Technik

GigaTV: Fernsehen, so wie du es willst!

Erlebe das neue GigaTV-Angebot mit vielseitigen Tarifen, die sich ganz nach deinen Vorlieben und Bedürfnissen anpassen lassen. Freue dich auf ein individuell zugeschnittenes Entertainment-Erlebnis.

GigaTV von Vodafone
Das neue GigaTV Portfolio mit GigaTV Home und Home Sound. Foto: TVM/PR

Vodafone bringt mit seinem neuen GigaTV-Portfolio ein verbessertes und umfassendes TV- und Entertainment-Erlebnis in dein Wohnzimmer. Hier ist ein Überblick über die neuen Angebote und die Funktionen der GigaTV-Boxen.

Ob für den klassischen TV-Konsum oder Streaming – das GigaTV-Portfolio bietet für alle ein passendes Paket.

Erfahre mehr über das Basis-Angebot: GigaTV Cable

"GigaTV Cable" ist das Standard-Angebot. Für die ersten sechs Monate zahlen Kunden 9,99 Euro, danach steigt der Preis auf 14,99 Euro pro Monat. Wer die Home-Sound-Funktion hinzubucht, zahlt zusätzlich 5 Euro im Monat. Die Provision für diesen Tarif beträgt 40 Euro, mit Home-Sound 44 Euro.  Außerdem kannst du Vodafone Premium, bei dem du über 20 zusätzliche HD-Sender bekommst, in den ersten zwei Monaten kostenlos testen.

Angebot

Entdecke das erweiterte Angebot inklusive Vodafone Premium

Ein erweitertes Angebot ist das "GigaTV Cable inklusive Vodafone Premium". Dieser Tarif beinhaltet Vodafone Premium, das 20 zusätzliche HD-TV-Sender umfasst. In den ersten sechs Monaten kostet dieser Tarif 14,99 Euro pro Monat, danach 19,99 Euro. Auch hier kann die Home-Sound-Funktion für zusätzliche 5 Euro im Monat hinzugebucht werden.

Erfahre mehr über das Premium-Angebot inklusive Netflix

Das umfassendste Paket ist "GigaTV Cable inklusive Netflix". Hier sind sowohl Netflix als auch Vodafone Premium in den ersten zwei Monaten kostenlos. Danach kostet dieser Tarif monatlich 9,99 Euro, wobei er ebenfalls monatlich kündbar ist. Für die ersten sechs Monate zahlen Kunden 19,99 Euro, danach 25,99 Euro. Auch hier kann die Home-Sound-Funktion für zusätzliche 5 Euro im Monat hinzugebucht werden.

Das sind die GigaTV-Boxen!

Das neue GigaTV ist einfacher, lauter und nachhaltiger als seine Vorgängermodelle. Vodafone bietet ab sofort auch ein neues CI+ Modul für den Fernsehempfang an.

Highlights der TV-Boxen

Eine der herausragenden Neuerungen ist die TV-Box, die erstmals Kabel- und Internetfernsehen in einer Box vereint. Sie verfügt über integrierte Lautsprecher, die mit Dolby Atmos ausgestattet sind. Somit hast du Zugang zu 82 TV-Sendern in SD und 57 TV-Sendern in HD, wobei weitere Sender zusätzlich buchbar sind. Die TV-Box ist in zwei Varianten erhältlich: "GigaTV Home" und "GigaTV Home Sound".

Die GigaTV Home Box

Die "GigaTV Home Box" ist eine hybride Set-Top-Box für TV-Kabel und Internetanschluss. Sie ersetzt die GigaTV Cable Box 2, die GigaTV Net Box, AppleTV 4k und den Classic-HD-DVR. Mit dieser Box bekommst du Zugang zu 57 TV-Sendern in HD und 87 Sendern in SD. Darunter sind 20 HD-Sender ohne Werbeunterbrechungen.

Ein weiterer Vorteil ist der integrierte Sprachassistent Google Assistant, der auch im ausgeschalteten Zustand genutzt werden kann. Die Box läuft auf dem Android TV Betriebssystem und bietet Zugang zum Google Play Store. Aufnahmen werden in der Cloud gespeichert, was zusätzlichen Speicherplatz auf lokalen Geräten spart.

Die Box kostet für die ersten sechs Monate 14,99 Euro und danach 19,99 Euro pro Monat.

Die GigaTV Home Sound Box

Die "GigaTV Home Sound Box" bietet zusätzliche Features wie drei integrierte Lautsprecher und einen verbauten Subwoofer, die ebenfalls mit einem Surround-System von Dolby Atmos ausgestattet sind. Darüber hinaus kann die Box über Bluetooth verbunden werden, sodass Musik über die Lautsprecher abgespielt werden kann.

Die Box kostet für die ersten sechs Monate 19,99 Euro und danach 24,99 Euro pro Monat.

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Verona Pooth legt sich auf dem Poster zu „Villa der Versuchung“ den Finger auf den Mund, rechts posiert Gigi in brauner Kordjacke - Foto: Joyn und IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
Wann wurde „Villa der Versuchung“ gedreht? War Gigi Birofio schon mit Vicky zusammen?

In der Show flirtet Gigi Birofio heftig mit Kate Merlan – dabei ist er längst offiziell vergeben. Ein Satz in Folge 3 wirft nun Fragen zur Treue und zum Zeitpunkt der Dreharbeiten auf.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.