? Alles, was ihr zum „Mercy For None“ wissen müsst, findet ihr hier!

Samantha Barks als Elsa in „Frozen: The Hit Broadway Musical“. - Foto: TMDB
„Die Eiskönigin“-Musical doch nicht auf Disney+? So streamst du die West-End-Aufzeichnung trotzdem

Wider Erwarten ist die Proshot-Aufzeichnung des „Frozen“-Musicals in Deutschland nicht bei Disney+ erschienen. Woran liegt das?

Larissa und Yannik sitzen auf einer roten Couch beisammen. Er schenkt ihr eine Statue, sie lächelt ihn glücklich an. - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Deutsche Serie
„Sturm der Liebe“: Stehen sie als nächstes Traumpaar schon längst fest?

Die 22. Staffel von „Sturm der Liebe“ naht und damit auch die Frage: Wer wird das neue Traumpaar? Es gibt bereits klare Favoriten!

Das Netflix-Büro in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Netflix
Statt RTL+ und Joyn: Wird Netflix bald zur TV-Mediathek?

Netflix bietet neben Eigenproduktionen auch Filme und Serien anderer Studios, doch in Frankreich wird das Angebot nun noch einmal deutlich erweitert.