Fernsehen

Frontalangriff gegen „TV Total“: Stefan-Raab-Show kommt ins Free-TV!

Nun also doch: „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ kommt schon ab Februar 2025 dauerhaft ins Free-TV-Programm von RTL.

Stefan Raab Comeback
Stefan Raab grinst bald häufiger im Free-TV Foto: RTL / Raab Entertainment

Im September 2024 erschien die erste Episode von „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“. Damals auffällig: Das Format lief exklusiv beim Streamingdienst RTL+. Ein gewagter Schritt, schließlich war Raab für RTL sicher nicht billig. Das Interesse an der Raab-Rückkehr war groß, doch würde Raab allein auch genügend Fans zu Abonnenten von RTL+ machen?

So wirklich aufgegangen ist diese Strategie wohl nicht. Den Zuschauerzahlen zufolge ging das Interesse an „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ schnell zurück. Durch den „Schlag den Raab“-Abklatsch „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“ holte RTL Raab erst kürzlich zusammen mit Michael Herbig ins Free-TV zurück.

„Du gewinnst hier nicht die Million“ weiterhin früher bei RTL+

Stefan Raab
Raab kümmert sich 2025 auch um den ESC-Vorentscheid Foto: RTL / Raab Entertainment / Julia Feldhagen

Nun folgt die Kurskorrektur, auf die schon viele gewartet haben. Wie DWDL zuerst berichtete, wird „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ ab dem 12. Februar 2025 wöchentlich um 20:15 Uhr auf RTL zu sehen sein. Mit dieser Platzierung legen sich Raab und RTL mit „TV Total“ an. Raabs Show läuft mit Werbung jedoch über zwei Stunden und damit deutlich länger als die Konkurrenz mit Sebastian Pufpaff.

Auf RTL+ wird „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ natürlich weiterhin zu sehen sein und Abonnenten erhalten zudem einen kleinen Vorteil: Die aktuellen Episoden werden dann nämlich schon immer 12 Stunden vor der Free-TV-Ausstrahlung im Stream verfügbar sein.

Ebenfalls interessant:

Der Februar wird allgemein ein recht Raab-intensiver Monat bei RTL. Am 14., 15. und 22. Februar führt Raab durch den ESC-Vorentscheid „Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?“. Das Finale ist dann am 1. März 2025 im Ersten zu sehen.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.