Fernsehen

Geschützter Fisch in Fernseh-Pfanne | Sender entschuldigt sich

Was vergangene Woche in der Sendung „Niederösterreich Heute“ in der Pfanne landete, sorgte bei vielen Zuschauer:innen für Empörung.

Symbolbild Fisch in der Pfanne
Symbolbild: Der geschützte Fisch Frauennerferling landete bei „Niederösterreich Heute“ in der Pfanne! Foto: Helen H. Richardson/ The Denver Post

Wer liebt es nicht: spannende Rezepte im Fernsehen zu sehen und sie anschließend so gut es geht nachzukochen! Dass das nicht immer eine gute Idee ist, wurde durch die Sendung „Niederösterreich Heute“ deutlich, bei der ein geschützter Fisch in der Fernseh-Pfanne landete. In einem Beitrag für die Livesendung bereitete vergangene Woche ein Gastwirt aus Haslau an der Donau faschierte Laberl, also Frikadellen, mit Fisch aus der Donau zu. Dazu servierte er Kartoffeln, eine Soße und ein Glas Wein. Doof nur, dass es sich dabei um den Frauennerferling handelte, ein europäischer Karpfenfisch, der in Österreich auf der Roten Liste der gefährdeten Arten steht.

Unzähligen Zuschauer:innen erkannten ihn und beschwerten sich umgehend beim Österreichischen Rundfunk. Eine Woche später entschuldigte sich Claudia Schubert, die Moderatorin der Sendung, nun offiziell. Sie gestand ein, dass der Fisch in Österreich das ganze Jahr über geschützt ist. „Vergangene Woche haben wir in ‚Köstlich Kulinarisch‘ einen Fisch verkocht, den sogenannten Frauennerfling. Der ist aber ganzjährig geschont, dafür entschuldigen wir uns. Wir hatten diesbezüglich eine andere Information“, erklärte sie am Dienstagabend kurz vor dem Ende der Ausstrahlung. Auf der Website ist das Repezt noch immer zu finden, allerdings ist hier nur die Rede von einem Fischfilet „vom Fischer Ihres Vertrauens“.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

TV-Koch Tim Mälzer denkt ans Aufhören

Auch in Deutschland sorgte ein Koch in den letzten Tagen für Furore. Denn Tim Mälzer gestand, dass er immer öfter ans Aufhören denke. „Es gibt so viele Sachen, die ich machen möchte, aber eigentlich will ich nur in Rente“, gab er offen zu. Gleichzeitig sei sein Kopf noch voller neuer Ideen. „Ich habe ungefähr 40 Konzepte und Ideen im Kopf. Die bewegen sich zwischen einer Eisdiele im KaDeWe bis hin zur Reaktivierung des Off-Clubs, den ich mal in Bahrenfeld hatte.“

Auch interessant:

Darüber hinaus habe er kürzlich eine Gastro-Location entdeckt, zu der er sofort eine Idee hatte. Zum Beispiel könnte man eine Ramen-Bar oder ein Fischrestaurant eröffnen – in diesem Fall sicherlich ohne Frauennerferling auf der Karte …

*Affiliate-Link

Verschiedene Technik-Produkte, unter anderem ein Smartphone, Kopfhörer und eine Festplatte, neben einem Prime Day 2025 Schriftzug - Foto: TVM/PR
Technik
Prime Day 2025 Angebote: Die 11 heiße Technik-Deals, bei denen sich jeder Sparfuchs die Finger verbrennt

Amazon die den Startschuss für den Prime Day 2025 gegeben. Vier Tage lange wird gespart bis der Arzt kommt. Wir nennen die aktuell besten Technik-Angebote – Fernseher, AirPods, Festplatten, Smartphones ...

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, der Handlung und dem Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 2 bei Netflix: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Reality-TV
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss handeln!

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Elfi, Will, Mike, Jonathan und  Argyle in einer Szene aus der vierten Staffel Stranger Things. - Foto:  IMAGO / Picturelux
Stranger Things
„Stranger Things: Tales from '85“: Alle Infos zum Spin-off

Fans von „Stranger Things“ warten gespannt auf die letzte Staffel der Netflix-Serie. Und danach heißt es noch nicht Abschied nehmen aus Hawkins: Es gibt erste Infos zu einer animierten Spin-off-Serie.

Victor, Addison, Zed und Nova stehen nebeneinander und blicken mit einem traurigen Blick nach vorne.  - Foto: Disney
Streaming-News
Neu auf Disney+: Alle Serien und Film-Highlights im Juli 2025

Von „Transformers“ bis „Zombies“ – der Juli hat bei Disney+ so einiges zu bieten. Alle Serien- und Filmhighlights gibt es hier für euch im Überblick!