Filme

Filmkritik: „Fighting with my Family“ von Dwayne Johnson

Die neue Tragikomödie „Fighting with my Family“ von und mit Dwayne Johnson behandelt den Aufstieg der jungen Wrestlerin „Paige“.

Fighting with my Family
Paige und ihre Familie im eigenem Wrestling-Studio / Foto: Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.

Dwayne “The Rock” Johnson wieder im Ring zu sehen, ist für viele Wrestling Fans schon Grund genug seinen neuen Film „Fighting with my Family“ zu besuchen. Auch wenn der Filmstar nur als Gast in der Tragikomödie auftritt und eher hinter den Kulissen sein Können entfaltet, wird sein Name auch hier schon reichen, um aus dem Film einen Kassenhit zu machen.

Doch was steckt tatsächlich im Film und lohnt sich das Ansehen auch für vollkommene Wrestling-Banausen, wie ich es bin? Ist er vollgestopft mit Stereotypen oder eine Bereicherung für den beliebten Sport? Das sind Fragen die ich mir vor Beginn der Vorstellung gestellt habe. Wenn ich ehrlich bin, habe ich meine Erwartungen eher bedeckt gehalten, denn niemand möchte im Kino sitzen und zwei Stunden lang enttäuscht werden.

Video Platzhalter

„Fighting with my Family“: Inhalt

„Fighting with my Family“ erzählt die Geschichte der jungen Wrestlerin Saraya-Jade „Paige“ Bevis (Florence Pugh) und ihrer Familie. Bereits im Kindesalter beginnt Paige fürs Wrestling zu brennen. Kein Wunder, denn ihre gesamte Familie war bereits Teil der Szene. Ihr Vater Ricky (Nick Frost) führt zusammen mit seiner Frau Julia (Lena Headey) einen nicht allzu gut laufenden Wrestling-Club, in dem Schüler trainiert und Shows aufgeführt werden. Dabei treten sie zusammen mit Paige und ihrem Bruder Zak (Jack Lowden) als Familie auf.

Als die beiden Geschwister schließlich den Anruf erhalten, dass sie bei einem Ausbildungsprogramm der WWE teilnehmen dürfen, eröffnet sich ihnen eine Chance, von der beide schon lange geträumt haben.

Nicht nur für WWE-Kenner

Paige während ihrer Ausbildung zu verfolgen, war an vielen Stellen interessant. Der Sport wurde mir auf einfache Weise näher gebracht, viel Wissen existierte vorher nicht wirklich. Klischees wie „Das ist doch sowieso alles nur Show“ wurden mit Humor dementiert, sodass jeder verstehen kann, wobei es sich beim Wrestling wirklich handelt.

Sicher hat das Mitwirken von Wrestling-Star Dwayne Johnson dazu beigetragen, dass der Sport an sich nicht verfälscht dargestellt wird. Die Leidenschaft zum Wrestling wird sehr anschaulich und mitfiebernd dargestellt.  Zu sehen wie Trainer Hutch Morgan (Vince Vaughn) Paige und ihre Konkurrenten durch Los Angeles treibt, hat selbst mich in meinem bequemen Kinosessel schwitzen lassen.

Die Kombination aus hartem Training und den emotionalen Schwierigkeiten der 18-jährigen Außenseiterin, haben mich oft denken lassen: „Wo ist der Komödien-Teil in dieser Tragikomödie?“  

Die im Gothic-Stil gekleidete Engländerin muss sich während der Ausbildung mit großen, schlanken Blondinen messen, die vorher als Models oder Cheerleader unterwegs waren.

Trotzdem ist der Film nicht zu einem Teenie-Mädchen-Drama mutiert. Regisseur Stephen Merchant, der selbst auch eine kleine Rolle im Film spielt, hat es geschafft die Probleme einer jungen, heranwachsenden Frau mit der Existenzkrise einer Familie und der Bewunderung für eine Sportart zu kombinieren.

Schlussendlich würde ich den Film definitiv weiterempfehlen. Nicht nur Wrestling-Kenner werden auf ihre Kosten kommen. Auch alle, die noch nicht mit dem Sport in Verbindung getreten sind, werden den Kinobesuch nicht bereuen. „Fighting with my Family“ hat jetzt schon auf jeden Fall einen Platz in meiner Bluray-Sammlung verdient.

Von Sarah Habibi

Eine Frau auf dem Sofa hört genüsslich Musik mit ihren Sony WH-1000XM5 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Kopfhörer
Sony WH-1000XM5: Der ANC-Bluetooth-Kopfhörer-König zum Spitzenpreis

Die Sony WH-1000XM5 sind zurück! Das Bundle mit Premium-Case gibt's aktuell bei Amazon im Angebot. Mit Active Noise Cancelling und 30 Stunden Akkulaufzeit bleiben die „TikTok-Kopfhörer“ Goldstandard unter den Premium-Over-Ears.

Alle Kandidaten des Sommerhaus der Stars - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Alle Promi-Paare und ihre Chancen im Check!

Die neue Sommerhaus-Staffel startet Kürze: Diese Promi-Paare ziehen ein – von Reality-Veteranen bis Social-Media-Newcomern. Wer sorgt für Furore und kann sich das Preisgeld sichern?

Peri Baumeister sitzt auf einer Couch. Axel Milberg fässt ihr an die Schulter und Sibel Kekilli fässt Axel Milberg an die Schulter.  - Foto: NDR/Marion von der Mehden
News
„Tatort“ heute in der ARD: „Borowski und der stille Gast“ wartet mit Lars Eidinger auf

Halbfinale in der „Tatort“-Sommerpause: Diesmal wird ein Kieler Fall mit Ermittler Borowski aus 2012 wiederholt – und der sieht aus wie Hochglanz … aber ist er auf hohem Niveau?

Carl Morck schaut leicht beunruhigt nach links, der Hintergrund ist unscharf. - Foto: Justin Downing/Netflix
Netflix
Nach "Dept. Q": Hier streamt ihr jetzt schon neue Fälle von Carl Morck

Die Netflix-Serie „Dept. Q“ mauserte sich zum Hit, eine Fortsetzung wurde kürzlich bestätigt. Doch du musst gar nicht warten, um mehr vom Department Q zu sehen.

Das Keyart zu The Outer Worlds 2 zeigt in Comic-Grafik den Mond-Mann mit Kanone, der auf einem toten Alien steht - Foto: Xbox / Obsidian
Games
„The Outer Worlds 2“ - Preview: Mehr Action, mehr Chaos, mehr Outer Worlds

„The Outer Worlds 2“ bringt mehr Action, bessere Grafik und noch größere Welten – doch wie spielt sich die RPG-Fortsetzung? Unsere Gamescom-Preview!

Daniel Küblböck tanzend und im Blumen-Anzug bei der Kostümprobe für DSDS, Staffel 1 im Jahr 2003 in Köln - Foto:  IMAGO / United Archives
Daniel Küblböck
Daniel Küblböck/Lana Kaiser wäre jetzt 40: RTL gedenkt DSDS-Phänomen

Die neue ARD-Dokumentation über Daniel Küblböck alias Lana Kaiser sorgt für Gänsehaut-Momente. Pünktlich zu seinem 40. Geburtstag reagierte auch DSDS mit einem Video, das im Netz viral geht.