Fernsehen

Stefan Raab: So denkt RTL über das Quoten-Desaster von Raab

Stefan Raab ist zurück – und wie! Nach fast zehn Jahren Pause feierte der Kult-Entertainer im September 2024 sein großes Comeback. Doch konnte er seinen anfänglichen Erfolg halten?

Stefan Raab in seiner Show bei RTL+
Wie erfolgreich ist die Show von Stefan Raab wirklich? Foto: RTL/ Raab ENTERTAINMENT / Christos Lappas

Mit seinem dritten und letzten Boxkampf gegen Boxweltmeisterin Regina Halmich feierte der 58-Jährige sein großes TV-Comeback. Nachdem er sich 2015 komplett aus der Öffentlichkeit zurückzog, ist Stefan Raab jetzt wieder zurück in der deutschen TV-Landschaft. Und das gleich mit mehreren Projekten.

"Stefan Raab": RTL sieht Zusammenarbeit als Erfolg

Sein Boxkampf gegen Regina Halmich war ein echter Quotenhit: Mit 8 Millionen Zuschauern war das Event eines der erfolgreichsten Entertainment-Formate der letzten Jahre. Gemeinsam mit RTL unterschrieb er einen Fünfjahresvertrag, durch den seine Firma 90 Millionen Euro erhält. Wenige Tage später startete seine neue RTL+-Sendung "Du gewinnst hier nicht die Million", die sich anfänglich über 790.000 Zuschauern erfreuen konnte. Doch mittlerweile ist die Zuschauerzahl auf knapp 190.000 gefallen. Trotz des großen Rückgangs zeigt sich RTL zufrieden: Raab sorgte für den besten "Streaming Only"-Start in der Sendergeschichte und lockte über 100.000 neue Abonnenten auf die Streamingplattform RTL+. Auch über eine erfolgreiche Zielgruppenansprache kann sich RTL erfreuen, denn wie vorhergesagt sind 70 Prozent der Zuschauer Männer zwischen 30 und 49 Jahren.

"Stefan Raab": Neues TV-Projekt mit prominenter Unterstützung

Und es geht weiter mit Stefan Raab: Am 21. Dezember startet bereits sein neues Projekt. Gemeinsam mit Michael Bully Herbig wird seine neue Show "Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli" zur besten Sendezeit im Free-TV auf RTL gesendet. Zudem wird Raab 2025 den ESC-Vorentscheid zusammen mit der ARD gestalten. Auch bei der Castingshow "Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?" wird er als Juror dabei sein.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.