Fernsehen

„Gefragt – Gejagt“: Sebastian Jacoby blamiert sich bei dieser Frage!

Sebastian Jacoby scheint bei „Gefragt – Gejagt“ meist alles zu wissen. Doch bei einer Frage blamierte er sich kürzlich enorm.

„Gefragt – Gejagt“: Sebastian Jacoby blamiert sich bei dieser Frage!
Sebastian Jacoby leistete sich bei „Gefragt – Gejagt“ einen ungewöhnlichen Bock. Foto: ARD/Uwe Ernst

Wer bei „Gefragt – Gejagt“ antritt, muss es unweigerlich mit einigen der cleversten Quiz-Profis der Republik aufnehmen. Einer davon ist Sebastian Jacoby. Seit 2007 nimmt er jährlich an Meisterschaften teil und gewann dabei mehrere Deutsche Titel, sowohl im Einzel als auch im Doppel. Keine leichte Hürde für die Kandidat:innen der beliebten ARD-Sendung.

Allerdings sind auch die Champions des Allgemeinwissens nicht vor kleineren oder größeren Fehlern gefeit. So geschehen in der Sendung am Montag, dem 07. Juni. Dort hatten es Anja und Celine ins Finale geschafft. Bei der fünften Frage wurden sie auf einmal stutzig, denn Jacoby erlaubte sich einen groben Schnitzer. „Bei welchem Papier kommt es auf die Körnung an?“, war die Aufgabe von Alexander Bommes. Der 45-Jährige antwortete selbstbewusst „Klopapier“.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Der Moderator kam erstmal aus dem Lachen nicht mehr heraus – vermutlich ob der Vorstellung, was ein grob-gekörntes Stück Toilettenpapier mit den entsprechenden Regionen anstellen würde. Auch die Final-Teilnehmerin konnte es sich nicht verkneifen, wussten aber mit „Schleifpapier“ die richtige Antwort. Jacobys Entschuldigung für den Fauxpas klang nicht wirklich überzeugend: „Da sieht man meine handwerkliche Begabung“.

Allerdings gab es in der Folge für die Kandidatinnen wenig zu lachen. In einer Minute beantwortete Jacoby zehn Fragen korrekt, wodurch sie insgesamt 5500 Euro verloren. Aber immerhin einen guten Lacher können sie aus der Show mitnehmen.

*Affiliate-Link

Zwei Personen arbeiten in einem Bully mit ihren Huawei MatePads in der Natur. - Foto: @2025 Huawei Device Co., Ltd
Tablets
HUAWEI MatePad 11.5 (2025): PaperMatte-Display schlägt iPad um Längen!

Perfekt fürs mobile Arbeiten: Endlich ein Tablet ohne störende Reflexionen! HUAWEIs MatePad 11.5 mit PaperMatte-Display der 3. Generation macht Schluss mit spiegelnden Bildschirmen und kostet nur einen Bruchteil des Apple iPad.

Ein Bild zeigt oben den ROG Xbox Ally X und unten den ROG Xbox Ally mit dem Schriftzug erhältlich ab 16. Oktober - Foto: Xbox / Asus
Gamescom
ROG Xbox Ally: Release, Preis, Leistung - Brandneue Infos zum Xbox-Handeld!

Die ROG Xbox Ally und der neue ROG Xbox Ally X erscheinen am 16. Oktober 2025 weltweit. Fans dürfen sich auf starke Hardware und viele kompatible Spiele freuen. Auch zum Preis gibt es erste Gerüchte.

GZSZ-Szene: Julian und Maren stehen sich gegenüber. Sie schaut ihn skeptisch an.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Wieder Sex! Sie kann ihm nicht widerstehen

Kaum ist sie zurück im Kolle-Kiez wirft sie ihre Bedenken über Bord. Wie soll es jetzt weitergehen?

Kilian sitzt einem wütenden Johannes gegenüber. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Johannes dreht durch und bringt Kilian in seine Gewalt!

Drama bei „Alles was zählt“: Johannes Hagedorn verliert die Nerven und bringt Kilian in seine Gewalt.

Love is Blind, Staffel 8: Wer verbirgt sich in den neuen Folgen in den Pods? - Foto: Netflix
Netflix
„Love is Blind: UK“, Staffel 2: Welche Paare sind noch zusammen & wer hat sich getrennt?

Welche englischen Paare haben die große „Love is Blind“-Probe bestanden und bei wem ist der Traum schon geplatzt? Wir verraten, welche „Love is Blind: UK“-Couples noch zusammen sind.

Collage: Raul Richter schaut wütend zur Seite, Brenda Brinkmann lächelt zufrieden - Foto:  IMAGO / Eventpress und Joyn
Villa der Versuchung
„Beleidigungen, Lügen, das Geld mit Füßen treten“: Raúl Richter rechnet eiskalt mit Brenda Brinkmann ab

In einer neuen Instagram-Fragerunde blickt Raúl Richter zurück auf seine Zeit bei „Villa der Versuchung“ – und spricht über Strategien, Konflikte mit Sara Kulka und Brenda Brinkmann sowie den Umgang mit Hate im Netz.