Fernsehen

„Gestern waren wir noch Kinder“ geht mit Starbesetzung weiter!

Die ZDF-Serie „Gestern waren wir noch Kinder“ bekommt eine US-Version – mit an Bord ist eine echte Hollywood-Legende.

Gestern waren wir noch Kinder: Julia Beautx spielt Vivi Klettmann
Julia Beautx in der ZDF-Serie "Gestern waren wir noch Kinder" Foto: ZDF / Mathias Neumann

Die Serie „Gestern waren wir noch Kinder“ mit „Let’s Dance“-Star Julia Beautx (24) war hierzulande ein riesiger Erfolg im linearen Fernsehen sowie online. Das ZDF durfte sich nicht nur über tolle Einschaltquoten freuen, außerdem sahen rund 23 Millionen Menschen die Geschichte in der Mediathek.

Gestern waren wir noch Kinder: Staffel 2

„Gestern waren wir noch Kinder“: Unfassbarer Rekord! Erfolgreichste ZDF-Serie
"Gestern waren wir noch Kinder" war hierzulande ein großer Erfolg. Foto: ZDF / Walter Wehner

Dass es eine zweite Staffel geben wir, ist bereits seit längerer Zeit klar. Im April 2023 erklärte Hauptdarstellerin Julia Beautx auf YouTube freudig, dass das der Plan sei. „Surprise! Es war einfach so krass“, jubelte sie in ihrem Vlog. Der Sender selbst hat das bisher noch nicht offiziell bestätigt, dies sollte aber nur noch eine Frage der Zeit sein. Bislang hieß es auf der offiziellen Instagram-Seite lediglich: „Die Produzentin/Autorin denkt aktuell noch darüber nach. Wir halten euch auf dem Laufenden.“

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Gestern waren wir noch Kinder: Serie geht in die USA!

„Gestern waren wir noch Kinder“: Unfassbarer Rekord! Erfolgreichste ZDF-Serie
Demnächst wird die Serie auch in den USA verfilmt. Foto: ZDF / Tobias Schult

Jetzt steht zumindest fest, dass es mit der siebenteiligen Mini-Serie auf jeden Fall in den USA weitergehen wird. Wie inzwischen bekannt ist, hätten Sender weltweit um die Rechte an Natalie Scharfs (57) Drehbuch gebuhlt. „Dass ich einmal in die Situation komme, mich zwischen diversen Hollywood-Produzenten und US-Sendern entscheiden zu müssen, hätte ich im Leben nicht gedacht“, zitiert die große Tageszeitung die deutsche Autorin.

Gestern waren wir noch Kinder: Jerry Bruckheimer nimmt sich dem Stoff an

Den Zuschlag bekam letztendlich der Hollywood-Starproduzent Jerry Bruckheimer (79), der sich unter anderem für „Top Gun“, „Fluch der Karibik“, „Bad Boys“ oder „Flashdance“ verantwortlich zeigte. Die von ihm produzierten Filme spielten inzwischen über 13 Milliarden Dollar ein. Wir sind gespannt, was er aus „Gestern waren wir noch Kinder“ machen wird.

* Affiliate-Link

Waipu.tv 4K Stick 33 % Rabatt Amazon - Foto: TVMovie / PR
Technik
Schon über 2.000 mal verkauft bei Amazon! Sichere dir den Waipu.tv 4K Stick 33 % günstiger

Streaming und Live-TV auf einen Klick: Der waipu. tv 4K Stick ist aktuell bei Amazon deutlich günstiger zu haben. Was der Stick kann, für wen er sich lohnt und welche Vor- und Nachteile es gibt, liest du hier.

Hildegard und Alfons verlassen überraschend den Fürstenhof! - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
Alfons, Hildegard und Werner verlassen den Fürstenhof!

Bei „Sturm der Liebe“ kommt es zu einem echten Paukenschlag: Werner, Hildegard und Alfons verlassen zu dritt ihre Wahlheimat.

Senay Fröhlich wehrt sich gegen Menowins Fremdgeh-Vorwürfe - Foto: IMAGO / STAR-MEDIA
Menowin Fröhlich
Menowin Fröhlich: Klartext! Ex Senay wehrt sich gegen die Betrugsvorwürfe

Nach tagelangem Schweigen äußert sich Senay Fröhlich nun erstmals öffentlich zu den Vorwürfen ihres Noch-Ehemanns Menowin Fröhlich – und weist seine Anschuldigungen entschieden zurück.

Christine Neubauer steht mit Valentin Lusin auf der Lets Dance-Bühne - etwas, das sich nun wiederholen könnte - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Das sagt RTL zu Christine Neubauers erneutem Comeback als Ersatz

Christine Neubauer könnte erneut als Ersatz bei „Let's Dance“ einspringen. Nach ihrem überraschenden Comeback für Simone Thomalla droht nun SelfieSandra krankheitsbedingt auszufallen. RTL äußert sich zur Möglichkeit eines weiteren Neubauer-Comebacks.

Weißer Rauch im Vatikan - Foto:  IMAGO / Avalon.red
Fernsehen
Kardinal Robert Prevost als neuer Papst gewählt – so reagiert die Welt!

Die Warterei hat endlich ein Ende! Vor wenigen Minuten haben die 133 Kardinale den neuen Papst gewählt.

Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) blickt nachdenklich und besorgt nach vorne, Roland Heilmann (Thomas Rühmann) steht hinter ihr. - Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
In aller Freundschaft
Traurige Neuigkeiten zur Zukunft der Serie

Zwar ist die Zukunft von „In aller Freundschaft“ vorerst gesichert, doch die Serie wird sich zwangsläufig verändern.